Waschanlage bei den Temperaturen?
Frostigen guten Morgen,
am Wochenende bin ich aus dem Skiurlaub gekommen. Durch die Fahrt über den Alpenpass und regen Schneefall ist aus dem "Brownie" nun leider ein "Whitie" geworden. Jetzt möchte ich aber bei den Temperaturen nicht gerade in die Waschanlage, da ich denke, dass das viele Salz durch Wassermangel in der Waschanlage das Auto zerkratzen könnte oder auch Wasser in alle Ritzen eindringen könnte und sofort gefrieren kann. Was also tun? Aussitzen da hier die Strassen komplett trocken sind oder doch waschen? Sonst wasche ich immer per Hand in einer Anlage, die aber gerade temperaturbedingt geschlossen ist.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ja Junge ist ja gut nur weil du einen Mini-Rostfleck gehabt hast musst du jetzt auch nicht ueberall und permanent runterbeten das aktuelle Audis rosten, ich wuerde an der Stelle sagen, der Mangel ist mal wirklich ein Einzelfall der nur sehr sehr selten auftritt (anders als Audi bei anderen Maengeln behauptet)
28 Antworten
Meiner wartet auch schon sehnsüchtigst auf eine Wäsche, jedoch bei der Witterung ist selbiges nicht zu empfehlen. Ausser du möchtest nach der Wäsche die Gummidichtungen der Türen etc trockenwischen und im Anschluss einfetten. Weiters würde ich vor der Waschstrasse eventuell noch eine Lanzenwäsche machen damit der größte Schmutz schonmal weg ist. Aber am besten ist du fragst im hier im Fahrzeugpflegeforum nach.
Ich warte bis es wärmer wird.
Also ich sitze die momentanten Bedingungen aus. Bin aber im Winter sowieso ein seltener Gast in der Waschanlage.
Lediglich bei "Kaiserwetter" und wenn ich mir sicher bin das noch ein paar Stunden mit ausreichend + Graden zu rechnen ist stelle ich meinen in die Anlage 🙂
Hier war es am WE trocken, aber natürlich kalt. Ich bin Samstag mittag in die Waschanlage und hab das Auto dann direkt in die Tiefgarage bei mir gestellt. Kein Problem gestern, Auto war nicht eingefroren. Draussen würde ich es nicht unbedingt parken.
Ich war am Samstag in der Waschanlage. War größenteils trocken als ich rauskam, hab dann nochmal nachgewischt, kein Problem gehabt. War nichts angefroren.
Ähnliche Themen
Die Waschanlagen arbeiten natuerlich mit warmen Wasser zu der Jahreszeit aber du solltest schon versuchen in einer nahegelegenen warmen Tiefgarage die Feinarbeit zu uebernehmen weil die Waschanlagen ja nie perfekt reinigen koennen.
Ich hab sogar nur die Scheiben und die Spiegel nachgewischt...wird eh bald wieder dreckig...
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ich hab sogar nur die Scheiben und die Spiegel nachgewischt...wird eh bald wieder dreckig...
Liebst du dein Auto nicht? 🙂
Moin,
ich war gestern bei -5 Grad Celsius in der Waschanlage, bin dann anschließend 10 Minuten gefahren
und habe das Auto bei uns auf dem Hof abgestellt. Heute Morgen hatte ich keine Probleme beim Öffnen des Fahrzeugs.
M.
War Sonntag in Waschanlage (volles Programm). Normalerweise nur Handwäsche aber im Winter gönn ich ihm auch Unterbodenwäsche und das wird mit Lanze schwierig. Mit Vorwaschprogramm wird er sauberer, als mit Lanze und abledern (v.a. kann das Wasser dann auf dem Lack gefrieren und gibt Schlieren). Musste aber erst die eingefrorene Tür der Waschanlage mit Gewalt öffnen ;-) Hatte dann Angst, dass er Ausgang ebenfalls eingefroren war. Aber no Probs. Dann unterwegs und abends heim ins warme Körbchen. Wenn FZ draussen stehen würde, würde ich auch auf Wäsche verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von hg6807
...ich denke, dass das viele Salz durch Wassermangel in der Waschanlage das Auto zerkratzen könnte .
Warum sollten die Waschanlagen mit weniger Wasser arbeiten?
Ich würde gerne auch waschen fahren, aber bei uns sind alle Anlagen wegen Kälte geschlossen. 🙁
...war vorgestern in der Waschanlage und hab doch mal ein teures Programm mir gegönnt.
Das Auto war nicht mahe anzuschauen (siehe Foto).
Würde auch vorher ausgiebig eingesprüht und dann gewaschen und natürlich ordentliche Trocknung.
Wenn der Schmutz etwas gleichmäßiger wäre, wäre es wieder cool 😎
Zitat:
Original geschrieben von hg6807
...war vorgestern in der Waschanlage und hab doch mal ein teures Programm mir gegönnt.
Das Auto war nicht mahe anzuschauen (siehe Foto).
Würde auch vorher ausgiebig eingesprüht und dann gewaschen und natürlich ordentliche Trocknung.
Hast Du das Nummernschild nachbearbeitet oder war das so dreckig?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hast Du das Nummernschild nachbearbeitet oder war das so dreckig?Zitat:
Original geschrieben von hg6807
...war vorgestern in der Waschanlage und hab doch mal ein teures Programm mir gegönnt.
Das Auto war nicht mahe anzuschauen (siehe Foto).
Würde auch vorher ausgiebig eingesprüht und dann gewaschen und natürlich ordentliche Trocknung.
....mit grau nochmal nachgearbeitet, war aber trotzdem kaum noch erkennbar.