Waschwassersensor,Lampekontrol,Radio Can-Bus!!!

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich muß hier nocheinmal neue Thema aufmachen.Da eigene hat mich gebetet.deswegen!

Also siehe Foto:

http://www.motor-talk.de/.../Blau%20und%20fremdstecker.jpg

Mein auto wurde den Radio Can-Low und Can-High Kabel-Leitung schon drin,sowie Waschwassersensorstecker auf Bild.

Also wo kann ich rausfinden,welche Kabel Leitung ist fehlt im Fahrerseite/Fußraum ???

Mein Auto war kein FIS/MFA Bordcomputer,ich habe diese nachgerüstet.

- Waschwasserbehälter ausgetauscht und 2 neue Not Kabelverlegung zu 32-Pol Grau Stecker
- Lenkstockhebel mit Kabelsatz inkl. neue 32-Pol Grau Stecker
- Gebraucht/Neu Kombiinstrumet mit große FIS

Ich habe über Relais ( Nr. 9 und 10 ) für Lampenkontroll geschaut,leider nicht verbaut und keine Kabel+Stecker.

Also Ich finde ja etwas komisch,dass Waschwassersensorstecker und Radio Can-Low und Can-High schon in mein auto verbaut.

Das heißt muß mein auto eine Kabelbaum FIS/MFA sein,aber fehlt noch paar Kabelleitung,aber wo kann ich rausfinden? Kann sein mit Iso-Schwarz zugemacht,deswegen ist nicht einfach gefunden.Muß ja Stromlaufplan geschaut,ich finde etwas kompliziert und ich möchte nicht zu audi werkstatt schicken,weil zu teuer ist.

Kann jemand vielleicht Lösung und kennt sehr gut aus?

Mehr Bilder:

Was ist das???

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C5 quattro



Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


kannst du mir vielleicht foto zeigen ,wo liegt genau?

Und welche Farbe ist stecker?

Mj. 98/99/00
Steckverbindung 10-fach rosa Pin 6 Kabelfarbe braun/rot, Kupplungsstation A Säule links Fahrerseite
Bei Mj.03 ? hoffe ebenso...

Hallo,Klaus!

Also ich habe heute in mein Auto geschaut.das stimmt ja Rosa Stecker und 6 Pin ist frei.

Also wie kann ich anschließen?Welche Teile-Nr: für Federkontakt?oder kann in Ingolstadt erledigt anschließen?

So ist Can-Bus problem gelöst.

das war Pin 21 und 22 an Grün 32-Pol Stecker vom Kombi,muß umpinnen auf 32-Pol Grau STecker Pin 5 und 6.dann klappt Can-Bus kommuation am Kombi mit Radio oder Navi.

ich freue mich sehr!

nur letzte muß ich morgen bei audi-Händler wegen Federkontakt für Waschwasserstandsensor an Rosa 6 pin Stecker!

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


So ist Can-Bus problem gelöst.

das war Pin 21 und 22 an Grün 32-Pol Stecker vom Kombi,muß umpinnen auf 32-Pol Grau STecker Pin 5 und 6.dann klappt Can-Bus kommuation am Kombi mit Radio oder Navi.

ich freue mich sehr!

Hallo Daniel,

noch nicht ganz gelöst, dadurch hast Du Dir neue Probleme eingehandlet...

CAN Leitungen bei 32-fach grün sind für CAN Bus Comfort Steuergeräte wie Standheizung,
Einparkhilfe, Reifendruckkontrolle und bei Tacho ohne FIS für Radiogeneration II & Telefon

Dein Fehler Kommunikation Einparkhilfe kommt nun daher, dass Du
die CAN Bus Leitungen aus 32-fach grün ausgepinnt und in 32-fach grau eingesteckt hast.
Also diese Aktion wieder rückgängig machen und bei 32-fach grau 2 neue Leitungen für / zum RNS-E verlegen.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von C5 quattro



Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


So ist Can-Bus problem gelöst.

das war Pin 21 und 22 an Grün 32-Pol Stecker vom Kombi,muß umpinnen auf 32-Pol Grau STecker Pin 5 und 6.dann klappt Can-Bus kommuation am Kombi mit Radio oder Navi.

ich freue mich sehr!

Hallo Daniel,

noch nicht ganz gelöst, dadurch hast Du Dir neue Probleme eingehandlet...

CAN Leitungen bei 32-fach grün sind für CAN Bus Comfort Steuergeräte wie Standheizung,
Einparkhilfe, Reifendruckkontrolle und bei Tacho ohne FIS für Radiogeneration II & Telefon

Dein Fehler Kommunikation Einparkhilfe kommt nun daher, dass Du
die CAN Bus Leitungen aus 32-fach grün ausgepinnt und in 32-fach grau eingesteckt hast.
Also diese Aktion wieder rückgängig machen und bei 32-fach grau 2 neue Leitungen für / zum RNS-E verlegen.

Gruß Klaus

Hallo!

danke das stimmt auch!das habe ich gemerkt.

aber mein Mini-ISO Stecker hat Can-Low und Can-High schon drin,woher kommt kabel her???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23



Zitat:

Original geschrieben von C5 quattro



Hallo Daniel,

noch nicht ganz gelöst, dadurch hast Du Dir neue Probleme eingehandlet...

CAN Leitungen bei 32-fach grün sind für CAN Bus Comfort Steuergeräte wie Standheizung,
Einparkhilfe, Reifendruckkontrolle und bei Tacho ohne FIS für Radiogeneration II & Telefon

Dein Fehler Kommunikation Einparkhilfe kommt nun daher, dass Du
die CAN Bus Leitungen aus 32-fach grün ausgepinnt und in 32-fach grau eingesteckt hast.
Also diese Aktion wieder rückgängig machen und bei 32-fach grau 2 neue Leitungen für / zum RNS-E verlegen.

Gruß Klaus

Hallo!

danke das stimmt auch!das habe ich gemerkt.

aber mein Mini-ISO Stecker hat Can-Low und Can-High schon drin,woher kommt kabel her???

Das ist das was ich mir von Anfang an gedacht hab:

Daniel hatte vorher das Concert 2 drinne, also liegen hinten am Ex Concert bzw jetzt RNS-E stecker ja Can H/L an. Die finden sich auch am Kombi wieder, weiß jetzt aber nimmer welcher Stecker. Ich denke mal er muss mittels Stromdieben die CAN H/L vom RNS-E Stecker abzweigen und eben auf den grauen Stecker auf 5 und 6 legen, oder?

ja sieht farbe kabel gleich so aus. vielleicht ist doppelgänger?grins!

also werde ich beide kabel zu grün 32-Pol Stecker zurück umpinnen.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


ja sieht farbe kabel gleich so aus. vielleicht ist doppelgänger?grins!

also werde ich beide kabel zu grün 32-Pol Stecker zurück umpinnen.

Ja und vom RNS-E nimmst auch CAN H/L und legst sie rauf auf den grauen...

Dann sollten auch die Fehlermeldungen weg sein..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


ja sieht farbe kabel gleich so aus. vielleicht ist doppelgänger?grins!

also werde ich beide kabel zu grün 32-Pol Stecker zurück umpinnen.

Ja und vom RNS-E nimmst auch CAN H/L und legst sie rauf auf den grauen...
Dann sollten auch die Fehlermeldungen weg sein..

ja stimmt,wofür habe ich schon 2 Kabelleitung verbaut?wieso muß noch ein 2x neue Kabelleitung?hmm!

muß irgendwo 2xKabel geliegt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ja und vom RNS-E nimmst auch CAN H/L und legst sie rauf auf den grauen...
Dann sollten auch die Fehlermeldungen weg sein..

ja stimmt,wofür habe ich schon 2 Kabelleitung verbaut?wieso muß noch ein 2x neue Kabelleitung?hmm!

muß irgendwo 2xKabel geliegt oder?

weils 3 CAN´s gibt: Komfort, Motorsteuerung und noch irgendeinen...

Einfach die 2 Kabel von den RNS-E CAN H/L Pins abzweigen (Stromdiebe) und diese 2 Kabel ans KI grau...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


ja stimmt,wofür habe ich schon 2 Kabelleitung verbaut?wieso muß noch ein 2x neue Kabelleitung?hmm!

muß irgendwo 2xKabel geliegt oder?

weils 3 CAN´s gibt: Komfort, Motorsteuerung und noch irgendeinen...

Einfach die 2 Kabel von den RNS-E CAN H/L Pins abzweigen (Stromdiebe) und diese 2 Kabel ans KI grau...

aso,deswegen1

dann werde ich morgen bei audi teilemarkt und 2 Kabelsatz und auch 1 Federkontakt für Waschwasser Stecker "Rosa" im Kupplungstadion besorgen.

dann kann endlich problem gelöst.

Also Grau Stecker 32-Pol 5,6 Pin mit Stromdieb zu Pin 21,22 vom Grün Stecker 32-Pol. dann erledigt?

Ich wurde gern wissen,wo ist Can-Bus Zentral?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


weils 3 CAN´s gibt: Komfort, Motorsteuerung und noch irgendeinen...

Einfach die 2 Kabel von den RNS-E CAN H/L Pins abzweigen (Stromdiebe) und diese 2 Kabel ans KI grau...

aso,deswegen1

dann werde ich morgen bei audi teilemarkt und 2 Kabelsatz und auch 1 Federkontakt für Waschwasser Stecker "Rosa" im Kupplungstadion besorgen.

dann kann endlich problem gelöst.

Also Grau Stecker 32-Pol 5,6 Pin mit Stromdieb zu Pin 21,22 vom Grün Stecker 32-Pol. dann erledigt?

Ich wurde gern wissen,wo ist Can-Bus Zentral?

Mach von grau 32fach 5 und 6 an die Can H/L vom RNS-E, nicht zum grünen..

oki!

ich gebe ja zu.ich hasse ja wirklich stromdieb oder dazu kabel usw... naja! ich mag sauber Kabel komplett verlegt und sieht sauber uas.naja kann man aber nicht machen!ist auch egal.so ist leben.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


oki!

ich gebe ja zu.ich hasse ja wirklich stromdieb oder dazu kabel usw... naja! ich mag sauber Kabel komplett verlegt und sieht sauber uas.naja kann man aber nicht machen!ist auch egal.so ist leben.

Du MUSST nicht Stromdiebe nehmen, war nur als Verständnishilfe gedacht. Wenn du das fein mit Schrumpfschlauch und so machst ist es sicher besser! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


oki!

ich gebe ja zu.ich hasse ja wirklich stromdieb oder dazu kabel usw... naja! ich mag sauber Kabel komplett verlegt und sieht sauber uas.naja kann man aber nicht machen!ist auch egal.so ist leben.

Du MUSST nicht Stromdiebe nehmen, war nur als Verständnishilfe gedacht. Wenn du das fein mit Schrumpfschlauch und so machst ist es sicher besser! ;-)

hehe stimmt.

ich werde ja versuchen.

ich fahre bald dort und besorgen.

so habe ich heute Waschwasser ändern gemacht,also Original Stecker ist drin und nachträglich Kabelleitung ist weg.

So ist problem nicht gelöst, nur Pin 6 wo Rosa Stecker im Kupplungstadion ist 100% ordnung,nur Masse stimmt nicht,vielleicht kaputt oder rost oder so.So habe ich kleine Kabel mit Stromdieb genommen.dann klappt.puh1

So mache ich morgen RNS-E am Kombi zu Can Bus kommunation anschließen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen