Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

Hallo zusammen,

seit ca. 2 Monaten hab ich jetzt meine Göttin (BJ 0608) und auch bei starkem Regen dicht. Nur in der Waschstraße 3 Tropfen an der A-Säule.

Also dicht!

Also ein absoluter Traum

Viele Grüße aus dem sonnigen Karlsruhe!

IRiS23

Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forum und habe meinen Eos erst gestern abgeholt.
die ersten Km hat er dicht überstanden.
Hoffe, dass das so bleibt

Tommy

Unserer ist jetzt ca. 1 1/2 alt, absolut dicht, zufrieden mit dem EOS und ohne ein Problem

dicht! Bj 2006

Ähnliche Themen

Dicht, Bj. 3/09

Zitat:

Original geschrieben von Gerry-BB


Meiner ist von Anfang an undicht......Dach und Fenster.

Der Erste wurde bereits gewandelt.

Der Zweite ist auch undicht......Wandlungsantrag läuft.
Mir reichts........

Hi Gerry-BB, meine Tochter hat Ende Oktober 2008 ihren Traumwagen ein EOS Cabrio bekommen, mit fast fünfmonatiger Verzögerung! Der Wagen stand immer draußen und war deshalb ständig dem Schnee und Regen ausgeliefert. Bereits WEIHNACHTEN hatte sie schon im wahrsten Sinne des Wortes Wassereinbrüche!

Damit begannen Werkstattaufenthalte ohne Ende, leider ohne Erfolg.

Die Werkstatt hatte schon nach dem 2. "Reparaturversuch", Betonung auf Versuch, den Vorschlag der "Wandlung" gemacht, der aber von VW rigoros abgelehnt worden ist.

Jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage, auf die Sie mir vielleicht anworten würden? Wie haben Sie dieses Kunststück fertiggebracht?

Mit freundlichem Gruß

E.Sch.

Hallo Ede,

Ein Auto zu wandeln ist kein Kunststück, da gibt es genaue Regeln, die auch im www nachzulesen sind.
(Korrekt heißt das: "Rücktritt vom Kaufvertrag"😉
Mehr als 2-3 Nachbesserungen wegen eines gravierenden Mangels (und Undichtigkeit ist sicher ein solcher) musst Du nicht über Dich ergehen lassen.
Wenn Du beim ADAC bist kannst Du Dich auch dort beraten lassen, so habe ich es gemacht. Als ich dann mit den entsprechenden Unterlagen bei VW aufkreuzte, ging die Wandlung meines Beetle Cabrio ganz schnell.
Notfalls empfehle ich, einen Fachanwalt einzuschalten.
Falls es zur Wandlung kommt, unbedingt drauf achten, dass Du keinen zu hohen Nutzungsanteil zahlen musst, die gerne genommenen 0,67% pro 1000km sind heute nicht mehr aktuell, sondern 0,5%.

Viel Glück,

Gruß Driver

9/2008 Dicht

7/2007, seit 2 Monaten bei mir im Einsatz -> dicht

Meine Göttin ist von 4/2008, habe ich im Frühjahr gebraucht gekauft, Probefahrt leider bei schönem Wetter gemacht 😠

Das Wasser tropfte nach Waschanlagenbesuch oder längerem Regen hinten rechts aus der C-Säule in den Innenraum. Mein 🙂 in Frankfurt (Volkswagen-Zentrum Frankfurt, Mainzer Landstraße) hat das Auto aber dicht bekommen!

Undicht!!! Linke und Rechte tür

8/2008 Dicht

Seit 12/06 dicht!!!!

Bj. 04/2008 Gebraucht gekauft im Mai 2009 alles Dicht

Dicht nach Dichtungswechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen