Wasser im Kofferraum
Hallo
Meine GÖTTIN ist im Kofferraum total undicht. Schon ein kleiner Regenschauer reicht aus. Das Wasser steht dann fast 1cm hoch. Erst durch dieses Forum bin ich überhaupt darauf gekommen, mal beim Reserverad nachzuschauen und war total geschockt. Die Abdeckung war schon vom Schimmel befallen. Er geht jetzt nächste Woche in die Werkstatt. Es ist das 2. Mal wegen Wasser im Innenraum. Bekannte raten mir zur Wandlung. Wie ist das mit einem Re-Import mit der Berechnung?
Habe so lange nach einem geeignetem Cabriolet gesucht und es im EOS gefunden und jetzt so was.
Habe schon Magenschmerzen davon.
Wüsste nicht, wenn es wirklich zur Wandlung kommen sollte, welche Alternative ich wählen soll.
22 Antworten
Ich frage mich warum du dich so aufregst.
Ärgerlich ja, aber das bekommt man nur mit Ruhe geklärt.
1. Gib dem Händler / Werkstatt / VW eine Frist zum beheben des Mangels-schriftlich.
2. Nach fristlosen Ablauf der Frist Kaufvertrag stornieren wegen Mängel-schriftlich
3. Nach fristlosen Ablauf der Frist zum Anwalt - große Wandlung!
Dann hilft nur abwarten und ruhig bleiben.
PS: In den Schreiben nur Fakten Fakten Fakten - und keine persönliche Angriffe oder sonst was.
Alles andere ist Kindergarten.............
hier noch nen threat
dort auch details zur wandlung
http://www.motor-talk.de/.../...os-ist-dicht-undicht-t1195166.html?...
Wie kann ich eigentlich an einem neuen EOS testen, ob er dich ist...
Muss er eine Waschstraße 'aushalten' * wo sin am ehesten Undichtigkeiten feststellbar?
Am Schweller sammelt sich bei uns auch Wasser * aber das dürfte wohl eher normal sein, oder?
hallo,
bei uns wurde die Dachdichtung einfach vergessen einzubauen. Soviel zur Endkontrolle. Auf meine Briefe an VW in Wolfsburg wurde nicht geantwortet, sie werden einfach ignoriert. Ich glaube die Kunden werden nicht ernst genommen, Auto kaufen und dann .......
Gruß
Ähnliche Themen
So meiner ( 5 Monate alt 10 000 km) kommt grad vom Eos Stützpunkt war auch wasser in der reserveradmulde,
bin positiv überrascht die reperatur dauerte nur 1 tag anstatt der angepeilten 3 außerdem haben sie das Auto tip top gewaschen *g* auch die felgen ;-)(ok vielleicht logisch wenn man ihn auf dichtigkeit prüft :-) ) hoffen wir das er jetzt dann dicht ist :-)
grüße chris
Hallo chris,
danke für deine Mail. Haben den EOS auch früher zurück bekommen, allerdings ungewaschen. Man sagte uns, die Werkstatt hätte ja keinen auftrag dafür bekommen (also nicht logisch). Habe mich nochmals schriftlich wegen der fehlenden Unbedenklichkeitsbescheinigung (massive Schimmelbildung) beschwert. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung konnten mir weder VW noch die Werkstatt ausstellen. Habe dafür aber gestern einfach einen Scheck über 400 Euro bekommen, ohne ihn eingefordert zu haben. Also ist an der ganzen Geschichte doch etwas faul. Jetzt haben wir dafür ein sehr lautes klappern am oder im Dach und keiner weiss woher es kommt.
grüße
Klappern im Dach, mal hier nachlesen : klick
Ach ja was vielleicht noch wichtig sein könnte! auf meiner reserveradabdeckung war noch kein schimmel! es waren nur 3 wasserflecken zu erkennen ( ich schätze mal der größte war ca 15 cm lang und ca 10 cm breit (auf diesem hellen pressspan? oder kartonmasse?)es stand auch kein wasser mehr im kofferaum als er zum abdichten kam wohl verdunstet.
der serviceberater hat mir bei übergabe gesagt, die haben wir gleich getauscht weil sie angeblich modrig roch und so hab ich nun ne neue drin!! sprich kann ich es bei dir nicht verstehen wenn deine schimmelt und nicht ausgetauscht wird? oder verstehe ich dies falsch?
und wie gesagt selbst meine dotz hanzo white wurden geputzt (in jedem eck) also 1a service :-)
aber vielleicht wollten die einfach mal nen schönen eos sehen :-)
die frage an dich du bist aus österreich? wenn ja woher?
grüße chris