Waschstraße
Wollte euch einmal kurz fragen wie ihr die Einfahrt in eine Waschstraße mit Schleppband angeht mit Automatik. Ich bin mir nicht sicher ob das so okay ist wie ich das handhabe. Ein Bekannter meinte soeben die Zündung dürfte nicht an sein.
- man wird eingewiesen auf das Schleppband
- ich schalte den Motor aus - Wagen geht automatisch auf N
- ich drehe den Schlüssel wieder auf Stellung 2 und habe dadurch wieder Radio und kann über die Freisprecheinrichtung telefonieren und Sitzheizung anmachen usw. Wagen bleib hier auf N
Und hier mein mein Bekannter, dass man den Schlüssel nicht auf Position 2 drehen darf.
Mache das schon lange so bei vielen Autos.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße
Jazup
Beste Antwort im Thema
Aus Neugierde aufgrund dieses Threads am 7G+ gerade die Kombinationen ausprobiert. Ich vermute, 7 und 9G mit dem Hebel am Lenkrad reagieren gleich.
Hier das Ergebnis (hat ja nicht jeder interessierte/zukünftige Mitleser den Hebel am Lenkrad zum Probieren):
1. Motor läuft, D eingelegt, Motor aus, Schlüssel steckt -> automatisch auf N
1.2 Schlüssel wird abgezogen -> automatisch jetzt von N auf P
___________________________________________
2. Motor läuft, D eingelegt, Motor aus, Schlüssel steckt -> automatisch auf N
2.2. Wird die Tür geöffnet, Schlüssel steckt -> springt jetzt von N auf P
___________________________________________
3. Motor läuft, D eingelegt, Tür öffnen -> automatisch auf P
___________________________________________
3. Motor läuft, selbst von D auf N wechseln -> Tür auf -> Meldung "Achtung, Wegrollgefahr!" + bleibt in N
3.1 Motor aus -> bleibt in N
3.2 Schlüssel wird abgezogen -> bleibt auf N
___________________________________________
4. Motor läuft, selbst von D auf N wechseln -> Motor aus -> Tür auf -> Meldung "Achtung, Wegrollgefahr!" + bleibt in N
4.1 Schlüssel wird abgezogen -> bleibt auf N
*Tür: Reaktion nur auf die Fahrertür.
VG
Christian
84 Antworten
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:03:33 Uhr:
Auch mit Zeitmangel wasche ich gerne und oft, das ist Hobby und Entspannung. ;-)
Ist bei mir genauso. Ich habe mir z.B. 4 Elektrische Zahnbürsten angeschafft ( für jede Felge eine). Obwohl ich Vollzeit im öffentlichen Dienst arbeite nehme ich mir für die Autowäsche zwei mal die Woche je 1,5 Std Zeit. Ist vielleicht etwas übertrieben (Meinung von meiner Frau) aber ich kann dabei völlig abschalten und Entspannen. PS: mein Wagen steht immer in der Garage, ob
bei der Arbeit oder Zuhause.
Hammer Murat. Damit saust du bei mir auf Platz eins der Autoverrückten.
4 El. Zahnbürsten. Und ich dachte immer ich hätte ne Macke.
Alle Daumen hoch
Man hätte aber auch 1 Zahnbürste und 4 Aufsätze nehmen können - wäre billiger gewesen !!!
Michael, wenn eine Felge sauber ist dann muss die Batterie wieder geladen werden. Daher bestimmt vier Zahnbürsten. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:34:34 Uhr:
Man hätte aber auch 1 Zahnbürste und 4 Aufsätze nehmen können - wäre billiger gewesen !!!
Geht nicht. Beim Wechseln der Aufsätze könnten die Hände dreckig werden und mit den dreckigen Händen könnte man häßliche Spuren auf den schon gesäuberten Stellen hinterlassen.
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:39:35 Uhr:
Michael, wenn eine Felge sauber ist dann muss die Batterie wieder geladen werden. Daher bestimmt vier Zahnbürsten. ;-)
Stimmt
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:22:28 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:34:34 Uhr:
Man hätte aber auch 1 Zahnbürste und 4 Aufsätze nehmen können - wäre billiger gewesen !!!Geht nicht. Beim Wechseln der Aufsätze könnten die Hände dreckig werden und mit den dreckigen Händen könnte man häßliche Spuren auf den schon gesäuberten Stellen hinterlassen.
Auch
Da kann ich definitiv als „Schlampe“ nicht mitreden😁
Wenn er mir zu schmutzig ist, gehts in die Waschstraße und zum Aufbereiter😉
Hi
Bei mir giebt es vor der eigentlichen Wagenwäsche Felgenreiniger drauf und mit einem Sonax Felgenschwam mit Griff zur Feinarbeit. Abspühlen und fertig.
Zahnbürste wäre mir zu übertrieben.
Aber jedem das seine. :-) ( Nicht Böse gemeint!!! )
Grüße Ingo
Ich nehme Grill-Reiniger aus der Metro, da geht jeder Bremsstaub ab, auch eingebrannter. Das hat sogar meinen Pkw-Aufbereiter überzeugt und das will was heißen. Außerdem habe ich seit langem Keramik-Bremsklötzer und da fällt kaum noch Bremsstaub an, bzw bleibt an der Felge was haften. Die alten (vernickelten?) Radbolzen fingen an zu rosten, die jetzigen verchromten schadet es nicht. Man muss nur schnell genug abspülen, mit reichlich Wasser.
Wenn ich beim Einsteigen in mein Auto nirgends mehr anfassen kann, ohne meine Hände dreckig zu machen, kommt er in die Waschanlage. Und ja, Hobbies hab ich auch, aber andere. 😁
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:57:37 Uhr:
Wenn ich beim Einsteigen in mein Auto nirgends mehr anfassen kann, ohne meine Hände dreckig zu machen, kommt er in die Waschanlage. Und ja, Hobbies hab ich auch, aber andere. 😁
Um an der Türklinke zu ziehen habe ich ein Tempo parat.
Will jetzt kein Bild einstellen, sonst kriegen die Putzteufel das kotzen.
4x im Jahr reicht es durch die Waschanlage zu fahren.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:14:42 Uhr:
Um an der Türklinke zu ziehen habe ich ein Tempo parat.Zitat:
@joerg_2 schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:57:37 Uhr:
Wenn ich beim Einsteigen in mein Auto nirgends mehr anfassen kann, ohne meine Hände dreckig zu machen, kommt er in die Waschanlage. Und ja, Hobbies hab ich auch, aber andere. 😁
Will jetzt kein Bild einstellen, sonst kriegen die Putzteufel das kotzen.
4x im Jahr reicht es durch die Waschanlage zu fahren.
Für einen solchen Fall muss meine Frau antreten und mir die Tür aufhalten. 😁😁
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:32:40 Uhr:
Für einen solchen Fall muss meine Frau antreten und mir die Tür aufhalten. 😁😁Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:14:42 Uhr:
Um an der Türklinke zu ziehen habe ich ein Tempo parat.
Will jetzt kein Bild einstellen, sonst kriegen die Putzteufel das kotzen.
4x im Jahr reicht es durch die Waschanlage zu fahren.
Auch wenn es nicht Ernstgemeint ist "RESPEKT"
Der Mercedes ist für mich keine ernsthafte Herausforderung. Kein Chrom, große Flächen, viel Glas.
Der Pickup dagegen kann einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Das will genau sehr genau geplant werden. Handwäsche, Abledern, Chrom vollständig mit 3M Lacktape abkleben, Lackreiniger auftragen und abpolieren, Lackversiegelung auftragen und polieren. Tape entfernen und Chrompolitur auftragen. Abpolieren. Dann der Innenraum. Vorwerk Teppichschaum, Vinylreiniger, Möbelpolitur (Echtholzfurnier), Glasreiniger.....
Das Resultat- siehe Foto.