ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Heckscheibe zerrt, verzerrt beim 5-Türer die Sicht

Heckscheibe zerrt, verzerrt beim 5-Türer die Sicht

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 10. September 2010 um 9:58

Hallo zusammen,

Ich habe bei meiner Heckscheibe das Problem, dass sie im oberen Drittel eine Art Querlinie hat, an der beim Durchschauen obendrüber und untendrunter anders gebrochen wird.

Das nervt besonders, wenn nachfolgende Autos eben an dieser "Kante" verzerrt werden: Die Bilder von oberhalb und unterhalb passen einfach nicht zusammen. Wenn das eigene Auto sich bewegt (federt) wackelt das ganze Bild im Rückspiegel wie wenn man auf dem Rummel vor nem Verzerrspiegel steht.

Im Autohaus des Vertrauens konnte ich das auch bei nem anderen Insignia 5t sehen. Bereits wenn man von aussen vorn nach hinten durchschaut und den Kopf auf und ab bewegt (sieht von aussen sicher nach Wackeldackel aus), erkennt man diese "Bruchkante".

Ich empfinde das als äußerst unangenehm und will diesen scheinbaren "Stand der Technik" nicht hinnehmen nur frage ich mich, wieso so etwas offensichtliches und scheinbar verbreitetes niemandem außer mir auffällt?! (und einige hören ja hier wirklich Flöhe husten ;) )

Zur Heckscheibe: Da DVD800: integrierte UKW Antenne und halt die Heizdrähte. Aber das ist doch alles nur "aufgemalt", oder?

Das gabs beim Vectra C nicht und das akzeptiere ich auch hier nicht!

Gruß!

Fabe

PS: Zwar schonmal unter "Innenspiegel zerrt" erstellt, aber der neuen Situation und besserer "Suchbarkeit" wegen neues Thema mit neuem Namen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. September 2010 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von mark29

 

Macht aber nix, wenn man in die 6. KLasse kommt, lernt man das im Physikunterricht...

Mit Verlaub! Was für ein Problem hast du denn?!?

Ich habe hier ein Problem geschildert, was mit dem von dir geschilderten, beim Aquarium beobachtbaren Verhalten, überhaupt nix zu tun hat.

Ist das Insignia Forum hier nur voll von Lehrern, Klugscheissern und Besserwissern?

Ich bedanke mich bei denen, die produktiv geantwortet haben aber werde wohl keiner weiteren MT-Hilfe mehr bedürfen, es ist einfach nur kindisch hier.

Sicher ist mein Fall eine Sache für den Glaser... weil das nunmal offenbar eine Schwäche beim Guß ist. Aber wenn ichs bei mehreren Wagen beim Foh gesehen habe und es mir als Stand der Technik verkauft werden soll, darf man doch wohl noch nachfragen?

Oder wen frage ich vorab, was ich darf und was nicht?!?

Das du dafür auch noch DANKE kassierst, bestätigt mein Bild, dass du nicht der einzige der oben genannten Weltenverbesserer im Forum bist.

Ist hier seit dem Thema mit den erfundenen Berichten vorab eine Verifizierung der Beiträge erforderlich?

Foto ist in Arbeit aber versucht doch mal was dynamisches auf Foto festzuhalten... Meine Güte was ist nur los mit euch?

 

Gute Nacht MT!

 

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

nach 16 monaten und 35 ooo km keinerlei probleme mit der sicht nach hinten.

stell halt mal ein bild von der scheibe ein, vielleicht past was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eugain

nach 16 monaten und 35 ooo km keinerlei probleme mit der sicht nach hinten.

stell halt mal ein bild von der scheibe ein, vielleicht past was nicht.

Dito - alles ok! Ich kann mir nicht genau vorstellen - wo da etwas verzerrt sein soll!

Foto?

Das ist nicht "Stand der Technik"- das heißt "Physik" wenn Licht unter einen bestimmten Winkel von einem Medium in ein anderes übergeht, ändert sich der Ausfallwinkel zum Einfallswinkel, abhängig u.a. von der Dichte der Stoffe!

