Wasser im T3 Bus, vorn im Querträger unter dem Sicherungskasten

VW T3

Mein zweiter Wassereinbruch (nach VIIIEL Regen) war vorn. Es tropfte in den Fußraum, direkt aus dem Träger im Rahmen. Zu sehen hinter dem Handschuhfach, wenn man von unten schaut.
Bei einem defekten Frontblech oder Löcher durch fehlende Dichtungen o.ä. läuft es ja rein in den Fußraum... ABER WIE ZUM GEIER KOMMT WASSER IN DEN TRÄGER?? der ist doch eigentlich dicht und rundum geschlossen, oder?!

19 Antworten

noch ein Bild- das Loch da im Türrahmen, dort stand das Wasser und tropfte munter hinein...

Hallo Bulli fan, schau mal ob du die Frontscheibendichtung,ob die in ortnung hast die war bei mir durchgerostet und durch das loch kamm dan wasser rein. Die stelle die du da zeigst, kann ja nicht weil die soweit drin liegt, und ist mit einem dicken gummi umringt. Das Wasser geht oft merckwürdige wege!

ja ich denke daß die einen Treffer hat und das Wasser da reinkommt- etwas wenigstens. Ich dachte nur daß es dann an der Innenwand in den Fußraum läuft, aber der Träger da unten ist doch komplett geschlossen?! (oder nicht??). Die Scheibe nehme ich trotzdem noch vor dem Winter raus.
Durch das gezeigte Loch läuft es sicher nicht rein, aber da war das Wasser zu sehen.

Ich deine Tür dichtung in ortnung oder gar richtug zu hihi

Ähnliche Themen

nein, die ist soweit geschlossen und ok. wenn es da rein käme wäre auch das Trittbrett nass- ist es aber nicht. 🙁
Irgendwie muß das von vorn oder oben in den Träger kommen, aber WO IST DER DENN SO OFFEN? Wie sieht der Träger aus? Hat evtl jemand ein Foto vom T3 innen ohne Armaturenbrett- also völlig nackt?! Das wäre eine große Hilfe!
DANKE

Hier...

Zitat:

Original geschrieben von tschill


Hier...

Oh Gott, jetzt weiß cih, warum ich meins noch nie rausgenommen habe

Zitat:

Original geschrieben von c-katze



Zitat:

Original geschrieben von tschill


Hier...
Oh Gott, jetzt weiß cih, warum ich meins noch nie rausgenommen habe

Und ich muß es noch !🙁

Und da sieht man auch ideal das Loch am Kanal oben, dort kommen die Türkabel mit der Gummitülle raus. Vom Scheibenrahmen kann es da munter runter.

Gruss

Überprüfe semtliche Löcher die da reingehen, z.B, Scheibenwischer oder die düsen vom Wasser pb da alles Fest ist, ( Ich meine damit wo die durch die Karosserie gehen. Oder wass ich mal an einem Alten transit hatte unten im Fuss raum war ein Loch von der Lüftung durchgerostet,niem die fusmatte hoch ...den wir haben ja auch vorne hinterm grill, diese n rissen raum. Und so wie das Bild aus sieht hoffe ich das ich das nie machen muß, o.Gott ..

Danke Leute!! Das ist ja ein Anfang 🙂
Hat mir auf jeden Fall geholfen! RAUS mit dem Kram und dicht gemacht!!

hallo,
noch ein Bild von vorne, wie der T3 ohne Blech aussieht, eben im Netz gefunden.

Larboman

Ach du scheiße hoffendlich muß ich das nie machen....

Moin!

Bei mir war es übrigens vor zwei Wochen die Antenne..... Nach Regen hatte ich immer Wassertropfen im Fußraum. Da hatte sich das Wasser auf dem Querträger gesammelt und mich dann beglückt.

bis neulich

dirch

Deine Antwort
Ähnliche Themen