Waschanlage
Hallo zusammen,
in Kürze muss mein Elch das erste Mal baden...
Er hat alle Assistenten an Bord.
Was muss ich beachten, wenn ich in die Waschanlage fahre?
Motor anlassen und Automatik auf „N“, vermute ich.
Was ist mit Assistenten sowie automatischer Bremse?
Muss irgendetwas oder gar alles deaktiviert werden?
Danke Euch schon jetzt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A4ARQ3 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:21:13 Uhr:
Zitat:
@schwedenbenz XC schrieb am 10. Mai 2018 um 15:02:11 Uhr:
In der Waschstrasse den Motor in Getriebestellung N auszumachen, kann ich -auch bei deaktiviertem Autohold- ganz u. gar nicht empfehlen. Dann greift nämlich die elektr. Handbremse zu und dann wird es richtig peinlich.Ich habe bis jetzt jedesmal in der Waschstraße den Motor in „N“ ausgeschaltet. Bislang hat keine Bremse irgendwo eingegriffen, der Wagen wird einfach durchgezogen. Spannend ist nur der Moment des Wiederanlassens, ohne auf die Bremse zu treten scheint es nicht möglich zu sein.
Dann hast Du die automatische Aktivierung der Feststellbremse im Menü deaktiviert.
Tatsächlich spannend ist der Moment des Wiederanlassens, denn das geht nur über eine kurze Bremsbetätigung.
Wie so oft hilft auch auch beim Thema "Waschanlagen" ein Blick in die Betriebsanleitung:
Für Waschanlagen, in denen das Fahrzeug ohne
Blockieren der Räder von einem Förderband fortbewegt
wird, gilt Folgendes:
1. Fahren Sie in die Waschanlage hinein.
2. Deaktivieren Sie mit dem Schalter auf der
Tunnelkonsole die Funktion Bremsautomatik
im Stand.
3. Deaktivieren Sie die automatische Aktivierung
der Feststellbremse über das Topmenü
im Center Display.
4. Bringen Sie den Wählhebel in Stellung N.
5. Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den
Startschalter auf der Tunnelkonsole im Uhrzeigersinn
drehen. Halten Sie den Schalter
mindestens 4 Sekunden lang in dieser Stellung.
> Das Fahrzeug ist nun für die Waschanlage
bereit.
81 Antworten
Es gibt doch Waschcenter mit Boxen zum selber waschen... Ich glaube nicht, dass hier von auf dem eigenen Hof waschen ausgegangen wird.
Ein Hype um nichts: Einfach rein in die Waschstraße und Autohold einmal ausschalten. Wagen auf "N" und durchziehen lassen. Wer das nicht beherrscht, sollte sich der Überlegung hingeben, ob das Bewegen eines 2to Autos in der freien Wildbahn so genau das passende ist. 😉😉
Zitat:
@Haeken schrieb am 18. Januar 2019 um 15:11:06 Uhr:
Es gibt doch Waschcenter mit Boxen zum selber waschen...
Und da nimmt man dann so eine schöne Waschbürste, in der der Dreck vom letzten Auto noch drinhängt und versaut sich damit ganz schnell den Lack.
Wenn ich in die Waschbox fahre, dann nur mit eigenen Eimern und Schwämmen.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. Januar 2019 um 15:13:01 Uhr:
Ein Hype um nichts: Einfach rein in die Waschstraße und Autohold einmal ausschalten. Wagen auf "N" und durchziehen lassen. Wer das nicht beherrscht, sollte sich der Überlegung hingeben, ob das Bewegen eines 2to Autos in der freien Wildbahn so genau das passende ist. 😉😉
Für ganz Dumme: Wie schaltet man den Autohold aus?
Ähnliche Themen
Das Licht konnte man in früheren Zeiten ausschalten, indem man das Auto zur Wartung brachte. Vielleicht funktioniert das mit Autohold ja auch.
Waschbox 2 Eimer Wäsche. Kommt nix anderes ran
@WhiteDream2 Knopf mit (A) zwischen den Sitzen, unterhalb der (P) arkbremse drücken.
Und: RTFM!!!
