Wasser in der Heckklappe?? TTR
Hi! Mir ist was ganz stranges mit meinem TT passiert...wenn ich nu die Heckklappe aufmache, gluggert es dadrin, als wenn n Liter Wasser ans andere Ende der Heckklappe läuft. Wie bitte kommt da Wasser rein und wie bekomme ich das wieder raus?? Mit nem Schlauch absaugen?! Unfassbar sowas?!! Jemand sowas schonmal gehört oder selbst gehabt?!
Würd mich sehr über antworten freuen!
Grüße!
25 Antworten
ich raste aus!das habe ich auch!!!fand es aber so strange das ich es hier nicht posten wollte!
tja mein lieber und nun?????
Hat Audi gemacht, da er sonst zu leicht auf der Hinterachse ist.
Nennt sich dynamischer Massenträgheitsausgleich...
Ist doch alles verzinkt 😁 😁
Da wird wohl die Ablaufbohrung verstopft sein, oder sitz das Wasser vielleicht in der Bremsleuchte ?
stimmt !!!
Jetzt wo du es sagst.........😁
Aber vielleicht die Kennzeichenbeleuchtung....
Könnte mir nur vorstellen, das Wasser durch die Bohrungen des Spoilers eindringt...
Ist dieser vielleicht nachgerüstet worden ?
Ähnliche Themen
.. ich meine, hier mal einen Thread darüber gelesen zu haben (dachte erst, es wäre'n Scherz 😉 ) ... wonach bei TT mit nachgerüstetem Spoiler, das Wasser durch dessen Bohrungen in die Klappe läuft 🙁 ... bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher ... war auch in Verbindung mit NumSchildBel-Wechsel !
Gruß
ralle
Hatte das gleiche Problem mit meinem TTC. Die Heckklappe ist total vollgelaufen.
Bei mir war ne Dichtung vom Spoiler undicht.
-> Rep. hat Audi übernommen
MfG
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
...wer weiß denn wo es eigentlich ablaufen sollte???
Da eigentlich kein Wassereintritt in die Heckklappe geplant ist - nirgends !
Gruß
TT-Fun
Dann also: Bohrer marsch ... 3 mm - Loch in 'ner Ecke, bissi Grundierung drauf - und gut ist. Hab ich in der Bodenplatte von meinem alten Käfer Cabrio (Gott hab ihn seelig) auch so gemacht.
Stefan
@trekki:
das war doch einer mit Eis in der Klappe, oder?? Erinner mich da auch dran ...
Hatte das gleiche Problem nach der Reparatur eines Unfallschadens. Die Kofferraumdeckel wurde zwar nicht ausgetauscht, allerdings hat die Fachwerkstatt den Wagen mehrmals gewaschen und das wohl auch mit einem Hochdruckreiniger! Kennzeichenbeleuchtung und Seilzug der Kofferraum-Endriegelung raus, danach immer wieder auf und zu klappen, bis das Wasser raus ist.
Hab nie mehr Probleme gehabt, da ausschließlich Handwäsche angesagt ist.
Gruß
daran wird es liegen, hab ihn gestern gewaschen....auch wenn das momentan nichts bringt...scheiß wetter!
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Da eigentlich kein Wassereintritt in die Heckklappe geplant ist - nirgends !
@TT-Fun,
Audi hat für diesen Fall mitgedacht.. und wer die Heckklappe öffnet, findet auf der Innenseite unterhalb der Klappe kleine rechteckige (überlackierte) Kunststoffdeckelchen.. Auf dem Foto, Klappe innen, linke Ecke.
Diese muß aus der Klappe clipsen und schon kann die Brühe abfließen.
Dannach muß man die Kappen natürlich wieder einsetzen!!
Zum Wassereintritt:
Das Wasser kann durch eine unsaubere Klebedichtungsraupe, Heckspoilerverklebung sollte umlaufend verklebt und dicht sein, und dann weiter über die Bohrungslöcher oder aber durch die Kennzeichenbeleuchtung (Sogwirkung unter der Heckklappe) eindringen.
edit.. die liebe Rechtschreibung 🙁
@mörf
danke für die Info. Eine meiner Kennzeichenleuchten scheint zu "weinen" (Tröpfchenbildung). Vielleicht werd ich mal die Clipse entfernen.
Gruß
TT-Fun