Sowas kann man gut bei Wasser beobachten- schau mal schräg ins Wasser und versuche einen Stein gezielt zu greifen... oder steck nen Stock ins Wasser und betrachte den unter ein bestimmten Winkel... Oder steck mal den Kopf ins Aquarium und teste bis zu welchem Winkel durchs Glas nach außen schauen kannst und ab welchen Winkel sich alles spiegelt...

Macht aber nix, wenn man in die 6. KLasse kommt, lernt man das im Physikunterricht...

Falls noch nicht gemerkt: Scheiben am Fzg. sind gewölbt- der Winkel ändert sich also- Abhilfe würde nur ein flache Scheibe bringen- hier bitte nach einem Glaser suchen...

ebenfalls keinerlei probleme mit verzerrter sicht nach hinten - der sichtbare bereich ist eine andere geschichte...

Bisher 24tkm mit 5T gefahren. So ein Feature hat meiner nicht.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von mark29

Das ist nicht "Stand der Technik"- das heißt "Physik" wenn Licht unter einen bestimmten Winkel von einem Medium in ein anderes übergeht, ändert sich der Ausfallwinkel zum Einfallswinkel, abhängig u.a. von der Dichte der Stoffe!

Sowas kann man gut bei Wasser beobachten- schau mal schräg ins Wasser und versuche einen Stein gezielt zu greifen... oder steck nen Stock ins Wasser und betrachte den unter ein bestimmten Winkel... Oder steck mal den Kopf ins Aquarium und teste bis zu welchem Winkel durchs Glas nach außen schauen kannst und ab welchen Winkel sich alles spiegelt...

Macht aber nix, wenn man in die 6. KLasse kommt, lernt man das im Physikunterricht...

Falls noch nicht gemerkt: Scheiben am Fzg. sind gewölbt- der Winkel ändert sich also- Abhilfe würde nur ein flache Scheibe bringen- hier bitte nach einem Glaser suchen...

Also wenn ich damals richtig aufgepasst habe kann die Verzerrung nur durch unterschiedliche Materialdicken entstehen! Das kann also nur von Anfang an gewesen sein, mach doch mal ein Bild, über was für eine Verzerrung reden wir hier?

Bei meinem ist mir sowas noch nicht aufgefallen und ich bin pingelich!

Gruß Alpha

Themenstarteram 12. September 2010 um 11:49

Zitat:

Original geschrieben von mark29

 

Macht aber nix, wenn man in die 6. KLasse kommt, lernt man das im Physikunterricht...

Mit Verlaub! Was für ein Problem hast du denn?!?

Ich habe hier ein Problem geschildert, was mit dem von dir geschilderten, beim Aquarium beobachtbaren Verhalten, überhaupt nix zu tun hat.

Ist das Insignia Forum hier nur voll von Lehrern, Klugscheissern und Besserwissern?

Ich bedanke mich bei denen, die produktiv geantwortet haben aber werde wohl keiner weiteren MT-Hilfe mehr bedürfen, es ist einfach nur kindisch hier.

Sicher ist mein Fall eine Sache für den Glaser... weil das nunmal offenbar eine Schwäche beim Guß ist. Aber wenn ichs bei mehreren Wagen beim Foh gesehen habe und es mir als Stand der Technik verkauft werden soll, darf man doch wohl noch nachfragen?

Oder wen frage ich vorab, was ich darf und was nicht?!?

Das du dafür auch noch DANKE kassierst, bestätigt mein Bild, dass du nicht der einzige der oben genannten Weltenverbesserer im Forum bist.

Ist hier seit dem Thema mit den erfundenen Berichten vorab eine Verifizierung der Beiträge erforderlich?

Foto ist in Arbeit aber versucht doch mal was dynamisches auf Foto festzuhalten... Meine Güte was ist nur los mit euch?

 

Gute Nacht MT!

 

Die Scheibe ist gewölbt- somit ändert sich der Winkel. Vergleichs meinetwegen mit ner Linse oder Deinem Rückspiegel.... insbesondere bei flachen Betrachtungswinkel ist der Effekt stärker- das ist nun mal Physik !!! Sorry, wenn das ein Problem für Dich ist....

Ich denke das wurde verstanden. Was sauer auf gestossen ist, ist die Art Deiner Antwort und das kann ich gut nachvollziehen. Du hast das leider immer noch nicht kapiert.

Manchmal ist es halt einfach besser das Hirn einzuschalten, bevor man die Finger auf die Tastatur legt.

Oder man schreit halt nichts das macht oft mehr Sinn

Gruß KAX

also bitte- jetzt schau Dir doch mal an um was für einen "Mangel" es hier geht.... zu den "aufgemalten" Heizdrähten sag ich ja schon nix- wer glaubt denn das die gemalt werden... manche Leute hier....

Zitat:

Original geschrieben von mark29

Die Scheibe ist gewölbt- somit ändert sich der Winkel. Vergleichs meinetwegen mit ner Linse oder Deinem Rückspiegel.... insbesondere bei flachen Betrachtungswinkel ist der Effekt stärker- das ist nun mal Physik !!! Sorry, wenn das ein Problem für Dich ist....

Sorry, aber die Strahlen-Physik scheint Dir auch nicht ganz geläufig zu sein. Denn in diesem Fall fällt der Lichtstrahl ja von Medium Luft in Medium Glas und wieder in Medium Luft. Und bei einer sauber gearbeiteten Glasscheibe kommt es da natürlich nicht zu den Verzerrungen, und wenn, dann treten sie gleichmäßig auf und haben nicht eine, wie vom TE beschriebene Sprungkante mitten in der Scheibe.

Dein Beispiel mit dem Stock im Wasser ist hier leider falsch, weil wir da nur einen Medium-Übergang haben. Es findet also lediglich eine Parallelverschiebung statt. Wenn nun aber die Scheibe unterschiedliche Dicken aufweist, könnte es zu dem beschriebenen Problem kommen. Allerdings wäre eine Heckscheibe mit unterschiedlichen Dicken nicht gerade Stand der Technik.

Und ob die Heizdrähte nun aufgedampft, geklebt oder gemalt sind, ist nun wirklich unerheblich. fabe0815 hat ein Problem mit seinem Insignia und hat dies klar beschrieben. Nur weil manch einer nicht ertragen kann, dass jemand ein Problem an seinem Insignia hat, muss man fabe0815 doch nicht gleich dumm anmachen.

Themenstarteram 13. September 2010 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von mark29

also bitte- jetzt schau Dir doch mal an um was für einen "Mangel" es hier geht.... zu den "aufgemalten" Heizdrähten sag ich ja schon nix- wer glaubt denn das die gemalt werden... manche Leute hier....

Kurz Off-Topic: Es gibt wohl 2 Möglichkeiten Heizdraht und Scheibe zu vereinen:

1. Draht in die Scheibe eingießen, von beiden Seiten also glatt beim Rüberstreichen. (techn. machbar?)

2. Von außen auf die Scheibe bringen (in welcher Form auch immer) -> "aufgemalt" war hiermit gemeint, was bedeutet, dass die Streifen bei der Herstellung des Glases keine Rolle gespielt haben dürften und ich entschuldige mich bei dir trotzdem nicht wegen meiner plakativen Formulierung und als scheinbarer Sittenwächter solltest du mit "manche Leute hier..." zunächst vor deiner Türe kehren!!

Aber egal, ich brauche nicht mit jmd über Probleme debattieren, der als erstes völlig unnötig und ohne Einsehen Beleidigungen raushaut. Das hat keiner hier nötig.

Ich habe mich nun direkt an Opel gewandt und bin mal gespannt wie die auf mich zukommen.

Es ist aber soweit interessant, dass keiner von euch Probleme mit der Scheibe hat, denn auch wenn meine Beschreibung sicher schwierig ist, der Fehler fällt enorm auf und ihr hättet den sicher nicht übersehen. Es ist wirklich kein kontinuierliches Zerren sondern eine scharfe Kante in der Scheibe. Mark29!

Danke allen anderen, die unterstützt haben, mit eigenen Erfahrungen oder mit moralischem Beistand! ;)

Fabe

Hust.... ich konnte noch nie aus der hinteren Scheibe schauen ;)

Was wohl eher daran liegt das der Innenspiegel wohl nicht auf meine Groesse angepasst wurde :)

So oder so, wenn ich mich klein mache, kann ich auch rausschauen und hatte an keinem Insi bisher das Problem mit der Heckscheibe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Heckscheibe zerrt, verzerrt beim 5-Türer die Sicht