Wasser hinter dem Fahrersitz
Hallo.
Hat von euch auch mal jemand Wasser hinter dem Fahrersitz gehabt???
Habe kein Panoramadach. Weis jemand wo das herkommt.
27 Antworten
Ich hatte einst selbiges Problem bei Starkregen an meinem Mercedes. Hier war es der Grundträger in der linken hinteren Tür. Sei mir nicht böse, aber das Fahrzeug sieht stark verschmutzt aus, sieh dir mal alle Abläufe an sofern da ran kommst.
Hallo ich habe das Problem denke ich analysiert. Der Ablauf unter dem Bremskraftverstärker war dichter als ich samstags. Da hat sich dann das Wasser gesammelt und lief durch einen Gummistopfen unter dem Lenkrad in den Fußraum. Mache gleich noch ein Bild.
Das erste Bild zeigt die Verbindung Motorraum-Fahrgastzelle und das zweite Bild zeigt den jetzt offenen Ablauf.
Ähnliche Themen
So ein Mist. Ich hatte genau das gleiche Problem, aber auf der anderen Seite. Du musst den Wagen jetzt trockenkriegen. Unter dem sichtbaren Teppich ist nämlich richtig dicker Schaumstoff, der sich vollsaugt wie ein Schwamm. Der Schaum nimmt gerne 5 bis 10 Liter Wasser auf.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 7. März 2020 um 15:19:27 Uhr:
So ein Mist. Ich hatte genau das gleiche Problem, aber auf der anderen Seite. Du musst den Wagen jetzt trockenkriegen.Unter dem sichtbaren Teppich ist nämlich richtig dicker Schaumstoff, der sich vollsaugt wie ein Schwamm. Der Schaum nimmt gerne 5 bis 10 Liter Wasser auf.
Kann ich bestätigen war so viel alleine Fahrerseite - Die Trocknung hat bei mir 14 Tage unter Einsatz von Infrarot-Strahler und Wärmekammer beim Lackierer gedauert.
Und da ist nicht nur der Schaumstoff vom Teppich sondern auch noch Schall- und Wärmeisolierung, die am Boden festgeklebt ist. Auch der Subwoofer ist dabei voll abgesoffen.
Ursache war eine defekte Dichtung hinter der Türverkleidung und eine nicht fachgerecht eingebaute Türdichtung / Kantenschutz. Man hat vor 2 Jahren vergessen Dichtmasse in die Türdichtung zu machen und hat die einfach nur so festgeklemmt.
Edit: https://www.motor-talk.de/.../...fahrerseite-v-und-h-t6026142.html?...
Ich würde etwas anders vorgehen.
Erermateen Fehler reproduzieren.
Du sittt im Auto und jemand hällt von außen Wasser an eine bestimmt stelle. Und eu wartest. Wann nach ein paar Minuten nichts passiert dann wandert der jenige mit dem Wasser. Und so Arbeiter ihr euch an alle markanten Stellen ab.
Wichtig von unten nach oben arbeiten
Habe die Türdichtungen kontrolliert und die Abläufe in den Türen gereinigt. Und die komische Folie in den Türen ist auch ganz. Ich habe mit dem Industriesauger heute ca 25 Liter aus dem Teppich gezogen. Jetzt habe ich 3 Kilo Silicagel auf der kompletten Fahrerseite verteilt. Das trocknet jetzt erst mal. Ich hoffe das war’s dann. Werde die Abdeckung unter der Windschutzscheibe noch erneuern und dann müsste es das gewesen sein.
Hast du denn die Teppiche rausgenommen oder angehoben? Nur von oben abzusagen bringt nichts. Der Polsterschaum ist zwischen 10 und 20cm dick, und das Wasser sammelt sich ganz unten.
Nur angehoben das es durchlüften und abtropfen kann. Den Rest hat das silicagel gemacht. Hab jetzt noch die türdichtung gewechselt. Hoffe das war’s jetzt.
Ich hab damals den Teppich angehoben, mit Stöcken und Schnüren gehalten und dann Handtücher unter die nassen Teppiche gelegt. Jeden Abend die nassen Tücher raus und durch frische, trockene ersetzt. Das ging eine ganze Woche so, zur Freude der Misses. Am Ende waren die Tücher nur noch ganz leicht feucht, und ich bin danach noch eine Woche ohne Sitz und mit angehobenen Teppichen gefahren, die Heizung auf volle Pulle und die Luft nach unten gelenkt. Die Luftkanäle pusten die heiße Luft zum Glück genau dort hin, wo man sie braucht. Nach zwei Wochen war alles wieder schön trocken.
Hallo,
habe hier das selbe Problem auf der Beifahrerseite. Dachte ich hab alles erledigt, muss dazu sagen ich hab die Elektro Box nicht weg geschraubt, den Ablauf darunter und hinter der Radhausverkleidung aber komplett frei gemacht, sowie alle anderen Abläufe und die Butylschnuren an den Türen sowieso.
Nach paar Tagen war/ist der Teppich wieder hinten feucht. Kann jetzt nicht mehr nachvollziehen was weiterhin das Problem sein soll!?