Waschanlage
Hallo zusammen,
in Kürze muss mein Elch das erste Mal baden...
Er hat alle Assistenten an Bord.
Was muss ich beachten, wenn ich in die Waschanlage fahre?
Motor anlassen und Automatik auf „N“, vermute ich.
Was ist mit Assistenten sowie automatischer Bremse?
Muss irgendetwas oder gar alles deaktiviert werden?
Danke Euch schon jetzt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A4ARQ3 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:21:13 Uhr:
Zitat:
@schwedenbenz XC schrieb am 10. Mai 2018 um 15:02:11 Uhr:
In der Waschstrasse den Motor in Getriebestellung N auszumachen, kann ich -auch bei deaktiviertem Autohold- ganz u. gar nicht empfehlen. Dann greift nämlich die elektr. Handbremse zu und dann wird es richtig peinlich.Ich habe bis jetzt jedesmal in der Waschstraße den Motor in „N“ ausgeschaltet. Bislang hat keine Bremse irgendwo eingegriffen, der Wagen wird einfach durchgezogen. Spannend ist nur der Moment des Wiederanlassens, ohne auf die Bremse zu treten scheint es nicht möglich zu sein.
Dann hast Du die automatische Aktivierung der Feststellbremse im Menü deaktiviert.
Tatsächlich spannend ist der Moment des Wiederanlassens, denn das geht nur über eine kurze Bremsbetätigung.
Wie so oft hilft auch auch beim Thema "Waschanlagen" ein Blick in die Betriebsanleitung:
Für Waschanlagen, in denen das Fahrzeug ohne
Blockieren der Räder von einem Förderband fortbewegt
wird, gilt Folgendes:
1. Fahren Sie in die Waschanlage hinein.
2. Deaktivieren Sie mit dem Schalter auf der
Tunnelkonsole die Funktion Bremsautomatik
im Stand.
3. Deaktivieren Sie die automatische Aktivierung
der Feststellbremse über das Topmenü
im Center Display.
4. Bringen Sie den Wählhebel in Stellung N.
5. Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den
Startschalter auf der Tunnelkonsole im Uhrzeigersinn
drehen. Halten Sie den Schalter
mindestens 4 Sekunden lang in dieser Stellung.
> Das Fahrzeug ist nun für die Waschanlage
bereit.
Ähnliche Themen
81 Antworten
Im neuen noch nicht. Aber ohne Bremspedal kann ich doch nicht in D gehen!? Oder bin ich da nicht mehr auf dem laufenden:-)
Es reicht den Bremspedal leicht zu tätigen. Bin mehrmals durch die Waschanlage schon durchgefahren, immer ist der Motor an. Wird auch von den Jungs auch so gesagt. Ist zwar Jaguar, aber die "Problematik" ist die gleiche
Das meinte ich doch. Ohne kurzes antreten geht das nicht.
Geht bei den Fahrzeugen, die ich kenne (z.B. V70) ohne Pedale. Beim T8 habe ich es nie probiert...
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 17. August 2018 um 15:26:38 Uhr:
Das meinte ich doch. Ohne kurzes antreten geht das nicht.
... was ja auch kein Problem ist, das kurze Antreten. Und den Gang legt man ja eh erst ein, wenn man rausgeschoben wurde und eine Sekundenbruchteilbremsung nichts ausmacht. 😉
Habe gerade kein Auto dabei, aber es geht problemlos. Entweder so wie Jürgen es beschreibt oder evtl. sogar ohne Bremse, was während der Fahrt geht, ob im Stand auch, könnte die Frage sein.
Solange das Auto noch rollt, sollte man von N auf D schalten können, ohne die Bremse zu treten. Im Stehen muss man ganz sicher die Bremse treten.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 17. August 2018 um 15:26:38 Uhr:
Das meinte ich doch. Ohne kurzes antreten geht das nicht.
Das ist m.W bei jedem Automatikgetriebe aller Marken so und trotzdem haben die meisten damit wohl kein Problem am Ende der Waschanlage. Du kannst ja mit dem Schalten warten bis der Wagen aus der Waschspur raus ist, dafür gibt es üblicherweise eine grüne Ampelanzeige.
Nein, das ist nicht bei jedem Automatikgetriebe so. Mein LR mit ZF6 macht es anders und die vorherigen Volvos auch.
Beim Audi muss ich auf die Bremse steigen, in der Waschstraße ist das aber kein wirkliches Problem - soviel Abstand ist zum Hintermann immer, dass man nach dem Förderband kurz mal die Bremse antippen kann ohne dass es hinten gleich scheppert 😁
Zitat:
@chris_mt schrieb am 18. August 2018 um 15:16:26 Uhr:
Beim Audi muss ich auf die Bremse steigen, in der Waschstraße ist das aber kein wirkliches Problem - soviel Abstand ist zum Hintermann immer, dass man nach dem Förderband kurz mal die Bremse antippen kann ohne dass es hinten gleich scheppert 😁
In der Tat musste ich beim Audi auch auf die Bremse treten, um von D auf N zu schalten. Beim XC60 II funktioniert es auch ohne Bremse.
Ich habe mir das hier gerade durchgelesen, weil ich zum ersten mal einen Volvo fahre. Ist ja schon eine Wissenschaft für sich durch die Waschanlage zu fahren. War bei meinem vorherigen Auto auch so (Citroen C5 III Kombi)
Warum bauen die Hersteller nicht einfach eine Waschsstraßentaste ein, die auf Knopfdruck alle entsprechenden Funktionen (Parkbremse, Autohold) deaktviert und den Gang raus nimmt?
Glücklicherweise wasche ich nur noch von Hand...🙂
Das erspart mir die Checkliste...
Meine Frau würde allein aus diesem Grund niemals in die Waschstraße fahren. Ist vermutlich auch besser so...😁
Meiner OHL widerstrebt die Waschstraße selbst wenn die Chippendales persönlich waschen würden😁
Zitat:
@matthias_1967 schrieb am 18. Jan. 2019 um 12:41:50 Uhr:
Glücklicherweise wasche ich nur noch von Hand...
Dito! 😉
Bei uns nicht erlaubt :/