Was zum Spaß haben: R32 ?
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen meinen Audi A3 2.0 TDI verkauft und wollte mir eigentlich ein größeres Auto kaufen (BMW 535d etc.), jedoch ist dort der Wertverlust immer noch enorm und ich hatte mir überlegt für ein Jahr einfach ein Auto zu fahren, dass mir Spaß macht und nicht so viel im Wert verliert.
Ein schöner R32 kostet gebraucht zwischen 22.000 - 25.000,- EUR, das läge völlig im Rahmen.
Jetzt meine Fragen:
1. Macht der R32 so viel Spaß wie es bei Youtube aussieht ?
2. Wie hoch schätzt ihr den Wertverlust nach einem Jahr ein ?
Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brausekiller
"Scheiss auf G6 mit V4 <--- ROFL wasn dreck..."
Wieso "V4"? Habe ich etwas verpasst oder hast Du nur einfach keine Ahnung und willst trotzdem über die Technik herziehen? 😕
53 Antworten
Für das Geld und wenn der Verbrauch keine Rolle spielt käme für mich nur eins in Frage:
Subaru Impreza WRX STi 😉
R32 war vor meinem GTI auch mal geplant, aber wegen der Probleme beim Golf IV R32 und den Preisen (Verbrauch mal abgesehen) war der GTI (200PS) für mich die finanziell sinvollste Alternative.
Wenn der Verbrauch nicht interessiert dann würde ich nicht im VAG Konzern bleiben sondern Impreza WRX STi oder Lancer Evo fahren.
Wer nen Evo oder nen STi mal gefahren hat wird sicher zustimmen das dies in der Preisregion eigentlich kaum zu toppen ist.
Der Impreza ist nen Tick günstiger, der Evo hat das geile Allradsystem (wem das auffällt ist aber überdurchschnittlich schnell unterwegs, das dürfte kaum nem normalo auffallen wenn er nicht permanent auf Schotter oder im Schnee unterwegs ist)
Ich hab in Neuseeland ne Legacy Kombi gefahren, seitdem bin ich ein großer Subaru Fan.
Zuverlässig, bezahlbar und mit Allrad und bei richtiger Auswahl mehr als genug Dampf!
Hätte ich den GTI nicht schon vor meinem NZ aufenthalt gehabt hätte ich def. nen Subaru vor der Türe.
Mahlzeit !
Als VW/Audi Mitarbeiter kann ich dir nur empfehlen (anstatt eines R32) ein Fahrzeug mit 2,0 TFSI/TSI zu nehmen.
Der 6 Zylinder hat nur einen Pluspunkt : Sound.
In Sachen Anschaffung, Versicherung, Verbrauch, Tuning u.s.w. bist Du mit den Turbo Motoren besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Oldschool-1976
Mahlzeit !Als VW/Audi Mitarbeiter kann ich dir nur empfehlen (anstatt eines R32) ein Fahrzeug mit 2,0 TFSI/TSI zu nehmen.
Der 6 Zylinder hat nur einen Pluspunkt : Sound.
In Sachen Anschaffung, Versicherung, Verbrauch, Tuning u.s.w. bist Du mit den Turbo Motoren besser bedient.
hallo dem kann ich nur zustimmen. aber wenn du das geld hast und es fur dich nicht so wichtig ist,dann nimm den r32. wenn die oben genannten sachen wie anschaffung usw wichtiger fur dich sind dann nimm den gti aber als ed 30.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Für das Geld und wenn der Verbrauch keine Rolle spielt käme für mich nur eins in Frage:Subaru Impreza WRX STi 😉
R32 war vor meinem GTI auch mal geplant, aber wegen der Probleme beim Golf IV R32 und den Preisen (Verbrauch mal abgesehen) war der GTI (200PS) für mich die finanziell sinvollste Alternative.
Wenn der Verbrauch nicht interessiert dann würde ich nicht im VAG Konzern bleiben sondern Impreza WRX STi oder Lancer Evo fahren.
Wer nen Evo oder nen STi mal gefahren hat wird sicher zustimmen das dies in der Preisregion eigentlich kaum zu toppen ist.
So sieht es aus...
GTI, R32 oder gar ED30 sowie S3 alles Luftpumpen im Vergleich zu Impreza WRX von STI...
Es gibt für das Geld (ca.17t€ und man hat was gutes) nichts besseres was mehr Fahrspaß bringt...
Edit:
Und wenn Elise dann nur mit 220PS (oder mehr), alles andere macht selbst bei ner Elise keinen Spaß...
Edit2:
Nissan Skyline GT-R34 fällt da auch noch ins Gewicht...
Ähnliche Themen
Scheinbar wird mein Vorhaben doch nicht ganz so leicht wie gedacht:
Der R32 ist wirklich geil, vorallem trägt der Klang sicherlich einiges zum Fahrspaß hinzu. Der R32 schlägt gebraucht mit etwa 25.000,- EUR zu buche und verbraucht halt wirklich sehr viel Sprit.
Subaru, Nissan usw. sind irgendwie rein optisch nicht so ganz mein Fall. Das Fahrverhalten ist sicherlich super und allgemein dürfte das Auto eine Menge Spaß machen, aber optisch ist das nicht ganz mein Geschmack.
Wenn es ein Turbo werden soll, dann würde ich vermutlich echt zum Scirocco R greifen, da ich diesen voll ausgestattet für ca. 29.000,- EUR bekommen würde. 2.0 liter Turbo mit 265 PS, quasi der S3-Motor. Der GTI ist mir irgendwie zu "alltäglich" und es darf schon etwas mehr Leistung sein als 200 bzw. 230 PS.
Sehr interessant wäre ein Audi TTRS, aber der liegt nochmal ein Preissegment höher und beginnt bei 55.000,- EUR, ein paar Extras und es sind ganz schnell 60.000,- EUR.
Werde mich die Tage mal in einen Scirocco setzen und schauen ob das passt, denn ich stelle ihn mir irgendwie relativ klein vor. Wäre nur dieser R32-Klang nicht so geil 😉
sonst kauf meinen V GTI mit 240 PS und 330 Nm,sowie 18'' R32-felgen und 18'' winterräder in gleicher bereifung (225/40 R 18) und (fast) vollaustattung... xenon,leder,dsg,schaltwippen,schiebedach,großes navi,....
😎 ^^
Also ich habe einen R32 und bin total zufrieden. Toller Sound, genug Leistung, super Fahrwerk (schon ab Werk!), gute Ausstattung und optisch aus sehr schön. Fahrkomfort ist auch gut. Klar gibt es schnellere Autos, vor allem die kleinen und leichten Autos mit viel PS. Aber dafür ist er im Regen kaum zu schlagen.
MIR persönlich gefällt beim R32 der chromgrill überhaupt nicht...da finde ich das gegenstück im GTI schon viel sportlicher
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Scheinbar wird mein Vorhaben doch nicht ganz so leicht wie gedacht:Der R32 ist wirklich geil, vorallem trägt der Klang sicherlich einiges zum Fahrspaß hinzu. Der R32 schlägt gebraucht mit etwa 25.000,- EUR zu buche und verbraucht halt wirklich sehr viel Sprit.
Subaru, Nissan usw. sind irgendwie rein optisch nicht so ganz mein Fall. Das Fahrverhalten ist sicherlich super und allgemein dürfte das Auto eine Menge Spaß machen, aber optisch ist das nicht ganz mein Geschmack.
Wenn es ein Turbo werden soll, dann würde ich vermutlich echt zum Scirocco R greifen, da ich diesen voll ausgestattet für ca. 29.000,- EUR bekommen würde. 2.0 liter Turbo mit 265 PS, quasi der S3-Motor. Der GTI ist mir irgendwie zu "alltäglich" und es darf schon etwas mehr Leistung sein als 200 bzw. 230 PS.
Sehr interessant wäre ein Audi TTRS, aber der liegt nochmal ein Preissegment höher und beginnt bei 55.000,- EUR, ein paar Extras und es sind ganz schnell 60.000,- EUR.
Werde mich die Tage mal in einen Scirocco setzen und schauen ob das passt, denn ich stelle ihn mir irgendwie relativ klein vor. Wäre nur dieser R32-Klang nicht so geil 😉
scirocco r und ttrs sind beides sehr geile autos vor allem der tt mit seinem 2.5 liter 5enderturbo , aber ein neues auto nur fuer ein jahr, wirste viel wertverlust machen, wuerd sowas nur nehmen wenn ich laenger damit fahren wuerde.
den ed30 kannste dank s3 motor von zb oettinger auf 300ps bringen.
vllt waere der ford fokus rs eine alterntive fuer dich. ein 2,5 5 ender mit turbo und WRC image aber halt ford
der sound vom R32 ist in der tat absolut geil und in dieses kategorie mit abstand konkurrenzlos, mit ner guten AGA ab kat noch en paar mehr ps und der klang noch besser. und der wertverlust meiner ansicht nach geringer als bei den neuwagen.
ps nur mit nem kleinen diesel wirst du am wenigsten wertverlust haben😉
Ich hatte vorher ja den 2.0 TDI mit 140 PS und dank des Drehmomentes war das auch schon recht interessant. Dazu kommt, dass ich eigentlich einen Diesel bräuchte, da ich ca. 2000-2500 km mtl. fahre, jedoch ist mir der höhere Spritverbrauch recht egal wenn es denn Spaß bereitet. Beim R32 wäre das etwa das doppelte wie bei einem Diesel, was natürlich schon heftig wäre, aber wenn ich dadurch täglich Spaß im Auto habe ist das in Ordnung 😉
Seit dem TDI bin ich eigentlich ein Fan von Turbomotoren, was mich auch an einem Scirocco R reizen würde. Hinzu kommt hier noch der recht "günstige" Preis, knapp 4000,- EUR Aufpreis für einen Neuwagen im Vergleich zum R32 gebraucht.
Beim chippen habe ich immer den Respekt vor der Garantie, das ist immer so eine Sache, ansonsten wäre es beschlossene Sache und es würde ein R mit 265-270 PS werden + Chip 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baha-mut
der sound vom R32 ist in der tat absolut geil und in dieses kategorie mit abstand konkurrenzlos, mit ner guten AGA ab kat noch en paar mehr ps und der klang noch besser.
Ein paar Mehr-PS? Kaum. Ab Kat bietet die Original-AGA in Sachen Strömungswiderstand nahezu das Optimum.
Doch recht hast Du, - spätestens sobald die AGA heiß gefahren wurde, meißelt mir das zornige Trompeten aus den Endrohren ein dümmliches Dauergrinsen ins Gesicht. 😁
Dennoch lautet meine bescheidene Empfehlung an Dich, A1exxx: Lieber einen aktuellen R als einen gepflegten R32.
An der Aussage trägt meine Überzeugung, dass Du die Beträge Deiner 2.0 TDI-Tankquittungen getrost mit dem Faktor 2,5 multiplizieren dürftest, noch den geringsten Anteil. Gleichwohl gab die Summe der Hinweise Deines jüngsten Beitrags den Ausschlag. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich würde an deiner Stelle lieber einen ED30 kaufen und ihn auf ~300PS chippen lassen, damit lässt du so gut wie alles auf der Autobahn stehen. Die Leistung wird in den ersten beiden Gängen zwar nicht auf die Straße gebracht wegen des fehlenden Allrad ... aber wie oft fährt man Ampelrennen??
Du hast noch nie einen gechipten ED30 gefahren, richtig?😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Du hast noch nie einen gechipten ED30 gefahren, richtig?😉Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Ich würde an deiner Stelle lieber einen ED30 kaufen und ihn auf ~300PS chippen lassen, damit lässt du so gut wie alles auf der Autobahn stehen. Die Leistung wird in den ersten beiden Gängen zwar nicht auf die Straße gebracht wegen des fehlenden Allrad ... aber wie oft fährt man Ampelrennen??
wohl eher nicht, das denk ich mir auch! 😉
mit chip geht der Ed30 zwar ganz gut ab (besonders auf der AB), andere fzg. in der leistungsklasse haben da aber noch immer die nase vorn!
ganz davon abgesehen bringt man den Ed30 auch nicht für ein butterbrot auf 300ps!
nur mit chip steht der auch bei ca. 270-280ps, dann wird erstmal ne ordentliche AGA ab turbo fällig!
hab für mein paket 2600€ bezahlt, mir wars das wert, auch weil ich auf qualität achte! (natürlich gibts billigere varianten)
ob es dem TE gefällt, am gerade erworbenen fzg. noch rumzubasteln, zusätzlich rel. viel geld auszugeben, eintragungen machen zu lassen und obendrein noch nicht mal sichergehen können, ob alles funktioniert, ist ein sache die der TE wohl selbst entscheiden muss!
an den TE: erst mal probefahren und dann entscheiden!
was hier im forum mehrheitlich propagiert wird, muss nicht unbedingt deinem geschmack entsprechen!
wenn du nicht aufs geld schauen willst/musst, nimm den .:R32!
auch wenn der Ed30 von den fahrleistungen her so ziemlich gleich ist, kommt er dennoch nicht an die exklusivität des .:R heran!
ausserdem wirst du mit dem allrad im gegensatz zum GTI/Ed30 in jeder fahrsitution deutliche vorteile/spaß haben!
Hallo,
stimmt schon alles mit dem R 32.
Aber mit nur chippen erreichst du da nicht viel, habe mal was von ca. 15 PS gelesen.
Ganz im Gegenteil zu ED 30 / Pirelli.
+- 300 PS und über 400 NM sind kein Problem ohne weiter Veränderungen.
Natürlich lohnt sich ein S 3 LLK.
AGA ab Turbo wäre schön, muß man aber nicht.
Natürlich bringt der R 32 seine Leistung besser auf die Straße.
Ich würde beide Versionen mal fahren, es gibt einige Tuner die dir zumindest einen gemachten ED 30 anbieten können.
Dann kannst du für dich selbst entscheiden.
Ich bin mit meinem ED 30 sehr zufrieden.
rubbel 2
Ich empfehle dir nach wie vor einen Subaru Impreza WRX von STI...
Warum soll man einen ED30 kaufen und ihn Chippen lassen, wenn es eine Auto gibt, welches Allrad besitzt und die Leistung Serienmässig für weniger Geld an Board hat...
Und du gehst keine gefahren ein, das dir beim Spaß haben irgendwann der Motor eine Strich durch die Rechnung macht...
280PS/300PS und Allrad oder ca.300PS (gechipter ED30) als Frontkrazer. Was ist wohl besser?
Zumal was bringen einem 300PS im ED30?
Schnell fahren kann jeder Depp...
Aber Kurven räubern, kann nicht jeder Depp.
Um das zu können brauch man ein gescheites Auto, welches der Impreza ist...
Da kann en ED30 nicht mit halten... Der könnte 350PS haben...
Leistung ist eben nicht alles...