Waschstraße Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Hi, war von euch schon jemand in einer Waschstraße unabhängig von dem Hinweis in der Anleitung (siehe Anhang). Wie ist eure Vorgehensweise? Neutral, Assistenten alle aus und Wischer aus? Danke 🙂

Screenshot-20190223-091201-com-adobe-reader
Beste Antwort im Thema

Ok, also zusammengefasst: 5000km aushärten lassen, 23 Assistenzsysteme manuell deaktivieren und dann noch den Bioweapon Defense Mode auf Stufe 7 schalten. Dann könnte es klappen mit einer normalen Auto-Waschanlage ... die Herstellergarantie ist dann aber erloschen 😁

119 weitere Antworten
119 Antworten

Keramik Versiegelung kann ich auch nur empfehlen. Bei mir hat sie allerdings nur 600 € gekostet, weil das Auto gerade einmal 1 Woche alt war und das Anschleifen des Lackes entfallen ist.

Ich fahre in München ausschließlich zu Mr. WASH. Mit Transportband und "P" - Stellung.

Ich glaube die Wahlhebelstellung ist bei Waschanlagen mit Transportband anders beschrieben. Ich stelle jedenfalls auf „ N „ . Der Wagen wird durch das Transportband geschoben. In Stellung „ P „ funktioniert das bestimmt nicht.

Zitat:

@Tesla-Freund schrieb am 15. Juli 2021 um 11:39:26 Uhr:


Ich fahre in München ausschließlich zu Mr. WASH. Mit Transportband und "P" - Stellung.

Dort steht ja auch der ganze Wagen auf einem Fließband. Sehr gute Waschstraße übrigens.

Ähnliche Themen

Das ist bestimmt super. Trotzdem vor der Nutzung einer Waschanlage die entsprechenden Hinweise beachten.

Also bei unserem Mr. Wash steht explizit, Motor laufen lassen, N wählen und nicht bremsen.

In der Regel stehen die Autos bei Mr. Wash mit allen 4 Rädern auf dem Förderband, da macht es theoretisch dann keinen Unterschied ob P oder N - das ist nur von Belang wenn nur einseitig durchgezogen wird, dann natürlich nur N verwenden.

Ich würde außerdem empfehlen die Spiegel anzuklappen, werden sonst gerne mal nach vorne geknickt.

Kommt auf das Mr. Wash an. Bei wird uns auch nur einseitig geschoben...

Ich war heute in einer stink normalen Waschstraße. Einbruch Alarm aus, Seitenspiegel ein, Wischer aus, sitzen,- und angeschnallt bleiben, N, alles gut.

Das ist ja auch kein Problem. Die Probleme fangen an, wenn du aussteigen musst und das Auto automatisch auf P schaltet. Deshalb war ich seit zehn Jahren in keiner Anlage, bei der man aussteigen muss... 😉

Dafür gibt es bei Tesla den Schleppmodus.

Allerdings war ich in den 2 Jahren bisher mit dem Model 3 noch nie in einer Waschanlage: Entweder gab es Handwäsche oder die Wäsche im SeC. Oder vor ein paar Wochen erstmals den Aufbereiter zur Lackversiegelung. 🙂

Ich habe das mit dem Schleppmodus nie hinbekommen. Seither kennen die mich bei meiner Premium-Wäsche schon, dass ich immer sitzen bleibe. Machen andere Tesla-Fahrer dort wohl auch.

Mal ne andere Frage bzw. andere Waschanalage:
Wenn ich in eine ganz normale Bürstenanlage fahre, also keine Waschstraße, dann reicht Scheibenwischer auf aus und Wagen unter dem Punkt "Sicherheit" auf aus stellen (damit der Ladedeckel nicht auf geht). Richtig?

Ich hüpfe nach dem Anlaufen der Anlage und beim Schließen der Tore immer schnell in den Wagen und bleibe während der Wäsche drin. Kann ich beides bereits auf aus stellen, bevor ich die Anlage aktviere? Oder besser erst, wenn nach dem Aktivieren wieder ins Auto gehüpft bin?

Einfach weggehen und verriegeln, wie bei jedem Auto in einer Portalwaschanlage. Falls du das meinst ...

Ach ja, die Ladeklappe... Wie kann ich die denn verriegeln, wenn ich durch eine normale Waschstraße gezogen werde und im Auto sitze?
Reicht es, wenn das Vorhängeschloss im Display verriegelt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen