Wasser im Heck des GLE / M Klasse

Mercedes

Hatte wer schon den Wassereinbruch im Heck ?

https://mbpassion.de/.../

da gibts aktuell nen Rückruf.... - kann mir nicht vorstellen, das da hinten im Heck irgendwo ein Swimmingpool entsteht...

65 Antworten

So den Dicken um 8.30h abgegeben um 15h Anruf, die beiden Positionen sind abgearbeitet. Fahrzeug wird wunschgemäß gebracht. Um 17h bei mir abgeliefert (frisch gewaschen).

Ich habe auch relalitv kurzfristig (4 Werktage später) einen Termin für die Arbeiten am Kofferraum bekommen.

Komischerweise fällt bei meinem aber angeblich die Maßnahme der verrosteten Schrauben an der Lenkung nicht an...

EZ 07/2019, GLE 63 S Coupe.

Wird nur die eine Maßnahme im PC des Mercedes-Vertragshändlers angezeigt und deshalb auch nur das bearbeitet, wahrscheinlich kommt dann 2 Tage später das nächste Schreiben von Benz.

.. und wenn ich meine Fahrgestellnummer auf der Mercedes-Seite eingebe wegen den Rückrufen ist als offene Maßnahme "0" angegeben, alles komisch.

Es geht auch anders: ich habe gestern den Rückruf per Post von MB bekommen, aber die Werkstatt hatte das im Januar beim Service bereits erledigt. :-)

Ähnliche Themen

............

Zitat:

@Beetlejuice29 schrieb am 14. Februar 2023 um 18:31:46 Uhr:


.. und wenn ich meine Fahrgestellnummer auf der Mercedes-Seite eingebe wegen den Rückrufen ist als offene Maßnahme "0" angegeben, alles komisch.

Moin,

wenn betroffen, dann kommt der Rückruf auch per Post !

Wanne vor 4 Wochen beim Service erledigt, Lenkung vor 2 Wochen, heute waren die Schreiben erst in der Post.

Hallo,die drei LED - Streifen waren wieder aus an der Heckklappe. Man konnte innen Wasser erkennen! . Habe die Leuchte dann unten rechts mit 3mm Bohrer angebohrt und sofort lief Wasser,nicht wenig raus ! Jezt sind die LED - Leuchten über eine Woche wieder in Funktion !

Das hat aber nichts mit dem Rückruf zu tun. Dabei sammelt sich Wasser in der Reververadmulde.

Zitat:

@sigi hektor schrieb am 12. März 2023 um 20:08:12 Uhr:


Hallo,die drei LED - Streifen waren wieder aus an der Heckklappe. Man konnte innen Wasser erkennen! . Habe die Leuchte dann unten rechts mit 3mm Bohrer angebohrt und sofort lief Wasser,nicht wenig raus ! Jezt sind die LED - Leuchten über eine Woche wieder in Funktion !

Zitat:

@Beetlejuice29 schrieb am 14. Februar 2023 um 18:28:18 Uhr:


Ich habe auch relalitv kurzfristig (4 Werktage später) einen Termin für die Arbeiten am Kofferraum bekommen.

Komischerweise fällt bei meinem aber angeblich die Maßnahme der verrosteten Schrauben an der Lenkung nicht an...

EZ 07/2019, GLE 63 S Coupe.

Wird nur die eine Maßnahme im PC des Mercedes-Vertragshändlers angezeigt und deshalb auch nur das bearbeitet, wahrscheinlich kommt dann 2 Tage später das nächste Schreiben von Benz.

https://www.motor-talk.de/.../...rauben-lenkgetriebe-t7409072.html?...

Rückruf Korrosion bis BJ 04/2017. Hatte mich gewundert, dass für meinen (BJ 09/2017) auch kein Rückruf ansteht.

Habe auch per Post ein Schreiben von MB bekommen. Vor einem Monat. Morgen habe ich Termin.

Hallo zusammen

Mein ML war auch bei MB zur Kontrolle. Ergebnis war: Alles, auch das Steuergerät war i. O
Nun erschien einige Tage nach der Rückrufaktion die gelbe Motorkontroll-Lampe. Nach "Motor neu starten" ging sie z. T wieder aus und an. Ich bin dennoch zu MB gegangen und gemäss MB muss das Steuergerät und das Servoöl ersetzt werden, auf Kosten des Kunden natürlich.

Da ich das Problem bis anhin noch nie hatte, frage ich mich nun ob es nicht etwas mit der Rückrufaktion oder der Kontrolle vom Steuergerät zu tun hat. Hat jemand Vorschläge oder eine Handlungsempfehlung?
Danke für Euer Feedback.

Handlungsempfehlung:
Wenn die Kontrollleuchte angeht, selbst Servoöl, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser kontrollieren.
Spart ein paar tausend € für angeblichen Wechsel der Steuergeräte.

Zitat:

@Jimmy04 schrieb am 26. Januar 2023 um 19:40:30 Uhr:


Moin,

es geht hier um den Wassereintritt in der Kofferraum Mulde - nicht um Heckleuchten.

Gruß

Bernd

Was denken den die Leute alle?? Das Wasser tritt meistens oben ein und läuft über die Heckklappeninnenseite nach unten in die Ersatzradmulde!

Mein ML ist jetzt seit einer Woche beim Mercedes Händler und es wird auf die Antwort des Kulanzantrag von Daimler gewartet . Der Meister der Werkstatt hat wohl 3 Eintrittsstellen für Feuchtigkeit dokumentiert. (Kleinen Motivation Schub gegeben mit 2 Kästen…) Bin ja mal gespannt was raus kommt. Melde mich sobald ich da eine neue Info habe.

Wieso ein Kulanzantrag bei einer Rückrufaktion?

Zitat:

@HGDennis80 schrieb am 13. April 2023 um 04:38:34 Uhr:


Mein ML ist jetzt seit einer Woche beim Mercedes Händler und es wird auf die Antwort des Kulanzantrag von Daimler gewartet . Der Meister der Werkstatt hat wohl 3 Eintrittsstellen für Feuchtigkeit dokumentiert. (Kleinen Motivation Schub gegeben mit 2 Kästen…) Bin ja mal gespannt was raus kommt. Melde mich sobald ich da eine neue Info habe.
Deine Antwort
Ähnliche Themen