wasn des nu?

BMW 3er E36

hi,

wenn ich meinen motor etwas 'heisser' fahre bzw. mehr als so 4000upm habe, fängt er an zu rattern/tickern/tackern....
manchmal klingt das richtig ätzend nach traktor..

wenn ich bei 3000upm bleibe gehts nach ner zeit wieder weg bzw tritt erst garnicht auf.

seitlich vom auto hört mans sehr deutlich...

40 Antworten

Tippe auf Hydros😁

Wieviel hat Dein Motor runter,was fährst DU für Öl?

hi,

also hydros könnte zwar sein... ABER SO LAUT?
das is wirklich ätzend laut.
das geräusch kommt m.E. eher von einer dieser rollen, über die solche riemen laufen ?!
also wasserpumpe oder so?!

mein auto hat lt. tacho 131tkm , glaub ich aber nicht....
is bj 05/92, dürfte also an die 200tkm haben..

inspektion ist jetzt 3 monate her, da hat man mir (wieder) 05w irgendwas reingekippt (war auch vorher drin)
das geräusch hab ich jetzt seit ca 2 wochen.
je mehr ich die karre 'trete' desto lauter wird das rattern..
allerdings nicht so verstehen, dass er bei hohen drehzahlen rattert und bei niedrigen grundsätzlich nicht, sondern das rattern tritt auf, sobald ich mal höher gedreht habe und bleibt dann auch...
ich muss dann längere zeit mit niedrigerer drehzahl fahren, dass es wieder weggeht...

Ich kenn diese Tackern bloß von den Hydros,deshalb vermute ich das jetzt einfach mal😮 Aber vielleicht haben ja noch ein paar ander hier ne Idee😉
gruß

Ps. Was für Öl hast Du denn jetzt drauf?

Ähnliche Themen

Hast du ein 4 ZYlinder oder ein Sixpack??? Wenn dieses Rattern ist hast du dann eventuell auch Leistugnseinbuße???

hi,

ist ein 6zyl, 325i m50 ohne vanos

nein, leistungseinbussen kann ich keine feststellen, es klingt nur einfach widerlich und ich hab angst, dass bald was hinübergeht was evtl. wichtig sein könnte....

Dann kann man die Nocke ausschließen und Tippe auch mal auf die Hydros

Sorry,aber willst oder kannst Du mir net sagen,was Du für Öl drauf hast?

Von wo kommt das Geraeusch? Hydros hoert man ja auch im Stand tickern (das typische Naehmaschinengeraeusch). Und ja, die koennen ziemlich laut werden, auch mit zunehmender Drehzahl. Das reparieren zu lassen ist IMHO verschenktes Geld, da es ehh wiederkommt, aber eher ein Problem bei den 4-Zylindern.

Koennte aber auch auf einen Lagerschaden hindeuten. Ohne den Motor sehen und hoeren zu koennen, kann jetzt eine muntere Raterunde eroeffnet werden. Du muesstest eingrenzen, von wo genau das Geraeusch kommt und das Geraeusch auch genauer beschreiben (metallisch,?). Mal Motorhaube auf und genau lokalisieren (mit Drehzahl spielen, im Stand).

Steuerkette? Kettenspanner? Spannrollen? Sind ja auch irgendwann mal faellig, meist so um die 200 000 - 220 000km Laufleistung, manchmal auch frueher;-)

Wie Du schon sagtest, der km-Stand ist, sofern nicht durch lueckenloses Checkheft belegbar, Fantasie.

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Wie Du schon sagtest, der km-Stand ist, sofern nicht durch lueckenloses Checkheft belegbar, Fantasie.

Selbst das ist kein Argument mehr. Das leere Heft kostet 8€, an den Stempel kommt man leicht und das gekrickel was als Zeichen/Unterschrift dient ist auch leicht nach zu machen bzw. nicht belegbar das es wirklich vom KFZétti ist oder man selber gemacht hat

hi,

wie gesagt, ich vermute (laut ungefährer ortung der geräuschquelle), dass es aus dem bereich der spannrollen vorne am motor kommt.
bei geöffnetem fenster, vor allem wenn man an einer mauer o.ä. vorbeifährt, hört man auch sehr deutlich das geräusch unter dem fzg...

ich komm dann wohl nicht drumherum, bei näxter gelegenheit mal zum freundlichen zu fahren und nachschauen zu lassen..

ach ja, von wegen öl... hatte ich hier schon geschrieben 😁

Zitat:

da hat man mir (wieder) 05w irgendwas reingekippt (war auch vorher drin)

ich glaub irgendwie nicht dass es die hydros sind, denn das müsste doch eher vom oberen teil des motors kommen, und nicht von soweit unten.

wenn man durch die 'lücke' in der m-schürze guckt, schaut man anzunehmenderweise direkt auf die geräuschquelle (subjektiv 'festgestellt'😉

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

wie gesagt, ich vermute (laut ungefährer ortung der geräuschquelle), dass es aus dem bereich der spannrollen vorne am motor kommt.
bei geöffnetem fenster, vor allem wenn man an einer mauer o.ä. vorbeifährt, hört man auch sehr deutlich das geräusch unter dem fzg...

ich komm dann wohl nicht drumherum, bei näxter gelegenheit mal zum freundlichen zu fahren und nachschauen zu lassen..

ach ja, von wegen öl... hatte ich hier schon geschrieben 😁

 

ich glaub irgendwie nicht dass es die hydros sind, denn das müsste doch eher vom oberen teil des motors kommen, und nicht von soweit unten.
wenn man durch die 'lücke' in der m-schürze guckt, schaut man anzunehmenderweise direkt auf die geräuschquelle (subjektiv 'festgestellt'😉

Dann probier dochmal 10W 40 aus😉 Bewirkt manchmal Wunder!

hi,

aber nur, wenn es wirklich die hydros sins...
bei ner defekten spannrolle wird das kaum wirken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dann probier dochmal 10W 40 aus😉 Bewirkt manchmal Wunder!

Fuhr ich auch und hatte BMW für meine auch empfohlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen