Waschstraße!?!?
hy @ all!!!
ich komme in letzter zeit nicht so oft dazu mein auto von hand zu waschen was ich früher sehr oft in einer waschbox gemacht habe.
ich wollte mal wissen wie ihr euer auto sauber macht fahrt ihr in die waschstraße oder in die waschanlage oder wascht ihr von hand???
wir haben hier in osnabrück mehrere waschstraßen lappland und mr.wash kommt zufällig jemand aus osna und kann mir eine empfelen???
wie sieht das allgemein mit tiefer gelegten autos aus und mit felgen mit niederquerschnittsreifen???
gibt es irgendwie beschädigungen am auto, felgen...
danke für eure antworten im voraus
MFG Marc
18 Antworten
Ich komme aus Osnabrück. Ich wasche mein Auto eigentlich nur mit der Hand,
nur im Winter kommt es vor das ich mal in die Waschanlage fahre. Und da kann ich Dir
Mr.Wash entfellen reinigt sehr gut und ich konnte keine spuren auf dem Lack bis jetzt
feststellen. Meine Schwiegermutter fährt nen Schwarzen Polo und die fährt immer bei
Mr.Wash durch und der Lack sieht immer nocht Top aus man sieht garnicht das der in der Waschanlage gewaschen wird, und das heist schon was bei Schwarz. VW hat meiner Schwiegermutter Mr. Wash entfollen als sie in aus der Autostadt abgeholt hat.
Mit anderen Waschanlagen in Os hab ich keine Erfahrung, es gibt ja noch eine an der Pagenstecher Straße aber wie ich gehört habe soll die nicht so gut sein.
Mit der Tieferlegung kann ich Dir nicht helfen mein Bora ist 40 Tiefer und damit gibts
keine Probleme aber mit den Alufelgen fahr ich nicht rein wegen der Schiene weil ich auch Niederquerschnitsreifen drauf habe und hinten noch Spurverbreiterung, deshalb nur im Winter mit Winterreifen.
Geil mal einen Osnabrücker hier anzutreffen.
Mr. ist von dem Waschergebnis 1A, leider kostet das saugen hier in Krefeld etwas, dann lieber du Clean Car, da kostet es nix und gratis saugen solange man will!
ein Bekannter hatte bei Mr. Wash Probleme mit seinen 18"er, glaube er hat nen 40er Querschnitt, ich habe mit 225/45 R17 noch nie Probleme gemacht, die Waschstraßen wo das Auto feststeht und sich die Anlage bewegt sind auch ok, vorallen wenn tierfer, breiter usw. Aber das Ergebnis ist nicht so gut wie bei ner richtigen Straße.
Ich zahl 6,90 Euro und lass die Kiste einfach komplett sauber machen, muss mich dann nur noch um den Innenraum kümmern.
Ähnliche Themen
nachdem ich letztens überall kleine Streifen auf dem Lack hatte - ließen sich aber leicht wieder wegpolieren - wasche ich jetzt erstmal wieder selber 😉
Ich wasche grundsätzlich von Hand. Über den Sommer sammelt sich 2m³ Regenwasser an, das schön gefiltert wird und durch eine Wasseranlage entsprechend unter Druck gesetzt zum Hochdruckreiniger befördert wird.
Ist für mich umsonst, ich kann mich einen ganzen Tag damit beschäftigen und das Ergebnis ist durch keine Waschanlage dieser Welt zu toppen!
Gerade diese Kante unter der Heckklappe macht bei einigen Waschanlagen Probleme, da geht der Dreck einfach nicht weg.
Nur im Winter fahre ich in die Waschstraße, grundsätzlich größtes Programm wo gibt oder halt zwischendurch in eine Waschbox, wenn zu viel Salz drauf ist.
wasche meinen golf immer von hand, oder mit kärcher.
als wasserspender dient eine quelle. kärcher ist selbstansaugend. also alles kein problem.
das geld für waschanlagen spar ich mir lieber.😛
und wohin geht euer Brauchwasser??? Ist ja nicht gern gesehen wenn man Auto auf der Straße wäscht, hier zumindest.
nee habe keine Panik, mir ist das eh latte^^
bei meinem Garagenhof konnte man früher immer schön waschen es waren 4 Wasseranschlüße dort, dann neuer Verwalter, der Arsch hat sie absperren lassen, Begründung: nicht jeder Garagenmieter wäscht sein Auto also kann man die Wasserkosten nicht gerecht auf alle verteilen. Dann meinte er noch angeblich es sei kein Ölabscheider dort vorhanden, Wasser kommt nie mehr. HEUL
Unser Grundstück ist groß genug, manchmal wasche ich auch mit meinem besten Kumpel zusammen unsere Autos 🙂
Meine Auto´s sehen niemals eine Waschstrasse!
Handwäsche mit dem Schwamm und danach mit klarem Wasser abgespült + abgeledert.
Den Bora hab ich gerade vom Aufbereiter abgeholt. Der Lack wurde geschliffen, poliert und versiegelt. Sieht aus wie frisch aus dem Werk. Endlich kann man sich wieder im Lack spiegeln 🙂
Der Aufbereiter ist ein guter Freund von mir und dementsprechend macht er auch meine Auto´s.
Der Golf ist morgen dran...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
und wohin geht euer Brauchwasser??? Ist ja nicht gern gesehen wenn man Auto auf der Straße wäscht, hier zumindest.
ist nirgendwo gerne gesehen und seit 2002? sogar auf privaten grund ohne ölabscheider verboten...
aber wo kein kläger da kein richter...
mfg