Zitat:
@StefanLi schrieb am 18. Januar 2019 um 15:13:01 Uhr:
Ein Hype um nichts: Einfach rein in die Waschstraße und Autohold einmal ausschalten. Wagen auf "N" und durchziehen lassen. Wer das nicht beherrscht, sollte sich der Überlegung hingeben, ob das Bewegen eines 2to Autos in der freien Wildbahn so genau das passende ist. 😉😉
Du hast das Problem nicht verstanden. Wenn man den Motor ausschalten muss und man das entsprechend so eingestellt hat, geht die Parkbremse an. Versuch mal auf N und dann dreh den An/Aus Schalter so lange nach rechts bis der Motor ausgeht. Nun kannst Du Dich ohne laufenden Motor durch die Waschanlage ziehen lassen. 😉
Geht die automatische Parkbremse nur an wenn der Schalter auf P steht oder auch auf N?
Es gibt aber Leute, die nässen sich ein, wenn der Motor in der Anlage ausgemacht wird. Sie haben Angst, dass sie ihn nicht mehr gestartet bekommen 😁. Wie diese Damen und Herren es mit Start-Stop Automatik überhaupt nervlich an der Ampel schaffen, ist mir ein Rätsel.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 18. Januar 2019 um 18:54:38 Uhr:
Du hast das Problem nicht verstanden. Wenn man den Motor ausschalten muss und man das entsprechend so eingestellt hat, geht die Parkbremse an. Versuch mal auf N und dann dreh den An/Aus Schalter so lange nach rechts bis der Motor ausgeht. Nun kannst Du Dich ohne laufenden Motor durch die Waschanlage ziehen lassen. 😉
... der @StefanLi hat das Problem im 90er-Bereich ja schon diskutiert und angewendet, da hast du vom SPA noch geträumt. 😁😁😁😁
Die Lösung von Stefan ist eben die einfachste Variante, auch für die oben zitierte Frau geeignet und einer "Waschstraßentaste" mindestens ebenbürtig. 😉
Zitat:
@johannesxyz schrieb am 18. Januar 2019 um 19:07:56 Uhr:
Geht die automatische Parkbremse nur an wenn der Schalter auf P steht oder auch auf N?
Hier würde ich antworten: Muss nicht sein, kann aber? Sicherer ist ausschalten.
Zitat:
@gseum schrieb am 18. Januar 2019 um 20:28:00 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 18. Januar 2019 um 18:54:38 Uhr:
Du hast das Problem nicht verstanden. Wenn man den Motor ausschalten muss und man das entsprechend so eingestellt hat, geht die Parkbremse an. Versuch mal auf N und dann dreh den An/Aus Schalter so lange nach rechts bis der Motor ausgeht. Nun kannst Du Dich ohne laufenden Motor durch die Waschanlage ziehen lassen. 😉
... der @StefanLi hat das Problem im 90er-Bereich ja schon diskutiert und angewendet, da hast du vom SPA noch geträumt. 😁😁😁😁Die Lösung von Stefan ist eben die einfachste Variante, auch für die oben zitierte Frau geeignet und einer "Waschstraßentaste" mindestens ebenbürtig. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 18. Januar 2019 um 20:28:00 Uhr:
Zitat:
@johannesxyz schrieb am 18. Januar 2019 um 19:07:56 Uhr:
Geht die automatische Parkbremse nur an wenn der Schalter auf P steht oder auch auf N?
Hier würde ich antworten: Muss nicht sein, kann aber? Sicherer ist ausschalten.
Dann versuche das doch mal in einer Waschstraße, in der man den Motor nicht laufen lassen darf. Ich wollte nur helfen.
Waren nicht genug Smileys drin?
Ich lasse da trotzdem denn Motor laufen lassen, meist sind die Hinweisschilder veraltet.
Motor an oder RTFM.😁😁
Auch ich verfolge dieses Forum schon seit geraumer Zeit, da ich bald Besitzer eines XC60 II T8 sein werde. Mir ist aber nun nicht klar, ob ich damit auch durch die Waschstraße darf.
Im Handbuch steht, dass ein T8 nicht abgeschleppt werden darf, da sonst der Elektromotor schaden nehmen könnte. Genau dies geschieht aber in der Waschstraße. Eigentlich erscheint mir das unlogisch, wenn das Auto sowieso auf N ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
LG.
Asphaltritter