wasn des nu?

BMW 3er E36

hi,

wenn ich meinen motor etwas 'heisser' fahre bzw. mehr als so 4000upm habe, fängt er an zu rattern/tickern/tackern....
manchmal klingt das richtig ätzend nach traktor..

wenn ich bei 3000upm bleibe gehts nach ner zeit wieder weg bzw tritt erst garnicht auf.

seitlich vom auto hört mans sehr deutlich...

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

aber nur, wenn es wirklich die hydros sins...
bei ner defekten spannrolle wird das kaum wirken 😁

Richtig,aber obs ich ne Spannrolle so anhören kann,bezweifel ich jetzt mal stark! Sag ich jetzt als Schlosser😁

Wenn bei meinen Ex Mazda´s mal die Spannrolle hin war,hat sich das nämlich anders angehört. Ok,sag niemals nie😛

Hydroklackern sollte bei hohen Touren eher weg sein weil ja mit mehr Druck das Öl durchgepumpt wird

ist auch nach aus- und anmachen des Motors das Geräusch da oder ist es dann erst mal weg ?

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Selbst das ist kein Argument mehr. Das leere Heft kostet 8€, an den Stempel kommt man leicht und das gekrickel was als Zeichen/Unterschrift dient ist auch leicht nach zu machen bzw. nicht belegbar das es wirklich vom KFZétti ist oder man selber gemacht hat

Das ist ein Argument. Mit der Erfindung des Telefons ist sowas recht schnell und guentig nachvollziehbar. Die netsprechenden Werkstaetten wissen ja, welches Fzg bei Ihnen zur Wartung/Pflege war oder net.

Eigeninitiative heisst das Zauberwort.

ONTOPPIC:

Wenn's von unten kommt, also eher Bereich Motorblock, koennen sich die Lager bemerkbar machen, was net gut ist (da teuer).

Ich wuerd auch mal den Kettenspanner checken, bzw. checken lassen...vielleicht tut ders ja net mehr...

Mal ehrlich. Es werden vielleicht 2% nachforschungen anstellen ob das Heft gefälscht oder nicht gefälscht ist. Aber sonst hast schon recht

Ähnliche Themen

zum Thema nachforschungen:

das wäre das erste was ich mache, da mir die Werkstätten ja auch sagen können was sie alles an dem Wagen gemacht haben, welche Macken er hat etc....

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Mal ehrlich. Es werden vielleicht 2% nachforschungen anstellen ob das Heft gefälscht oder nicht gefälscht ist. Aber sonst hast schon recht

Klar, aber manchmal bringt's schon was. Meist sieht man ja auch, anhand der Anzahl der Vorbesitzer, ob der km-Stand realistisch sein koennte. Aber ein Sixpack mit nur 10 000 km/a ist meiner Meinung nach immer unrealistisch, sofern nicht Cabrio.

Geht schliesslich beim km-Stand um bares Geld. Leider sieht man es bei den Digitalanzeigen net mehr, ob gedreht wurde, beim E30 sieht man das gleich...

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


Hydroklackern sollte bei hohen Touren eher weg sein weil ja mit mehr Druck das Öl durchgepumpt wird

ist auch nach aus- und anmachen des Motors das Geräusch da oder ist es dann erst mal weg ?

hi,

das geräusch bleibt erstmal...

wenn ich z.b. von der AB komme und schnell unterwegs war, hört sich das an wie ein traktor..
motor ab und anstellen bringt nix...
erst eine mehrminütige fahrt mit weniger upm bringt das wieder halbwegs zum schweigen...

hi,

ich habs rausgefunden....

eigentlich mag ichs ja garnicht zugeben, aber ich hatte so gut wie kein öl mehr im motor...!
wollte heut zur werkstatt fahren und hab mir vorher gedacht, ich schau mal nach dem nötigsten, dass die mich nicht auslachen...
und was war?
volltreffer....

3 liter öl hab ich nachgefüllt....

kein wunder dass der gerappelt hat.

das wäre dann fast das 3.te auto gewesen, dass ich durch trockenfahren hingerichtet hätte. *selbstpaaraufsmaulhau*

naja.
jetz schnurrt er wieder wie ein kätzchen 🙂

aber mal ne frage?

sollte nicht die cc einen ölnotstand anzeigen?
oder zeigt dat nur fehlendes kühlwasser?

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

ich habs rausgefunden....

eigentlich mag ichs ja garnicht zugeben, aber ich hatte so gut wie kein öl mehr im motor...!
wollte heut zur werkstatt fahren und hab mir vorher gedacht, ich schau mal nach dem nötigsten, dass die mich nicht auslachen...
und was war?
volltreffer....

3 liter öl hab ich nachgefüllt....

kein wunder dass der gerappelt hat.

das wäre dann fast das 3.te auto gewesen, dass ich durch trockenfahren hingerichtet hätte. *selbstpaaraufsmaulhau*

naja.
jetz schnurrt er wieder wie ein kätzchen 🙂

aber mal ne frage?

sollte nicht die cc einen ölnotstand anzeigen?
oder zeigt dat nur fehlendes kühlwasser?

lol dir müsste man echt mal ein paar *aufsmaulhau* geben *fg* wie lange der Motor jetzt noch hält wenn du ihn wie du geschrieben hast wohl öfter getreten hast? 😁 outsch... das ist sicher ein schöner verschleiss gewesen...

hi,

jajajaja.. ich weiss doch 🙄

da ich aber in vergangenheit gerade wegen diesem 'problem' nicht mehr soooo 😁 geheizt bin, hoff ich ja dass das ding keinen schaden genommen hat ...

wie isn des nu mit der cc?
gibs da keinen sensor fürn ölfüllstand?

und wie können eigentlich 3 liter öl in 2 monaten 'verschwinden'?

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

jajajaja.. ich weiss doch 🙄

da ich aber in vergangenheit gerade wegen diesem 'problem' nicht mehr soooo 😁 geheizt bin, hoff ich ja dass das ding keinen schaden genommen hat ...

wie isn des nu mit der cc?
gibs da keinen sensor fürn ölfüllstand?

und wie können eigentlich 3 liter öl in 2 monaten 'verschwinden'?

Mach dir nix draus, ist mir auch schon mal passiert und ich hab das halbe Forum hier verrückt gemacht 😁

Liegt eher daran, wieviel du gefahren bist in den 2 Monaten! 1 Liter auf 1000 Kilometer kann noch normal sein...

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

jajajaja.. ich weiss doch 🙄

da ich aber in vergangenheit gerade wegen diesem 'problem' nicht mehr soooo 😁 geheizt bin, hoff ich ja dass das ding keinen schaden genommen hat ...

wie isn des nu mit der cc?
gibs da keinen sensor fürn ölfüllstand?

und wie können eigentlich 3 liter öl in 2 monaten 'verschwinden'?

lol wenn in 2 monaten 3 liter öl raus sind, würde ich den mal lieber richtig anschauen von unten usw. - mal gescheit sauber machen und dann gucken ob irgendwo was raus läuft...

mit cc kenn ich mich nicht aus - so einen luxus hab ich nicht 😁

In den 328i passen doch knapp 5 liter rein oder???

Dann hattest du ja noch 2 drin 😁

Aber eigentlich sollte es das anzeigen. Eine freudnin von mir fährt zwar ein E30 320 mit cc aber bei dem meckert der auch und das wenn er kurz vor Minimum ist, müßte also bei E36 erstrecht passieren beim cc

hi,

Zitat:

Liegt eher daran, wieviel du gefahren bist in den 2 Monaten! 1 Liter auf 1000 Kilometer kann noch normal sein...

oki,

ich fahr mal mal locker 1500km pro monat...
dann kann das ja fast normal sein...

ich werd dann vielleicht mal regelmässiger nachm öl schauen, hmm? 😁 🙄

ich glaub 6,5l passen da insgesamt rein....
is aber n 325i m50... kein 328

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

 

.

ich werd dann vielleicht mal regelmässiger nachm öl schauen, hmm? 😁 🙄

 

Empfiehlt sich. Mußte auch jeden monat mal nachschauen da ich auch knapp 2000Km pro Monat fahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen