ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Wasser in der hinteren Tür

Wasser in der hinteren Tür

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 1. April 2009 um 17:28

Liebe Insignia Fahrer

Wenn es geregnet hat sammelt sich, vorallem in der hinteren Türe rechts, Wasser. Wenn man dann die Türe öffnet platscht das Wasser heraus. Mich würde interessieren ob es noch weitere Insignia Besitzer gibt die dieses Problem haben. Ich habe eine Sports Tourer 2.0. War bei meinem Händler und konnte es ihm zeigen, aber bei Opel scheint niemand dieses Problem zu kennen. Bin ich der Einzige mit dieser Sorge?

Beste Antwort im Thema

vielleicht ist es ein Feature? ;o)

Schuhwaschanlage und kostet 245€ Aufpreis

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten

Da du vermutlich einer der wenigen ST Fahrer hier bist und auch noch heute der 1. April ist, denke ich nicht daß mit einer Antwort vor dem nächsten Regen zu rechnen ist. ;)

Themenstarteram 2. April 2009 um 6:11

Hallo nanimarc

Ist mir gar nicht aufgefallen, aber habe wirklich das Problem abgesehen vom 1. April :-)

Hi,

es könnte sein, dass die Tür falsch eingestellt ist, und der Dichtungsgummi an der Karosse die Abläufe der Tür verschließt oder diese von heruntergelaufenem Hohlraumwachs verschlossen sind. Das Problem sollte eigentlich bekannt sein und tritt bei sehr vielen Autos auf, nicht nur beim Insignia.

Bei manchen Autos (z. B. Vectra B) sammelt sich auch konstruktionsbedingt etwas Wasser in den hinteren Türen, wenn man mit dem Auto an einem Berg steht, da die Abläufe dann nicht mehr am niedrigsten Punkt sind. Macht man dann die Tür auf, läuft das Wasser heraus.

am 2. April 2009 um 7:03

Moin,

heute ist nicht der 1. April und ich habe das gleiche Problem bei meinem ST!

Wenn es regnet sammelt sich Wasser in der rechten hinteren Tür. Beim öffnen hat man dann die Schuhe nass!

Da wir momentan sehr schönes Wetter haben, konnte ich es noch nicht reproduzieren und einem FOH zeigen.

Scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein.

Gruß

Cyberbob

Das Problem ist Opel schon in der Erprobung aufgefallen, ist kein Einzelfall. Ich hatte daher geglaubt, dass sei inzwischen erledigt.

Meiner hat nicht diese Macke.

am 3. April 2009 um 8:58

Mein FOH sagte mir, da ich das Prob auch auf der Beifahrerseite habe, dass ich die Türgummis einfach mit einem Gummipflegestift bearbeiten soll.

Wenn man die Türen nicht oft benutzt kleben die Gummis und dadurch kann es passieren, dass die Ablauflöcher verdeckt werden, laut seiner Aussage.

Bei seinem I soll es geholfen haben, bei mir hat es noch nicht wieder geregnet und ich hatte auch noch keine Zeit, so einen Stift zu besorgen.

Vielleicht auch dann gleich die Löcher prüfen, ob die nicht durch Salz oder Dreck verstopft sind.

MfG

am 3. April 2009 um 9:03

Ich habe meinen ST seit genau einer Woche.

Und genau vor einer Woche abends hat es geregnet. Am Tag darauf habe ich mir den Wagen mal genauer angesehen, die hintere Beifahrertür geöffnet und mein Schuhe waren mit Wasser getränkt!

Das Problem scheint also weder abgestellt zu sein, noch will ich einen "stift" kaufen und nacharbeiten müssen.. nicht bei einem Auto was nagelneu ist!

Beim nächsten Regenschauer werd ich meinen FOH aufsuchen, und dann sollen die sich um eine endgültige Lösung kümmern!

Gruß Cyberbob

Hallo zusammen

Ich bin froh über jede neue Meldung und Lösung hier ...DANKE

greez

am 3. April 2009 um 20:30

:D Plitsch platsch,der Insignia macht die Füße naß :eek: 

Themenstarteram 17. April 2009 um 8:35

Ist schon eine Lösung in Sicht, oder warten wir alle auf den Regen? ;-)

am 17. April 2009 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel

:D Plitsch platsch,der Insignia macht die Füße naß :eek: 

Vorsicht Karliheinzel, gleich kommt pibaer und motzt Dich an. So einen Kommentar wie deinen würde ich mir hier nicht erlauben, wo doch einige die Spaßbremse gezogen haben:D

Aber die Insignia-Fahrer können sich ja mit den CC-Fahrern zusammentun, bei denen platscht es ja wohl manchmal in den Kofferraum:D

So, jetzt muss ich mich schnell mal ducken:D

Hallo zusammen. Heute hat mich mein Insignia auch erstmal mit einem Wasserschwall begrüßt. Aber jetzt verstehe ich erst, was alle immer damit gemeint haben. Ich dachte bisher wirklich, das Wasser würde sich irgendwi IN der Tür ansammeln, aber es ist ja nur unten im Einstiegsbereich.

Das ist natürlich keine so schöne Sache, aber auch nix weltbewegendes. Beim 5T kommt übrigens nach dem Öffnen der Heckklappe auch ein unschöner Schwall runter, der links und rechts am Rahmen runterläuft und dann ziemlich in der Mitte der Stossstange zu Boden kommt - meist, genau auf die Latschen ;-)

Aber irgendwo muss das Wasser ja hin. Beim Touran kommt's vorne bei der Fahrertür von oben rein, wenn man sie öffnet...

Zu Eurer INfo das problem mit dem Wasser ist bei allen Insignias auch bei mir......aber beim einen kommt mehr beim andern weniger Wasser!!!!!! Gibt es da Lösungen ....ich sehen nicht von wo das Wasser kommt????

vielleicht ist es ein Feature? ;o)

Schuhwaschanlage und kostet 245€ Aufpreis

Deine Antwort
Ähnliche Themen