Wasser in der hinteren Tür
Liebe Insignia Fahrer
Wenn es geregnet hat sammelt sich, vorallem in der hinteren Türe rechts, Wasser. Wenn man dann die Türe öffnet platscht das Wasser heraus. Mich würde interessieren ob es noch weitere Insignia Besitzer gibt die dieses Problem haben. Ich habe eine Sports Tourer 2.0. War bei meinem Händler und konnte es ihm zeigen, aber bei Opel scheint niemand dieses Problem zu kennen. Bin ich der Einzige mit dieser Sorge?
Beste Antwort im Thema
vielleicht ist es ein Feature? ;o)
Schuhwaschanlage und kostet 245€ Aufpreis
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Es passt nicht ganz zum Thema,
aber mir hat heute mein Händler gesagt, dass es für meinen Insignia ein paar rückrufaktionen gibt...die eine mit dem Wasserkasten(schon bekannt) und das andere wäre das Wasser in den Kofferraum eintritt ... könnt ihr mir dies bezüglich was sagen? habe nix im forum gefunden... was muss gemacht werden und wo passiert es?
Meiner hat das gleiche ...Wasserkasten unter den Scheibenwischern...wird Wasser abgelassen und geschaut ob er Dicht ist...Beim Kofferraum müssten es Nippel sein aber welche weis ich gerade nicht...
Mein Steuergerät vom Fahrwerk muss auch gewechselt werden....
Greez
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Meiner hat das gleiche ...Wasserkasten unter den Scheibenwischern...wird Wasser abgelassen und geschaut ob er Dicht ist...Beim Kofferraum müssten es Nippel sein aber welche weis ich gerade nicht...Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Es passt nicht ganz zum Thema,
aber mir hat heute mein Händler gesagt, dass es für meinen Insignia ein paar rückrufaktionen gibt...die eine mit dem Wasserkasten(schon bekannt) und das andere wäre das Wasser in den Kofferraum eintritt ... könnt ihr mir dies bezüglich was sagen? habe nix im forum gefunden... was muss gemacht werden und wo passiert es?Mein Steuergerät vom Fahrwerk muss auch gewechselt werden....
Greez
schade würde das mit kofferraum genauer wissen....trotzdem danke
Wer weis oder wer hat Fotos um Welche nacharbeit 09-P-010 es sich beim 4T handelt????
GREEZ
Wasser in der Türe hängt vom Regen-Winkel ab.
Hat gerade eben sehr stark geregnet, und zwar sehr schräg, so dass es genau auf die rechte Seite ging.
Nach Ende der "Wassermassen" bin ich gleich zu meinem Mädel gehopst. Ergebnis:
Linke hintere Türe komplett salztrocken, rechte hintere Tür "Wasserfall". Die Dichtgummis sind aber überall trocken. (Bis auf unten, wo man dann die Türe aufmacht)
Ich hoffe die Opeltechniker können das Problem bald lösen,
ist ja nicht gerade schön. 🙁
Ähnliche Themen
Hallo Ihr mit den nassen Füßen :
Opel arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung für Euer Problem.
Für bereits ausgelieferte Fahrzeuge gibt es bereits eine Vorablösung ,die der FOH sich im Werk holen kann ,es kommen zusätzliche Ablauflöcher in die Türdichtungen
Gruss
SUPER! Danke für die Info! Macht es Sinn, erst die "Vorablösung" anwenden zu lassen, oder soll man besser auf die Endlösung der Experten warten?
So...ich hab das auch mal untersucht bei meinem:
Das Wasser kommt aus der inneren Dichtung. Dort sammelt es sich quasie auf der Dichtung (zwischen Dichtung und Tür)...je nachdem, wie diese sitzt, läuft es entweder beim öffnen der Tür raus oder bleibt drinne stehen (schaut mal nach, und klappt die innere Dichtung mal nach dem Sauwetter zur Seite, dann seht ihr das Wasser). Der Schwellerbereich zeigt bei diesem Wetter Schwitzspuren, denn das Wasser auf den Dichtungen verdunstet wohl so ganz langsam.
Das nicht Ablaufen beim öffnen der Tür ist natürlich für das Auto nicht gut, da Wasser auf den Dichtungen auf Dauer natürlich zu Korrosion führt. Wie das Wasser auf die Dichtung kommt, ist mir schleierhaft. Hoffe hier kommen endlich mal modifizierte Dichtungen!
