Waschstraße

Mercedes E-Klasse S212

Wollte euch einmal kurz fragen wie ihr die Einfahrt in eine Waschstraße mit Schleppband angeht mit Automatik. Ich bin mir nicht sicher ob das so okay ist wie ich das handhabe. Ein Bekannter meinte soeben die Zündung dürfte nicht an sein.

- man wird eingewiesen auf das Schleppband
- ich schalte den Motor aus - Wagen geht automatisch auf N
- ich drehe den Schlüssel wieder auf Stellung 2 und habe dadurch wieder Radio und kann über die Freisprecheinrichtung telefonieren und Sitzheizung anmachen usw. Wagen bleib hier auf N

Und hier mein mein Bekannter, dass man den Schlüssel nicht auf Position 2 drehen darf.

Mache das schon lange so bei vielen Autos.

Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

Aus Neugierde aufgrund dieses Threads am 7G+ gerade die Kombinationen ausprobiert. Ich vermute, 7 und 9G mit dem Hebel am Lenkrad reagieren gleich.

Hier das Ergebnis (hat ja nicht jeder interessierte/zukünftige Mitleser den Hebel am Lenkrad zum Probieren):

1. Motor läuft, D eingelegt, Motor aus, Schlüssel steckt -> automatisch auf N
1.2 Schlüssel wird abgezogen -> automatisch jetzt von N auf P
___________________________________________
2. Motor läuft, D eingelegt, Motor aus, Schlüssel steckt -> automatisch auf N
2.2. Wird die Tür geöffnet, Schlüssel steckt -> springt jetzt von N auf P
___________________________________________
3. Motor läuft, D eingelegt, Tür öffnen -> automatisch auf P
___________________________________________
3. Motor läuft, selbst von D auf N wechseln -> Tür auf -> Meldung "Achtung, Wegrollgefahr!" + bleibt in N
3.1 Motor aus -> bleibt in N
3.2 Schlüssel wird abgezogen -> bleibt auf N
___________________________________________
4. Motor läuft, selbst von D auf N wechseln -> Motor aus -> Tür auf -> Meldung "Achtung, Wegrollgefahr!" + bleibt in N
4.1 Schlüssel wird abgezogen -> bleibt auf N

*Tür: Reaktion nur auf die Fahrertür.

VG
Christian

84 weitere Antworten
84 Antworten

@ Franjo001 : Ja, die Welt ist unfassbar!

die Abiturienten und Promovierten sind auch nicht mehr das was sie mal waren!

Zitat:

@paolome schrieb am 14. Januar 2016 um 17:31:15 Uhr:


die Abiturienten und Promovierten sind auch nicht mehr das was sie mal waren!

.........fahren auffällig oft Fahrrad, jetzt weiß ich auch warum.

Servus Leute,

Mal ne frage.

Die Straßen sind voller Salz und mein Auto schaut aus wie ein Unimog der gerade ausm Wald kommt 🙂 siehe Bild.

Wollte, da es die Temperaturen nun zulassen, wieder in die Waschstraße ( bisher immer gemacht ).

Nun habe ich jedoch seit ca. 2 Monaten eine neue Frontscheibe drauf. Früher, mit der alten habe ich nie wirklich darauf geachtet, aber nun will ich tunlichst Kratzer und Co. vermeiden.

Aufgefallen ist mir aber nach zwei Monaten neuer Scheibe, das ich bereits 3 kleine Steinschläge habe 🙁 Mein Distronic ist auf weiteste Stufe eingestellt und ich bin kein Fahrer, der dicht auffährt.

Denkt ihr die Scheiben sind nicht mehr so widerstandsfähig, dass Kunden öfter zur Kasse gebeten werden, oder ist es einfach nur Pech ?

Habe nun etwas Angst durch die Waschstraße zu fahren und nachher ne Sandgestrahlte Scheibe vor zu finden.

Lg MaddoXx

Ähnliche Themen

Nur Pech.

Fahre oft und vorallem längere Autobahnpasagen und bekomme öfters was ab. Besonders bei den vielen Baustellen von vorausfahrenden Fahrzeugen.

Ich hake das als normalen Verschleiß ab.
Bei großen Steinschlägen gibt es eine neue Scheibe. Zahlt die TK, Eigenanteil nur 150€.

D.h. ist mir das egal.

