Rückrufaktion 4694204 - Korrosion Schrauben Lenkgetriebe
Guten Morgen.
Mich hat der Brief bzgl. Rückrufaktion gestern erreicht. Bevor ich jetzt einen Termin mit meinem Servicepartner vereinbare, wollte ich gern in Erfahrung bringen, was genau zum Arbeitsumfang dieser Aktion gehört?
Werden beim Austausch der Schrauben und je nach Motorvariante, Teile der Achse oder andere Anbauteile gelöst? Für mein Verständnis geht es doch um die Befestigungsschrauben des Motor für die Lenkkraftunterstützung - siehe in der Explosionszeichnung das rot eingekreiste Bauteil.
Wie bitte wollen die da ohne größere Ausbauten die Schrauben austauschen? Hat jemand zufällig Zugriff zur Aktion in Verbindung mit einem GLE 63s aus 2017 und kann die notwendigen Schritte auflisten?
Mir geht es in erster Instanz um die korrekte Abwicklung der Aktion. Laut ersten Beiträgen soll die Aktion in 1,5-2 Std. erledigt sein. Da Daimler hier die Kosten übernimmt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Servicepartner mit "Abkürzen" der Arbeitsschritte die AW-Bilanz bzw. den Reingewinn etwas erhöhen möchte. Grundlegend habe ich bei korrekter Ausführung der Arbeit keine Probleme damit, jedoch schaue ich dabei auf eventuelle Schäden durch zu enge Bauräume oder aufgrund von Zeitdruck.
Vielleicht können wir hier auch einen Erfahrungsaustausch zur Aktion starten? Interessant wäre dabei, ob Ihr z.B. einen Leihwagen bekommen habt, wie lang die Aktion bei Euch gedauert hat? Wer eventuell von abgerissenen Schrauben betroffen war oder auch Eindrücke vor und nach der Instandsetzung in Bezug auf Fahrverhalten oder Geräusche.
91 Antworten
Habe mal eine Frage...mein GLS X166 aus 2017 knackt und knarzt spürbar im Lenkrad und im Auto beim Abbiegen oder Kreisverkehr fahren also ca. bei 10-25km/h. Es ist nicht extrem laut oder dass man denkt gleich fliegt der Reifen raus, sondern dezentes knarzen, aber es macht mir sehr viele Sorgen.
Schreiben für die Rückrufaktion der Korrosion o.Ä. habe ich derzeit noch nicht bekommen. Ist der X166 auch vom Rückruf betroffen?
Diese Modelle sind in Deutschland vom Rückruf betroffen:
Mercedes ML/GL/GLE/GLS (BR 166) aus dem Produktionszeitraum April 2010 bis April 2017
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 12. März 2023 um 18:38:33 Uhr:
Diese Modelle sind in Deutschland vom Rückruf betroffen:Mercedes ML/GL/GLE/GLS (BR 166) aus dem Produktionszeitraum April 2010 bis April 2017
Danke dir. 09/2017 ist meiner. Dann wirds wohl doch teuer...
Wieso wird’s teuer? Die Rückrufaktion kostet Dich nichts. Das zahlt Mercedes Benz!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BerndW166 schrieb am 13. März 2023 um 16:25:56 Uhr:
Wieso wird’s teuer? Die Rückrufaktion kostet Dich nichts. Das zahlt Mercedes Benz!
Betrifft meinen Benzer aber nicht mehr, vom BJ her, wie
@Jimmy04geschrieben hat bis 04/2017. Meiner ist 09/2017, also hoff ich mal auf meine Garantie...auf jeden Fall hatte meiner gerade den großen Service BC bei 100tkm, sodass ich erstmal davon absehe mein Auto direkt wieder abzugeben.
Hat jemand auch solche Erfahrungen wie ich gemacht, also vermutliche Korrosion aber ohne Rückruf? Falls jemand Infos hat bitte mitteilen, ich melde mich wenn ich Neuigkeiten dazu habe.
Zitat:
@Benutzer55 schrieb am 12. März 2023 um 10:20:15 Uhr:
Habe mal eine Frage...mein GLS X166 aus 2017 knackt und knarzt spürbar im Lenkrad und im Auto beim Abbiegen oder Kreisverkehr fahren also ca. bei 10-25km/h. Es ist nicht extrem laut oder dass man denkt gleich fliegt der Reifen raus, sondern dezentes knarzen, aber es macht mir sehr viele Sorgen.Schreiben für die Rückrufaktion der Korrosion o.Ä. habe ich derzeit noch nicht bekommen. Ist der X166 auch vom Rückruf betroffen?
Bin kein Experte. Hört sich aber nach Lenkgetriebe an. Von unten mal prüfen, ob etwas undicht ist bzw. eine der Gummimanschetten gerissen ist.
Aktion bei mir innerhalb von einem Tag inkl. Dichtheit-Heck-Aktion erledigt. Leihwagen Fehlanzeige, jedoch gab es ein Ticket für ÖPNV.
Muss jetzt nur nochmal die Werte der Achsvermessung hinterfragen. Hatte im November 2021 eine Achsvermessung machen lassen und die jetzige Achsvermessung wurde mit anderen SOLL-Werten durchgeführt. Fahren tut er bisher normal, jedoch hab ich das Gefühl, dass ich mehr Kraft zum lenken im Stand einsetzen muss als zuvor.
Mal schauen was der Kundenberater sagt.
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 14. März 2023 um 21:16:02 Uhr:
Moin,musste auch zweimal zur Fahrwerksvermessung, passte beim erstenmal überhaupt nicht, jetzt ok.
Moin.
Meinst du von den Werten her oder vom "Lenkradschiefstand"?
Zitat:
@TDI-PD-Element schrieb am 15. März 2023 um 06:27:09 Uhr:
Zitat:
@Jimmy04 schrieb am 14. März 2023 um 21:16:02 Uhr:
Moin,musste auch zweimal zur Fahrwerksvermessung, passte beim erstenmal überhaupt nicht, jetzt ok.
Moin.
Meinst du von den Werten her oder vom "Lenkradschiefstand"?
Moin,
meinte den Lenkradschiefstand, lenke nach links, Auto fährt nach rechts … von den Werten her bin ich leider überfragt …
Also ich habe auch einen Brief bekommen vom Mercedes Benz. Termin gemacht bis die Teile kommen. Und dann hab ich meinen Wagen abgegeben und am Ende des Tages wieder abgeholt. Lenken tut er dieses Mal ein bisschen schwerer. Früher fühlte es sich viel leichter an zu lenken. Ich habe einen Mercedes Benz ML W166
Bei mir ist eine Schraube abgerissen beim Wechsel und deshalb bekommt mein Wagen nun ein komplett neues Lenkgetriebe
Zitat:
@maxbasti schrieb am 20. März 2023 um 15:56:06 Uhr:
Bei mir ist eine Schraube abgerissen beim Wechsel und deshalb bekommt mein Wagen nun ein komplett neues Lenkgetriebe
Au weia, sind ja dann echte Profis am Werk, musste allerdings auch 2 x hin.
Moin Moim.
habe mich gestern sehr lange mit der Hotline bei MB zu dem Thema unterhalten.
Beschwerde, warum dieser Rückruf in CH noch nicht läuft (der mit der Heckundichtigkeit schon ! ) - mein Fhgz NICHT in der FIN Prüfung aufgeführt ist usw. Der Gesprächspartner war mehr als überrascht, zumal der Prozess in D schon seit Jan.2023 läuft und die Rückrufe versendet werden.
Grund der Beschwerde: das eine (Lenkgetriebe) ist, m.E., höher in der Sicherheitsrelevanz zu werten, als eine event. Undichtigkeit im Heck. Abgesehen davon, dass durch die gleichzeitige Ausführung der Rückrufe reichlich Geld & Zeit gespart werden kann - NUR ein Besuch beim Freundlichen ...
Mal sehen, was jetzt geschieht
greetz Rainer
Zitat:
@maxbasti schrieb am 20. März 2023 um 15:56:06 Uhr:
Bei mir ist eine Schraube abgerissen beim Wechsel und deshalb bekommt mein Wagen nun ein komplett neues Lenkgetriebe
Hat doch auch was😉 würde mich da auch nicht beschweren wenn es was neues gibt