Wasser im Fussraum Fahrerseite
Hallo Jungs
Mein G6 ist jetzt gerade mal 6 Monate alt, leider habe ich am Wochenende beim Putzen feststellen müssen das der Teppich unter der Fußmatte Fahrerseite komplett nass ist. Ich habe kein Schiebedach und die Abflüsse habe ich auch kontrolliert alle frei.
Kennt das Problem wer von euch?
Werkstatten Termin habe ich erst nächsten Montag.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BartW
Hallo
das Problem hatte ich auch. Den Golf GTD haben wir im Juni in Wolfsburg geholt. Drei Monate später habe ich auch festgestellt, das der Fussraum Fahrerseite nass war. Die Volkswagen Vertragswerkstatt hat für Fehlersuche und Behebung 15 Tage gebraucht. Da sie die Ursache nicht fanden, holten sie sich die Hilfe direkt bei VW. Es musste der Kotflügel abgebaut werden und die dahinter sitzende Schweißnaht war nicht dicht. Seitdem sie abgedichtet und der Golf getrocknet wurde ist jetzt alles ok.
Hallo
Ja die Undichte stelle wurde gefunden die Ursache war genau das selbe wie beim BartW . Ich bedanke mich bei allen mit die ganzen Tips
Danke euch allen und wünsche euch Frohe Weihnachten und ein gute neues Jahr
36 Antworten
Die Scheibe konnte bei mir gerettet werden und wurde dann wieder neu eingesetzt und verklebt. Das Auto war eine Woche in der Werkstatt und wurde mehrere Tage trocken gelegt. Das bordnetzsteuergerät wurde dann natürlich auch noch erneuert. Bei mir war der Scheibentausch erst 3 Monate her, deswegen hat das Autohaus komplett alles übernommen und mir für die eine Woche einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt. Gutachter ist ne gute frage... Ich weiß nicht, ob sich deine Chancen dadurch erhöhen.
Zitat:
@BartW schrieb am 28. November 2012 um 18:16:42 Uhr:
Hallo
das Problem hatte ich auch. Den Golf GTD haben wir im Juni in Wolfsburg geholt. Drei Monate später habe ich auch festgestellt, das der Fussraum Fahrerseite nass war. Die Volkswagen Vertragswerkstatt hat für Fehlersuche und Behebung 15 Tage gebraucht. Da sie die Ursache nicht fanden, holten sie sich die Hilfe direkt bei VW. Es musste der Kotflügel abgebaut werden und die dahinter sitzende Schweißnaht war nicht dicht. Seitdem sie abgedichtet und der Golf getrocknet wurde ist jetzt alles ok.
Hallo zusammen,
ich habe gestern Wasser im Fussraum entdeckt, siehe Bilder. Das hatte ich zuvor noch nie, die Fenster und Türen waren allesamt korrekt geschlossen. Der Wagen steht vor der Tür unter freiem Himmel und nun gab es ja in der Nacht von Freitag auf Samstag zum Teil heftige Gewitter, der Wagen stand vor der Tür und plötzlich habe ich Wasser im Fussraum. Feuchtigkeit bzw. vereinzelte Tropfen habe ich an den rot markierten Stellen (Hebel zum Öffnen der Motorhaube) gefunden. Die Frontscheibe wurde letztes Jahr Anfang September gewechselt, nur so zur Info. Kann mir vielleicht jemand sagen woher bzw. an welcher Stelle das Wasser den Weg in den Innenraum gefunden hat?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum - Fahrerseite' überführt.]
Ähnliche Themen
Hast du schon mal die Plastikabdeckung vor der Windschutzscheibe abgezogen ob dort Wasser steht? Da ist rechts und links ein Ablauf, diese sollte man ab und an mal reinigen da sie gerne verstopfen. Ist eigentlich ´ne Sache von 10min, nur manchmal etwas fummelig 🙂
PS: Und schau mal nach ob die Matten unter deinem Teppich vorne auch nass sind.
Einstiegsleistenabdeckung abziehen, Hand rein schieben.
Falls ja, müssen die unbedingt getrocknet werden, sonst gammelt dir die Kiste weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum - Fahrerseite' überführt.]
Und wenn du ein SSD hast, solltest du die Wasserabläufe kontrollieren auf Verstopfung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum - Fahrerseite' überführt.]
Das gab es bei Golf 6? Wusste ich nicht, wieder was gelernt.
Gruß SCOPE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Fussraum - Fahrerseite' überführt.]