Waschanlage - ja oder nein?
Hallo,
wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...
Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?
Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben
281 Antworten
Der Lack hat den Zweck das darunterliegene Metall vor Korrosion zu schützen. Ein Autoleben wird mit WA oder Handwäsche nicht verlängert oder verkürzt, weil der Lack in beiden Fallen auf dem Fahrzeug drauf bleibt und nicht heruntergeschabt wird 😉
Die andere Seite ist aber die Optik. Und hier gibt es definitive Unterschiede. Eine WA egal welche verursacht mehr Kratzerchen als eine korrekte Handwäsche. Auch wenn die Kratzer durch WA nur klein sind, sieht man den Unterschied. Ich bezweifle auch nicht, dass einige den Unterschied nicht sehen 😉
Dem Händler ist das natürlich egal. Weil dieser ordert sowieso seinen Billig-Aufbereiter, der eben auch die WA-Kratzer wegpoliert und der Lack sieht dann wie aus wie neu.
Problem ist, wenn man - wie ich - immer ein Auto haben möchte, das wie neu aussieht -> Handwäsche 🙂
@bernharde
Gut, aber wer das nicht so sieht und Minimalkratzerchen nicht als Makel auffasst sondern als eine normale Sache, die im Laufe der Jahre vorkommen kann (und sicher eher durch den normalen Fahrbetrieb oder Unachtsamkeit von Parkplatznachbarn als durch maschinelle Wäschen in guten Textilwaschanlagen) fährt keineswegs ein, wie es Handwäscher gerne darstellen, völlig verhunztes Auto sondern vielmehr auch objektiv gesehen durchaus ein sehr gepflegtes Fahrzeug, selbst wenn dieses jahrelang nur in guten Anlagen gereinigt wurde... 🙂 😎.
Ja ja, ich weiß. Die "Top Pflege" kann man an der Tanke kaufen 😁
Handwäscher verstehen aber was anderes darunter...
@bernharde
An "der Tanke" eher nicht... man sollte schon gewisse Ansprüche haben, welche Anlage man aufsucht 😉 😁. Die üblichen Portalwaschanlagen an den Tanken würde ich niemals nutzen...
Ähnliche Themen
Ich sehe das am Preis. Wenn ich ein gutes Programm an der Tanke/Waschanlage haben will...15,- Euro ?
Wenn ich per Hand wasche...ich wasche an einer Waschbox mit deren Klarwasserlanze. Mein Schampoo kostet knap 10 Euro und reicht für ca. 100 Wäschen-also 2/3/4 Cent ? dann noch das Geld für das klare Wasser ca. 4/5 Euro.
Dann noch mein Zeitlicher einsatz.
Wenn ich aus der Waschanlage komme,weiß ich genau das meine Felgen nicht sauber sind-Nacharbeit...dann die Einstiege und Haubeninnenteile-Nacharbeit....Waschanlage+Felgennacharbeit +Einstiege/Hauben....ich sag mal 30 min. ?
Handwäsche hab ich letztens gemessen 12 min. von oben bis unten (Kombi C5) dann trocken legen mit Einstiege/Hauben 20 min.
Also fast gleich...Unterschied-Handwäsche ist Nano Macig und versiegelt...Waschanlage zerstört jeden Wachs oder Versieglung und kostet 3 mal so viel...
Also ich finde die Diskusion hier mittlerweile einfach nur noch schwachsinnig. Wer sein Auto durch die Waschanlage durchfährt, der Schadet ihm nicht. Nur sieht man ebend die Swirls (die ja als defekt bezeichnet werden)
bei einem Frisch gewaschenen Auto in der Sonne halt. Bei Handwäsche sieht der Lack halt anders aus. Der eine sieht nun die Swirls, sie stören ihn aber nicht. Der nächste sieht die Swirls und stört sich dran, macht sie weg/lässt sie wegmachen und freut sich über ein spiegelndes Auto. Der nächste sieht swirls garnicht erst.
Ich sehe auf meinem Uni Roten Auto halt die Swirls recht stark und mich stören sie, daher wasche ich auf jeden Fall per hand und vermeide so das zu viele Swirls in den Lack kommen.
Schwachsinn ; Nein
großer SCHWACHSINN ; JA !!!
Der größte Schwachsinn ist, dass das hier so rüberkommt als ob jeder Waschanlagen besuch mit Swirls bestraft wird... Als ob in der Waschanlage mit Scheuermilch gewaschen wird, Kopfschüttel!
Jeder wie er meint, man will ja niemand bekehren, soll mir auch wurst sein, aber man muss ja auch nicht so einen Blödsinn in die Welt setzen! Ich war jetzt, nachdem ich meine Swirls (die durchs Handwaschen entstanden sind) auspoliert habe, bestimmt 5x in der Waschanlage und da sind definitiv keine Swirls zu sehen! Ich weiß ja nicht in welche Anlagen ihr fahrt, aber ich schätze die waschen mit Schmirgelpapier...
Zitat:
@Preile schrieb am 28. April 2016 um 16:46:05 Uhr:
Also ich finde die Diskusion hier mittlerweile einfach nur noch schwachsinnig. Wer sein Auto durch die Waschanlage durchfährt, der Schadet ihm nicht. Nur sieht man ebend die Swirls (die ja als defekt bezeichnet werden)Ich sehe auf meinem Uni Roten Auto halt die Swirls recht stark und mich stören sie, daher wasche ich auf jeden Fall per hand und vermeide so das zu viele Swirls in den Lack kommen.
Wenn Du schon Swirls per Hand reingewaschen hast, dann kannste auch in eine gute Waschanlage fahren.
Kommt's auf die paar mehr oder weniger noch an? 😕 So jedenfalls meine unbedeutende Meinung zu Deinem Beitrag. 😎
Warum gibt es noch keine swirl-freie Waschanlage?
?ch sehe den Erfinder jetzt schon in der Forbes-Liste der Top10 Milliardäre...
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 28. April 2016 um 06:32:13 Uhr:
Du kannst dir ja mein maschinengepfegtes Auto ansehen. Ich glaube nicht, dass du da großartig etwas zu beanstanden hättest. 😛 Ganz ohne Handeinsatz geht's natürlich nicht.
Ja, ich schaue mir gerne dein Auto an, aber ich werde dir dann lieber zeigen wo dein Auto am Unterboden Rost hat, falls du ein Unterbodenwäscheverweigerer bist. 🙂😉😛😁
Zitat:
@DPLounge schrieb am 28. April 2016 um 07:36:57 Uhr:
Jeder soll, ganz klar, nach seiner Facon selig werden und waschen wann und wie er will.Was ich von den Handpflegern nur vorwerfe, ist deren pauschale Meinung, Waschanlagen würden den Lack oder den Unterboden ruinieren.
Wie gesagt, ich gehöre zu den Leuten, die Handwäsche durchführen, aber eine UB-Wäsche im Winterbetrieb empfehle ich unbedingt.
Zitat:
@Offends schrieb am 28. April 2016 um 18:41:49 Uhr:
Ich war jetzt, nachdem ich meine Swirls (die durchs Handwaschen entstanden sind) auspoliert habe, bestimmt 5x in der Waschanlage und da sind definitiv keine Swirls zu sehen!
Wenn du nicht mal in der Lage bist bei einer Handwäsche schonender zu arbeiten als eine beibiege Waschanlage, dann ist es sowieso egal in welcher Waschanlage du deine Karre wäschst.
Ich sehe bei dem ein oder anderem Nachbarn auch, dass die Handwäsche mit einem dreckigen Lumpen erledigen, der zwischenzeitlich auch auf dem Boden lungert :0. Die WA ist da sicher schonender...
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 29. April 2016 um 00:32:53 Uhr:
Wie gesagt, ich gehöre zu den Leuten, die Handwäsche durchführen, aber eine UB-Wäsche im Winterbetrieb empfehle ich unbedingt.
Das wissen wir jetzt schon alle hier, dass du so denkst. Aber durch gebetsmühlenartiges Wiederholen der immer gleichen Sätze wird es auch nicht richtiger 😉