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Mein FOH hat das Problem vor einer Woche aufgenommen und vom Werk noch nichts Neues gehört. Auf mehrfache Nachfrage ist er lt. Servicecenter einer der ersten, die das Problem überhaupt gemeldet haben. Helfen tut das im Moment nicht, aber vielleicht sollten ein paar Leute mehr sich beschweren, damit es als globaleres Problem gesehen wird und auch etwas passiert.
Mein FOH hat das Problem gestern aufgenommen. Und das schärfste kommt jetzt, lt. Servicecenter soll der erste sein, der das Problem meldet. Und bei mir soll es der Einzelfall sein lt. OPEL.
So jetzt frage ich mich, sind die Leute bei Servicecenter so dämlich und sehen im Internet nicht die Foren? oder haben die kein Internetzugang?
Hallo Zusammen
Habe das dumpfe Gefühl, dass sie von Opel noch keine Lösung haben, daher sagen Sie das Problem sei nicht bekannt. Also mein Händler hat das Problem sicher weiter gemeldet. Und ich habe zwei Kollegen welche das gleiche Problem haben, mal mehr mal weniger. Hängt vermutlich schon auch noch vom Winkel ab wie der Regen auftritt.....
Sie kennen zu 100% das Problem.
Aber wissen noch nicht genau, wie das Wasser dahin kommt.
Passt aber irgendwie gar nicht so recht zu dem, was cairo72 weiter oben geschrieben hat...😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Sie kennen zu 100% das Problem.
Aber wissen noch nicht genau, wie das Wasser dahin kommt.
Ah danke, das beruhigt mich wieder etwas 😉
Also wenn Du besseren Kontakt zu Opel hast, dann kannst Du ja vielleicht noch ein paar Infos weitergeben, die mir aufgefallen sind.
Es scheinen alle Türen betroffen zu sein, hatte das auch schon VR. Außerdem hängt es nicht von der Regenmenge ab, sondern vom Winkel. Es muss relativ schräg auf die entsprechende Seite regnen. Gerader Regen macht bei mir auch in extremen Mengen gar nichts aus. Da bleibt alles trocken.
Zitat:
Original geschrieben von hauiace
Ah danke, das beruhigt mich wieder etwas 😉Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Sie kennen zu 100% das Problem.
Aber wissen noch nicht genau, wie das Wasser dahin kommt.Also wenn Du besseren Kontakt zu Opel hast, dann kannst Du ja vielleicht noch ein paar Infos weitergeben, die mir aufgefallen sind.
Es scheinen alle Türen betroffen zu sein, hatte das auch schon VR. Außerdem hängt es nicht von der Regenmenge ab, sondern vom Winkel. Es muss relativ schräg auf die entsprechende Seite regnen. Gerader Regen macht bei mir auch in extremen Mengen gar nichts aus. Da bleibt alles trocken.
Ich habe keinen wirklich besseren Kontakt zu Opel. Aber als ich bei dem Termin den ich mit dem Mann vom Werk hatte, ihn wegen der Problematik mit dem Wasser in den Türen ansprach, da zeigte er mir genau wo das Wasser sicher sammelt.
Er berichtete auch, dass sie nicht genau wissen, wie das Wasser dahin kommt.
Also mein FOE hat das Problem nach einem Tag Recherche bestätigt. Am kommenden Montag soll ich neue Gummis in die Türen kriegen. Damit soll das behoben sein. Ich versuch so viele Details wie möglich aus den Jungs rauszubekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von danilo30
Liebe Insignia FahrerWenn es geregnet hat sammelt sich, vorallem in der hinteren Türe rechts, Wasser. Wenn man dann die Türe öffnet platscht das Wasser heraus. Mich würde interessieren ob es noch weitere Insignia Besitzer gibt die dieses Problem haben. Ich habe eine Sports Tourer 2.0. War bei meinem Händler und konnte es ihm zeigen, aber bei Opel scheint niemand dieses Problem zu kennen. Bin ich der Einzige mit dieser Sorge?
Nein, nicht der Einzige, habe auch solch einen Insignia Sports Tourer 2,0 und auch bei mir sammelt sich das Wasser in der hinteren rechten Tür! Regen oder Waschanlage, egal. Autohändler kennen viele Probleme nicht, wenn Kunden diese haben! Ist immer das erste Mal und es ist auch bei vielen Marken so.
Aber was soll´s wenn die Kiste da durch nicht rostet! Einen Schritt zurück und fertig!
Viel schlimmer ist die schwammige Lenkung über 200 km/h trotz Elektronik (Lenkung, Stoßdämpfer ect.) im Sportmodus! Aber auch daran kann oder muß man sich gewöhnen.