Wasser durch Spritzwand !! Hilfe !!!

VW Golf 4 (1J)

Nach stundenlanger suche, weiß ich nun endlich wo das Wasser herkommt. Muß durch die Spritzwand im Motorraun kommen. HAt einer ähliche erfahrung gemacht?

18 Antworten

Kann ich da mit Silikon abdichten ???

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Kann ich da mit Silikon abdichten ???

 silikon hat am auto rein garnichts zusuchen, das mal grundlegend

ein fall wo es durch die vorderwand kommt, ist mir nicht bekannt grad

Wenn nicht mit Silikon, womit dann?

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Wenn nicht mit Silikon, womit dann?

 im handelsüblichen silikon, sind "aggresive" stoffe, die korrosion fördern etc, heißt es

es gibt solche dichtmassen sicherlich ohne "aggresive" stoffe auch. jedoch kann ich dir dazu keinen namen nennen. evtl postet aber einer dazu noch etwas, was empfehlenswert ist

Ähnliche Themen

Trotzdem DANKE !!! 🙂

Ist der Golf meiner Mutter den ich übergangsweise fahre, da ich derzeit noch autolos bin.
Habe mich schon seit längerem über den komischen Geruch gewundert, so moderrich. Bis ich festgestellt habe das der komplette Fußraum auf der Beifahrerseite nass ist. Allles ausgebaut, und mit dem Gartenschlauch nach dem Leck gesucht. Aber nichts. Dann habe ich mal die Haube geöffnet den Schlauch gegen die Spritzwand gehalten und siehe da der Bach lief. 🙁

Und den Geruch werde ich bzw. der Golf wahrscheinlich auch nicht mehr los.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Trotzdem DANKE !!! 🙂

Ist der Golf meiner Mutter den ich übergangsweise fahre, da ich derzeit noch autolos bin.

schon nen A3 bestellt ? 😉

Grüße
Domi

Nee, muß erst einmal das Sch....haus dicht bekommen. 🙂

Wird wohl nicht der Wunsch A3 werden, zu teuer. 🙁 Aber es wird ein A3. 🙂

Werde dem Golf 4 Forum aber die teue halten !!!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

schon nen A3 bestellt ? 😉

 
 
Grüße
Domi

 hast du auch nochwas anderes parat?

fast immer wenn doms golf etwas fragt, kommst du im golf 4 bereich an und spielst ständig auf A3 an, für was haben wir eine pn funktion?😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver33

Zitat:

Original geschrieben von vw-driver33



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


 
Grüße
Domi
 hast du auch nochwas anderes parat?
fast immer wenn doms golf etwas fragt, kommst du im golf 4 bereich an und spielst ständig auf A3 an, für was haben wir eine pn funktion?😕🙄
 
 

was solls denn für einer werden Domi ?

😛😛😛

Grüße
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf



Werde dem Golf 4 Forum aber die teue halten !!!

ich auch. Siehste ja, man mag mich noch 😁

Grüße
Domi

BTT.. nicht das da einer Pippi in den Augen bekommt.

Nicht, dass ich hier gleich mal für Post in den Fächern sorge! 😠

Dynator

Bitte "Back to Topic".

So ein Wassereintritt ist echt nicht angenehm. 🙁

@Doms golf

ich würde folgendes empfehlen:

Terostat(Teroson) Acryl Karosseriedichtmasse, 310 ml Kartusche

Terostat-Acryl wird eingesetzt zum Abdichten von grundierten Fugen, Schweißnähten und Blechstößen im Karosseriebau.

Spezifikationen
• Glättbar mit Wasser
• Überlackierbar
• Schnell trocknend
Die durchgetrocknete Raupe ist absolut wasserfest.
• Basis: Acryl-Dispersion
• Farbe: grau

gab´s in meiner Lehre damals (´89) in unserer Werkstatt unter dem Namen AKD = Acryl Karosserie Dichtmasse
mußte mal beim freundlichen nachfragen ob´s das noch gibt.Das von teroson kostet im Handel ca.7-8 EUR.

wenn du was abdichten willst musst du doch die genaue Stelle wissen oder willst du die ganze Spritzwand einschmieren?
Da gibts beim 🙂 bestimmt Karosseriedichtmasse, damit würd ich es versuchen.
Sicher dass es nicht am Spritzschutz vom Wasserkasten liegt?
An meinem T4 hatte ich mal eine undichte Stelle an der Windschutzscheibe, da lief das Wasser hinterm Armaturenbrett runter in den Fußraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen