1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Waschstraße Model 3

Waschstraße Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Hi, war von euch schon jemand in einer Waschstraße unabhängig von dem Hinweis in der Anleitung (siehe Anhang). Wie ist eure Vorgehensweise? Neutral, Assistenten alle aus und Wischer aus? Danke 🙂

Screenshot-20190223-091201-com-adobe-reader
Beste Antwort im Thema

Ok, also zusammengefasst: 5000km aushärten lassen, 23 Assistenzsysteme manuell deaktivieren und dann noch den Bioweapon Defense Mode auf Stufe 7 schalten. Dann könnte es klappen mit einer normalen Auto-Waschanlage ... die Herstellergarantie ist dann aber erloschen 😁

119 weitere Antworten
119 Antworten

Verriegeln geht auch da und die Ladeklappe geht nicht auf.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Juli 2022 um 05:53:44 Uhr:


Verriegeln geht auch da und die Ladeklappe geht nicht auf.

Oder man schlatet einfach den Waschanlagenmodus ein 😉

Wenn ich mit den Wagen reinfahre, dann ist er schon zu und da muss ich gar nichts mehr machen.
Auf geht dann auch nichts. 🙂

Zitat:

@reznor schrieb am 10. Juli 2022 um 11:53:08 Uhr:


Ich mach bei Mr. Wash einfach nix.
Bzw. Kriechmodus und Scheibenwischer aus und auf D lassen.

Wäre N nicht sinniger als D?
Ich meine, wenn das Auto gezogen wird.

Das die Ladeluke sich öffnet, wenn eine Bürste dagegen drückt, würde ich fürchten.
Deshalb ist der Waschanlagenmodus mit Fahrstufe N sicher die beste Wahl.

Zitat:

@manni199 schrieb am 18. August 2022 um 14:30:54 Uhr:



Zitat:

@reznor schrieb am 10. Juli 2022 um 11:53:08 Uhr:


Ich mach bei Mr. Wash einfach nix.
Bzw. Kriechmodus und Scheibenwischer aus und auf D lassen.

Wäre N nicht sinniger als D?

Auf N zu schalten gibt Mr Whash auch an der Einfahrt zur Anlage so vor.

Auf D öffnet sich die Ladeklappe auch nicht, wenn das Auto verriegelt ist (was meines Wissen während der Fahrt ja die Standardeinstellung ist).

Bei Mr. Wash kann man (sofern "kriechen" deaktiviert ist) auch in D durchfahren, weil das Auto dort mit beiden Seiten auf dem Förderband steht - in anderen Waschanlagen, die nur einseitig durchziehen, ist hingegen N geboten. Ich fahre gewohnheitsmäßig auch mit N durch.

Wer die doppelte Sicherheit will, nimmt eben noch den Waschanlagenmodus dazu. 😉

In D bleibt die Ladeklappe definitiv zu.

An der Ausfahrt steht man soll nicht bremsen,
muss man aber zum Wechseln von N auf D
(und zum Beenden des Waschanlagenmodus).

@reznor
Man muss nur auf die Bremse, wenn das Fahrzeug langsamer als 1,6 km/h fährt, sonst ist es von N auf kein D kein Problem.
Beim Rückwärtsfahren sind es übrigens 8 km/h und du kannst wieder auf D gehen ohne die Bremse zu betätigen. 😉

Das ist doch eine philosophische Diskussion, dass man nicht bremsen soll.
Das ist doch bei jedem modernen Automatikfahrzeug so, dass man das Bremspedal LEICHT und KURZ betätigen muss, um wieder von N zurück auf D zu schalten.
Das wäre ja sonst ein echtes Dilemma: Man muss auf N schalten, tut das aber nicht, weil man sonst beim zurückschalten auf D bremsen muss, was auch verboten ist...

