Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo zusammen,
ich weiss das Thema gabs schon n paar mal, habe in der Suche aber leider nicht finden koennen wo der oft als Ursache erwähnte Lüfterkasten liegt oder wo diese "Stopfen" sein sollen wo evtl. etwas reinlaufen kann.
Bie mir ist der Teppich im Beifahrer Fussraum patschnass... Von der Dichtung kann es kaum kommen, da die Seiten ab Einstiegsleiste trocken sind... Wo genau kann das Wasser im Motorraum eindringen ?
Habe nun große Rostangst...
Danke schon mal !
Gruß KIK
18 Antworten
Riecht das Wasser etwa "süsslich" wenn ja, dann ist es Kühlwasser welches über den Wärmetauscher austritt, da dieser im Bereich des Handschuhfaches sitzt..
Schau mal nach deinem Kühlwasserstand...
Ansonsten sind noch die Regenablaufbohrungen ein Tipp da evt. auch mal nachschauen...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Riecht das Wasser etwa "süsslich" wenn ja, dann ist es Kühlwasser welches über den Wärmetauscher austritt, da dieser im Bereich des Handschuhfaches sitzt..Schau mal nach deinem Kühlwasserstand...
Ansonsten sind noch die Regenablaufbohrungen ein Tipp da evt. auch mal nachschauen...
habe keinen Kühlwasserverlust...
wo sind denn diese ablaufbohrungen ? ich hatte wie eingangs beschrieben was davon gehört, dass es diese "stopfen" irgendwo im motorraum sein koennten wo das wasser von der windschutzscheibe reinlaeuft, aber wo sind diese öffnungen ?
danke
Ähnliche Themen
Könnte Teil Nr.5 sein (Klick),was bei dir verstopft ist.
Sitzt in der Motorraumtrennwand.Direkt hinterm Motor.Wo genau kann ich dir leider nciht sagen.Muß halt Haube auf,Lüftungsgitter,Kabelbaum Motor und der ganze Kram weg,damit man da rankommt.
Evtl. reicht ein Draht zum entstopfen.
Wenns das ned is,weiß ich auch nix mehr.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Riecht das Wasser etwa "süsslich" wenn ja, dann ist es Kühlwasser welches über den Wärmetauscher austritt, da dieser im Bereich des Handschuhfaches sitzt..Schau mal nach deinem Kühlwasserstand...
Ansonsten sind noch die Regenablaufbohrungen ein Tipp da evt. auch mal nachschauen...
hast du einen tipp für mich wo sich diese regenablaufbohrungen exakt befinden ?
ich hatte die tage schon mal dieses plastikteil abgemacht welches direkt von aussen unter der windschutzscheibe sitzt (da wo die wischerarme drunter sind) aber ich konnte da keinen ablauf ausmachen...
ausserdem es ist ja lediglich vorne beifahrerseite nass, alle anderen plätze sind "trocken"
gruß KIK
Zitat:
Original geschrieben von kik
hast du einen tipp für mich wo sich diese regenablaufbohrungen exakt befinden ?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Könnte Teil Nr.5 sein (Klick),was bei dir verstopft ist.
Sitzt in der Motorraumtrennwand.Direkt hinterm Motor.Wo genau kann ich dir leider nicht sagen.Muß halt Haube auf,Lüftungsgitter,Kabelbaum Motor und der ganze Kram weg,damit man da rankommt.
Evtl. reicht ein Draht zum entstopfen.
Haste nich geklickt,was? 😕
Vll. klickste dann aufn Anhang,hab da doch tatsächlich was ausfindig machen können...
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zitat:
Original geschrieben von kik
hast du einen tipp für mich wo sich diese regenablaufbohrungen exakt befinden ?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Haste nich geklickt,was? 😕Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Könnte Teil Nr.5 sein (Klick),was bei dir verstopft ist.
Sitzt in der Motorraumtrennwand.Direkt hinterm Motor.Wo genau kann ich dir leider nicht sagen.Muß halt Haube auf,Lüftungsgitter,Kabelbaum Motor und der ganze Kram weg,damit man da rankommt.
Evtl. reicht ein Draht zum entstopfen.Vll. klickste dann aufn Anhang,hab da doch tatsächlich was ausfindig machen können...
Greetz
Cap
doch klar hatte ich mir angesehen, ich frug eben noch nach den anderen ablaeufen da ich davon in der suche gelesen hatte. wenn es tatsaechlich das teil 5 sein sollte wird das ja erst mal n riesen akt da ranzukommen wie ich das sehe :-( daher hoffte ich ich kann erst mal besser zugaengliche stellen ausschliessen als ursache...
danke und Gruß KIK
Ich wüßte keine anderen Abläufe in diesem Bereich.Und wenn der Schweller dicht wär,würds dir sonstwo reinlaufen.Da wär alles naß.
Greetz
Cap
Kontrolliere ALLE Abläufe, nur dann bist du auf der sicheren Seite...
Von "Hätte, Wenn und Aber" hat noch niemand Gewissheit bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Kontrolliere ALLE Abläufe, nur dann bist du auf der sicheren Seite...Von "Hätte, Wenn und Aber" hat noch niemand Gewissheit bekommen...
ja werde ich tun, nur weiss ich ja nicht so ALLE sind. 3 kenne ich ja nun...
p.s. ein schiebedach habe ich nicht da Cabrio :-)
gruß KIK
Hallo,
Ich würde noch genau überprüfen, ob die Einstiegsleisten (sind nur geclipst), wirklich satt auf der Dichtung anliegen.
Bei meinem Cabrio, ist durch eine nicht mehr korrekt sitzende Einstiegsleiste Wasser in den Fussraum eingedrungen.
Gruss