Wasser auf Seitenscheibe bei Autobahnfahrt - Tournier
Hallo,
bevor der Mondeo leider von meiner Einkaufsliste fliegt bezüglich dieses Problems wollte ich nochmals nachfragen, ob Ford gedenkt hier nachzubessern, denn eines würde ich nicht einsehen wollen, mir solche Windabweiser zu montieren, geschweige denn auf eigene Kosten.
Ich finde das Auto (als Ghia x, mit sehr viel zusätzlicher Ausstattung) wirklich sehr gelungen und preislich mehr als attraktiv (inkl. der günstigen Leasingkosten) NUR kann ich sowas garnicht gebrauchen, Blindflug nein danke.
Wie schlimm ist es denn wirklich und was wird dagegen getan?
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es mit Rain-X oder ähnlichem Mittel auf der Seitenscheibe? Wirkt wahre Wunder! 🙂
35 Antworten
@gorgor,
auch wenn der Mondeo das ein oder andere Problem hat welches Du bei anderen Fabrikaten mit Sicherheit auch finden wirst, ist das ansonsten ein tolles Auto. Bin mittlerweile 20000 km gefahren und bin ansonsten sehr zufrieden. Denk villeicht noch Einmal nach 😎😎
Andreas
Das sehe ich auch so, wenn man mal in anderen Foren so mitliest, dann sieht man mal, dass auch die anderen Hersteller nur mit Wasser kochen.
Wie gesagt, das mit dem Wasser auf den Seitenscheiben kenne ich auch von anderen Fabrikaten und es heisst auch nicht, dass "Deiner" dann davon betroffen sein wird. Ob der Fehler auftritt oder nicht, hängt scheinbar ein wenig von der Tagesform desjenigen ein, der die Türen an dem Fahrzeug einstellt.
Ob man mit einem Ford zufrieden sein wird, hängt nach meinen Erfahrungen auch stark von der Werkstatt ab. Eine hat das Auto im Griff und ist in der Lage, anfallende Probleme schnell und kompetent zu beheben, eine andere versagt dabei auf ganzer Linie. Aber auch das erlebt man auch bei anderen Fabrikaten.
In der Tat, es muss schnell und Kulant beim Freundlichen erledigt werden.
Durch unsere dezentrale Fahrzeugbeschaffung wäre der Händler=Anlaufstelle ca 450km weg, d.h. wenn ich zum lokalen gehe, der am Fzg nichts verdient hat, dann denke ich, dass die Kulanz und der Wille bei Wehwechen nur bedingt vorhanden ist.
Das ist eine Teilkomponente, die ich berücksichtigen muss.
Hallo,
auch ich habe mich geärgert darüber, dass mir die Wasserwirbel jegliche Sicht auf den Rückspiegel verwehren.
Obwohl ich kein Freund von Scheibenversieglern bin, habe ich mir bei AT..U für 1.70€ ein Versiegelungstuch gekauft.
Damit habe ich Fahrer und Beifahrerseite behandelt.
Jetzt läuft das Wasser so schnell ab, dass sich keine Wirbel bilden können. Hält jetzt schon 3 Wäschen und 4 Wochen.
Probiert es halt mal aus.....
Gruss, hale
Ähnliche Themen
Könnte die bei jedem Mondeo scheinbar unterschiedliche Verwirbelung an der Seitenscheibe nicht auch daher kommen, daß auf Grund der unterschiedlichen Spiegeleinstellungen je nach Fahrergröße auch unterschiedliche Strömungsverläufe um den Spiegel herum und damit auch an der Seitenscheibe entstehen?
Denke mal nicht da ja nicht das Spiegelgehäuse verstellt wird sondern das Spiegelglas im Gehäuse.