Zitat:

@ballex schrieb am 18. August 2022 um 18:32:32 Uhr:


Bei Mr. Wash kann man (sofern "kriechen" deaktiviert ist) auch in D durchfahren, weil das Auto dort mit beiden Seiten auf dem Förderband steht - in anderen Waschanlagen, die nur einseitig durchziehen, ist hingegen N geboten. Ich fahre gewohnheitsmäßig auch mit N durch.

Keine Ahnung ob das anderswo bei Mr Whash anders ist aber die beiden Betrieb von denen welche ich kenne (Frankfurt und Wiesbaden) geben ganz klar vor dass man auf N stellen soll.

Zitat:

@vitesse schrieb am 18. August 2022 um 22:24:05 Uhr:


Das ist doch eine philosophische Diskussion, dass man nicht bremsen soll.
Das ist doch bei jedem modernen Automatikfahrzeug so, dass man das Bremspedal LEICHT und KURZ betätigen muss, um wieder von N zurück auf D zu schalten.
Das wäre ja sonst ein echtes Dilemma: Man muss auf N schalten, tut das aber nicht, weil man sonst beim zurückschalten auf D bremsen muss, was auch verboten ist...

Nein eben nicht, siehe das was ich geschrieben habe über dir.
Du musst nicht auf die Bremse und wäre auch schlimm, wenn man schneller fährt, denn auch da kann man von N auf D ohne zu bremsen und das machen auch einige so.😉
Wenn auch gerne mal die BA lesen oder es selber ausprobieren. 😉

Natürlich spielt es sonst keine Rolle wie man durchfährt, wichtig dabei ist eigentlich nur, dass das Fahrzeug verschlossen ist, dass sieht man ja auch gut am Schloß im Display, denn sonst geht wirklich der Stromdeckel auf und wenn man Pech hat, auch die Heckklappe.

Schon irgendwie philosophisch, ja.
Der Mr. Wash in Köln-Zollstock schreibt vor:
Neutral UND nicht bremsen beim Ausfahren.
Mit meinem Automatik Verbrenner von 2006 geht das.

Bei den von mir besuchten Waschstraßen steht zum Thema E-Auto nichts bei der Einfahrt. Da steht nur „Gang raus“ und „Automatik auf N“, beides ist im Tesla ja leider „nicht“ möglich, Automatik hat er ja nicht und den Motor vom Getriebe trennen geht auch nicht … 😉

Bei der neuen Mr. Wash in Bonn muss ich mal schauen ob die E-Autos schon auf dem Schirm haben …

Ich glaube, wir haben aber alle verstanden, was man als E-Auto-Fahrer machen soll. Für E-Autos wäre die Anweisung auch ein bisschen schwer, da die Software, je nach Modell, ja diverse Zustände zulässt. Mit und ohne kriechen, Rekuperation bis zum Stand und halten usw.

Ich lasse mich normalerweise mit N durch die Waschstraße schieben/ziehen/transportieren und tippe dann am Ende kurz die Bremse an um wieder auf D zu schalten, genauso wie bei unseren Automatik-Verbrennern. Da kann ich ohne Bremse definitiv nicht von N auf D schalten …

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 19. August 2022 um 07:02:51 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 18. August 2022 um 18:32:32 Uhr:


Bei Mr. Wash kann man (sofern "kriechen" deaktiviert ist) auch in D durchfahren, weil das Auto dort mit beiden Seiten auf dem Förderband steht - in anderen Waschanlagen, die nur einseitig durchziehen, ist hingegen N geboten. Ich fahre gewohnheitsmäßig auch mit N durch.

Keine Ahnung ob das anderswo bei Mr Whash anders ist aber die beiden Betrieb von denen welche ich kenne (Frankfurt und Wiesbaden) geben ganz klar vor dass man auf N stellen soll.

Ja, auf den Schildern steht N...ich wollte nur deutlich machen, dass das je nach Einstellung keinen Unterschied macht ob D oder N, weil man bei Tesla ja nicht zwangsläufig das Kriechen unter D aktiv hat (ich hab's aktiv, deshalb fahre ich mit N durch).

Deine Antwort
Ähnliche Themen