Bei deinem E63 sind das Kosten, weniger als der Sprit für 350km Autobahnfahrt.... du machst dir da nicht wirklich zu Gedanken, oder 😁?

Wenn es zu arg für den TÜV ist, lässt du die dann eben erneuern. Die Glasqualität oder Wiederstandsfähigkeit ist nach meiner eignen Erfahrung, wie auch die bei anderen Herstellern.

Ist aber schon schade das ein AMG überhaupt so aussehen muss das schöne Wägelchen😰 zum Glück habe ich ohne Zuzahlung der TK😛 ich würde mich da mit einer neuen Scheibe auch nicht zu Heiss machen wird schon alles gut gehen

Als daily driver darf er schon seine Kampfspuren haben 🙂

Ich habe ebenfalls keine Sb in der TK, aber ist doch trotzdem schade, wenn man so eine Jungfräuliche Scheibe hat und die nachher wieder zerbröselt ist.
Naja, einfach mal probieren oder den C von der Frau durch jagen 😁

Lg MaddoXx

Werde schon seit einiger Zeit (bzw. paar Jahren) den Eindruck nicht los, dass die Scheiben „weicher“ geworden sind, ist aber meine subjektive Feststellung.

Und MaddoXxnr1? Darf er wieder hübsch ins neue Jahr?

Ich denke nicht, dass die Scheiben weicher sind.
Vielmehr vermute ich, dass die zunehmend strömungsoptimierte Karosserie dafür sorgt, dass mehr Fremdkörper auf die Scheiben einprasseln können.
Früher hatte man viel mehr Steinschläge im Chrom/Lack an der Vorderfront der Autos.

Waschstraße? Nix da. Handwäsche. Beim Truck sowieso nötig, da nicht durch Waschanlage passend und Deko- bzw Anbauteile zu wertvoll sind, ggf. abgerissen zu werden (GMC Hood Ornament kann beispielsweise mal locker 300 Dollar kosten). Da wird der Benz gleich mit gewaschen.

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:00:51 Uhr:


Servus Leute,

Mal ne frage.

Die Straßen sind voller Salz und mein Auto schaut aus wie ein Unimog der gerade ausm Wald kommt 🙂 siehe Bild.

Wollte, da es die Temperaturen nun zulassen, wieder in die Waschstraße ( bisher immer gemacht ).

Nun habe ich jedoch seit ca. 2 Monaten eine neue Frontscheibe drauf. Früher, mit der alten habe ich nie wirklich darauf geachtet, aber nun will ich tunlichst Kratzer und Co. vermeiden.

Aufgefallen ist mir aber nach zwei Monaten neuer Scheibe, das ich bereits 3 kleine Steinschläge habe 🙁 Mein Distronic ist auf weiteste Stufe eingestellt und ich bin kein Fahrer, der dicht auffährt.

Denkt ihr die Scheiben sind nicht mehr so widerstandsfähig, dass Kunden öfter zur Kasse gebeten werden, oder ist es einfach nur Pech ?

Habe nun etwas Angst durch die Waschstraße zu fahren und nachher ne Sandgestrahlte Scheibe vor zu finden.

Lg MaddoXx

Meiner sah vorhin genau so aus (Ahr - Luxemburg und zurück) - dann fing es an zu regnen- und wie. Danach war er dank 3M Wachsung wieder sauber. Wassergeld gespart. Brauch ich für die Blitze, die mich auf der 48.......grummel.....

In England lässt man sein Auto fast nur von Hand waschen. Lasse ich regelmäßig machen. Ich habe nur immer Angst, dass in den Schwämmen Steinchen sind.

Von Hand wasche ich aufgrund Zeitmangels eher selten und wenn, haben die anderen Wägen vorrang.
Da ich aber nun ein wenig Angst wegen der Frontscheibe habe, werde ich versuchen da mehr Zeit für aufzubringen.

Lg MaddoXx

Auch mit Zeitmangel wasche ich gerne und oft, das ist Hobby und Entspannung. ;-)

Ist es auch bei mir wenn ich dazu komme.
Leider bekomme ich es aus beruflichen Gründen nicht so oft auf die Reihe.

Aber wenn, dann nehme ich mir auch mal 2 Tage dafür Zeit.

Lg MaddoXx

Deine Antwort
Ähnliche Themen