Wasser getankt!!!

BMW 3er E46

Moin,

folgendes,

ich hab heute abend aus versehen in meinen Tank ein Benzin Wasser Gemisch getankt, warum ist erstmal egal.
Tatsache ist, es waren ca 35 Liter Wasser auf 25 Liter Super.
Ich hab mit ner kleinen Pumpe den Tank soweit leergemacht wie es ging ( ca 2/3) und dann wieder mit Super aufgefüllt.
Leider ist die Karre dann trotzdem nicht mehr angesprungen, mit dem Ergebniss dass ich die Batterie leergeorgelt habe....
Plan B ist, Batterie bis morgen laden lassen, den Tank nochmal 2/3 entleeren und wieder mit Super auffüllen.

Ich hab wie folgt abgesaugt: Auto aufgebockt, Schlauch zwischen Tankstutzen und Tank gelöst und nen kleinen Schlauch eingeführt. Saugt aber wie gesagt nicht alles ab.

Hat jemand Ideen wie ich weiter verfahren sollte?
Was kann passieren mit dem Wasser im Tank (hab schon ne Weile versucht zu starten bis ich mal den getankten Sprit überprüft und das Problem bemerkt hab)?

Danke schonmal,

Beste Antwort im Thema

doch, du bekommst ihn ganz leer : Schlauch von Benzinpumpe richtung motor ab, dort einen Schlauch dran welcher zu dem "entsorgungsbehälter" geht. Dann den Stecker der Benzinpumpe ab und an die Benzinpumpe direkt 12V anlegen. Die pump jetzt solange bis der Tank leer ist. Wenn der Wagen eben steht dürfte weniger wie 1 L zurückbleiben. Wenn du dann wieder sauberen Sprit tankst sollte er wieder anspringen.
Du wirst aber trotzdem eine weile starten müssen, bis reiner sprit im verbrennungsraum ankommt (benzinleitungen usw. sin ja noch voll von dem verhunzten zeugs)

Aber interessieren würde mic jetzt trotzdem mal wo du das krasse benzin/wasser gemisch getankt hast, die Tanke würde ich echt nicht weiterempfehlen 😁 😁 LOL

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die beiden Leitungen sind Zulauf (schwarz) und Rücklauf (blau). Wenn du durch den Zulauf richtung Motor (Spritfilter) Druckluft pustest sollte der Rest ausm Einspritzsystem raus kommen. Wieso machst nicht einfach Zündung an, damit die Pumpe läuft, brauchst ja nicht starten...

Die Pumpe läuft nur kurz wenn ich die Zündung anmach, für ein paar sekunden...ich müsste immer Zündung an, aus, an, aus... Ich denk ich fahr heute mittag hin und such ma die spritpumpe...ist das definitiv unter der Rückbank?
Und wenn ja, dann hat der Stecker der da sitzt mehrere Pins....wäre noch die Frage zu klären was davon + - ist....

Ja das stimmt, die Spritpumpe läuft beim Zündungseinschalten nur mal kurz an und geht dann wieder aus.
Wo genau die Benzinpumpe beim E46 jetzt sitzt kann ich Dir leider nicht sagen, da müsste ich selber erst einmal suchen.
Grundsätzlich sind sie aber im Tank zusammen mit dem Tenkgeber verbaut oder direkt am Tank, so nah wie möglich an der Stelle, wo die Benzinleitung (Zulauf) aus dem Tank kommt (Benzinpumpen haben eine schlechte Saugleistung, von daher nicht allzu weit weg von der Tanköffnung für die Leitungenen)

Hi,

die Benzinpumpe sitzt unter der Rücksitzbank, Beifahrerseite.

Gruß
Krümel

Ähnliche Themen

Pin 1 = Masse
Pin 2 = Plus

und Pin 4 und 6 ist der Tankgeber.
Sieht man auch am Querschnitt der Kabel die 2 dickeren sind für die Pumpe.

Sehr geil, Danke an alle.... die Karre läuft wieder, zwar wie ein Mülleimer - Tendenz nach oben 😁 - aber läuft....

So, zur Auflösung WARUM ich überhaupt Wasser getankt hab:

Wir haben im Geschäft Versuchs Sprit in 200 Liter Fässern.
Dieses mal E10 Kraftstoff, und wenn wir mit den Versuchen fertig sind, kann man aus den Fässern tanken.
Dieses mal muss wohl in einem Fass (Regen) Wasser gewesen sein....d.h. Sprit oben, die Tauchrohrpumpe nimmt aber von unten.... das war das ganze Geheimnis.... 😁

Krasse Aktion!!!

echt cool das hier richtige mechaniker am start sind 😎

Freut mich das er wieder läuft, mit der Zeit wird es wieder besser werden, musst halt bedenken das im Benzinfilter usw. noch wasserrückstände sind.
Aber mach das nicht wieder, dein BMW wird es dir danken 😁

😁 grad nochmal gut ausgegangen

Wo hast du den "Versuchssprit" her?
Haltermann? - HH
Ralf

Hallo,
nochmal gut gegangen, zum Glück.
Sicher haben sich schon viele gefragt, so auch ich, sollte man bei den Preisen den Sprit nicht 1:1 mit Wasser strecken. Nun haben wir gelernt: Es geht nicht gut.

Ist das eigentlich ein Plastik oder ein Metalltank am E46? Der Metalltank würde sonst an der Stelle, wo der letzte Liter Wasser rumschwappt allmählich anfangen zu rosten.
Das beste ist sicher, irgendwie auch noch das letzte Wasser heraus zu bekommen.

Viele Grüße

Tank ist aus Plastik....wo der Versuchssprit herkommt, keine Ahnung....ich weiss nur, dass er relativ teuer ist, um die 3 Euse der Liter

Sehr interessanter Thread...

Versuchssprit für 3€?
Ich glaub wir werden alle bald Sprit für 3€ an der Tanke erwerben dürfen 😠

Zu deinem Problem:
Hätte nicht gedacht, dass das soo schnell wieder wird..aber freut mich für dich..etz weiß ich, dass ich NIE mit Wasser verdünnen werde 😁

Hab ich alles für die Gemeinschaft getan 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen