Waschanlage - ja oder nein?
Hallo,
wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...
Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?
Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben
281 Antworten
Ihr beiden habt mich überzeugt, ich pflege mein Auto gar nicht mehr 😁 !!!
Schau dir mal die Videos von Larry auf youtube zum Thema Autowaschen an:
https://www.youtube.com/watch?v=uWmtLSQYbys
Ich persönlich mache es vom Wert des Fahrzeuges ab, ob ich in eine Waschanlage fahre oder lieber zur Premium Handwäsche übergehe
Ich stimme dir voll zu! Eine wertlose Altagshure würde ich auch nicht mit der Hand von oben bis unten durchhudeln, aber solche Autos hatte ich nie.
Naja wenn ihr das so seht, dann ist alles eine Alltagshure, was kein Porsche oder Ferrari ist, um bei eurem Vokabular zu bleiben.
Ähnliche Themen
Wie gesagt: Von Unterbodenwäsche halte ich nichts. Aber der Rest vom Auto wird nur per Hand gewaschen und fahre selbst im Winter nicht mehr in die Waschanlage. Waschanlagen machen viele Mikro-Kratzer, die man zeitaufwändig mit Politur wieder auspolieren muss. Insofern geht einiges an Zeitersparnis dadurch wieder drauf. Richtig sauber wird ein Auto in der WA auch nicht - also lieber Handwäsche. Im Winter ab 1 Grad an der Tanke mit der Lanze abspritzen und vielleicht zwei mal richtig Waschen reicht aus. Im Sommer muss man wegen Fliegen etc. schon öfter ran.
Autos vorallem den Innenraum gar nicht zu pflegen ist schon ekelig 😉
Ich finde, dass der Wert des Autos bei Pro und Kontra WA nicht so entscheident ist.
Naja die meiste Zeit spritze ich den Wagen in der Waschbox runter, um den gröbsten Dreck zu entfernen. Aber richtig waschen mache ich ca. 1x im Monat.
Der Mensch in dem Video schrubbt sogar seine Reifen??! Möglicherweise reinigt er auch die Profile mit Q-Tips und Zahnstochern...
Wir machen das Auto doch nicht sauber damit es dem Auto gefällt sondern damit das Auto uns gefällt. So wie wir nicht mit dreckigen Hosen oder Schuhen rumlaufen, fahren wir in der Regel auch nicht gern mit dreckigen Autos rum. Dann geht es in die Waschstraße. Das schadet ihm nicht. Der Lack ist auch nicht in erster Linie drauf um zu schimmern und zu strahlen, sondern um das Blech darunter zu schützen. Wenn man auf den Blog
http://www.motor-talk.de/.../...siegelung-und-gyeon-cure-t5496000.html
schaut, könnte man zuerst meinen, man habe es mit einem Verwirrten zu tun, aber man merkt schnell dass das eine verkleidete Reklame ist. Erschreckend der Gedanke, dass es Menschen gibt die anscheinend mehr Geld für die Kosmetik ihres Autos ausgeben als für die eigene Körperpflege....
Zitat:
@buggeliger schrieb am 26. April 2016 um 10:03:55 Uhr:
. Erschreckend der Gedanke, dass es Menschen gibt die anscheinend mehr Geld für die Kosmetik ihres Autos ausgeben als für die eigene Körperpflege....
Tja, man kann ein Auto ebend nicht wie ein Mensch behandeln, ein Auto braucht Liebe.
Bis dann
HILFE
Ich bin ganz fertig !
Man kann das nicht kritisieren, wie oft und wie lange jemand sein Auto pflegt. Das ist ne ganz individuelle Angelegenheit, die man respektieren sollte. Der Eine braucht im Bad 2 Stunden, der Andere 5 Minuten. Da gibt's auch keine feste Norm, wie das abzulaufen hat. 😉
Zitat:
@Lippeelfe schrieb am 26. April 2016 um 19:12:16 Uhr:
HILFE
Ich bin ganz fertig !
Detailer gefällig? 😁 😛
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 26. April 2016 um 20:38:54 Uhr:
Man kann das nicht kritisieren, wie oft und wie lange jemand sein Auto pflegt. Das ist ne ganz individuelle Angelegenheit, die man respektieren sollte. Der Eine braucht im Bad 2 Stunden, der Andere 5 Minuten. Da gibt's auch keine feste Norm, wie das abzulaufen hat. 😉
Nur möchte ich keine Freundin oder Frau haben, die im Bad nur 5 Min für ihre Hygiene braucht. Das Gleiche gilt für den Autokauf von Leuten, die ihr Fahrzeug 5 Minuten durch eine beliebige Waschanlage schieben, und wenn überhaupt eine Unterbodenwäsche erst am Ende eines langen Winters durch den Frühjahrsregen erledigen lassen. 😁😁😁😁
Du kannst dir ja mein maschinengepfegtes Auto ansehen. Ich glaube nicht, dass du da großartig etwas zu beanstanden hättest. 😛 Ganz ohne Handeinsatz geht's natürlich nicht.
Jeder soll, ganz klar, nach seiner Facon selig werden und waschen wann und wie er will.
Was ich von den Handpflegern nur vorwerfe, ist deren pauschale Meinung, Waschanlagen würden den Lack oder den Unterboden ruinieren. Dem ist nämlich absolut nicht so, eine gute Anlage vorausgesetzt. Mir ist ein gepflegtes Auto auch sehr wichtig und ihr könnt sicher sein, dass auch gute Textilwaschanlagen für mich tabu wären, wenn ich nicht hundertprozentig davon überzeugt wäre.
Ihr könnt euch, um mal @Aygo Club zu zitieren "mein maschinengepflegtes Auto ansehen. Ich glaube nicht, dass da großartig etwas zu beanstanden ist". Alle Fahrzeuge, die ich ausschließlich maschinengepflegt nach 4 oder 5 Jahren in Zahlung gegeben habe, bekamen von allen dazu befragten Verkäufern, ausschließlich positives Feedback, gerade was den Lackzustand betraf... 🙂
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. April 2016 um 07:36:57 Uhr:
Jeder soll, ganz klar, nach seiner Facon selig werden und waschen wann und wie er will.Was ich von den Handpflegern nur vorwerfe, ist deren pauschale Meinung, Waschanlagen würden den Lack oder den Unterboden ruinieren. Dem ist nämlich absolut nicht so, eine gute Anlage vorausgesetzt. Mir ist ein gepflegtes Auto auch sehr wichtig und ihr könnt sicher sein, dass auch gute Textilwaschanlagen für mich tabu wären, wenn ich nicht hundertprozentig davon überzeugt wäre.
Ihr könnt euch, um mal @Aygo Club zu zitieren "mein maschinengepflegtes Auto ansehen. Ich glaube nicht, dass da großartig etwas zu beanstanden ist". Alle Fahrzeuge, die ich ausschließlich maschinengepflegt nach 4 oder 5 Jahren in Zahlung gegeben habe, bekamen von allen dazu befragten Verkäufern, ausschließlich positives Feedback, gerade was den Lackzustand betraf... 🙂
Sehe ich auch so
Meine Fahrzeuge kennen nur Waschanlagen,Handwäsche ist mir einfach zu zeitraubend und aufwendig.
Noch nie hat ein Händler den Lack beanstandet wenn ich das Fahrzeug wieder ab bzw in Zahlung gegeben habe.
Meine Autos sind immer sehr gepflegt,innen wie außen,ohne große Anstrengungen bzw. Mühen.