Was zeigt euer Kilometerstand an?? =)
hey leute..
würd gerne mal wissen wieviel km euer "schätzchen" so auf dem Buckel hat.
weiß nicht obs des thema schon gab..ich mach einfach ein neues 😁
Also...hab nen quitschegrünen ( 😁 ) A3, Bj. 1997 1,6l Benziner mit sagenhaften
335 792 km (kann des jemand toppen?? 😁 )
naja ich glaub hier sind alle erwachsen genug um zahlen zu erfinden die gar nicht war sind....^^
schönen abend noch
Gruß
Markus
(wundert euch nicht dass ich meist nur klein schreib..geht schneller..auch wenn ichs 10 finger system kann..die großschreibtaste kostet zeit 😁 )
336 Antworten
88 031
von einem alten mann gekauft, der sich den knöchel gebrochen hat und jetzt automatik fährt ^^
S3 mit 161000 km
167000 und der Ärger fängt an !🙁
knapp 169.000 Km...1.6er 97 Baujahr.Größere Reparaturen blieben bis jetzt aus,halt nur verschleißteile
Ähnliche Themen
77.000 km
bei 46.000 von ner münchnerin (laut fahrzeugbrief) gekauft, mit nem Kratzer übern Tankdeckel (keine Vorurteile an dieser Stelle)...
was war fällig: "audi-verschleißteile" -> Heckscheibenwischer, Fensterheberdinger, knarzende sitze, front und heckscheibe sind schon bissl zerkratzt, erstaunlicherweiße auch ne Seitenscheibe (fragt mich nicht wie)
ich hoff der hält noch bis 300.000 km ( :
hehe..wenns meiner tut dann sicher au deiner....is meiner wirklich der mit dem meisten kilometern hier? ..geilo🙂
glaub waren auch nie größere reperaturen fällig..auch bei der vorbesitzerin..wie gesagt verschleißteile..und ich glaub bald wird n neuer auspuff fällig..
gruß
Also ich hab in 3,5 Jahren und ca. 90000 km die ich den Wagen habe ca. 10000€ reperaturkosten gehabt🙁.
Den Grossteil am Motor !
vor oder nach dem Tuning? an Tuningteilen? oder ist das Tuning resulat von dem kaputten Motor?
Die Reperaturen haben auch schon vor dem Tunen agefangen ( Motorsteuergerät, LMM, Kopfdichtung...).
Nach der Leistungssteigerung gings dann weiter, Krümmer und Turbo gerissen, wieder Kopfdichtung...
Ist mitlerweile alles bis auf den Rumpfmotor neu.
Habe heute nacht meinen Turbo ausgebaut ( scheis Arbeit ) , die Welle hat spiel und die Räder haben am Gehäuse geschliffen. Hab ich gerd zu SLS gebracht, zum glück Garantie.
96500 km
Bisher (auch laut Vorbesitzer) nur kleinere Reparaturen und Verschleißteile.
1,6er mit 170tkm
1 mal Bremsen, Gummilager Querlenker, Luftrohr,3 mal Tempsensor, Dichtung Kurbelwelle(aber nur 12€ da mit Zahnriemen gewechselt, Unterboden Motorraum, 2 Zündkabel (Mader), jetzt tropft der Kühler, eventuell der Hall geber der geht aber gerade wieder, alle Stopfen im Unterboden (waren porös), Schalter vom Schiebedach geht nicht richtig
Auf Kosten von Audi :
Aspuffträger, Fensterheber, Rost an Tür und Dachleiste
ich glaube das wars ...kann aber auch sein das ich ne Kleinigkeit vergessen habe
102000km, Auto siehe Signatur
gemischter Betrieb, wenn AB -> Vollgas
Schon Etliches repariert:
- Fensterheber Mitnehmer beidseits
- Blinkerrelais
- Hutablage Nöppel (wohl das Nervigste an Reparaturen)
- Scheinwerferdeckel rechts
- die ein oder andere Birne
- Bremsen und Beläge sind nicht mehr die originalen.
Noch kaputt:
- Stabigummis vorne
- Mikroschalter Fahrertür
- gesplitterte Motorverkleidung rechts unten (Parkhaus)
Am Motor selber ist aber noch nie was drangewesen, alle Inspektionen ordentlich gemacht, WaPu beim ZR-Wechsel mitgemacht, etc.
da_baitsnatcha
14.000 km
Der für denn Altag hat jetzt 162tkm gekauft mit 149tkm.
Die spass bude hat 185tkm beim kauf jetzt 187tkm
Beide Autos ABS Sensor,LMM,
Fensterheber, 70cent Plastikteil
Aber mal im ernst was da auf dem Tachosteht ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ein nur stadtauto hat zwar wenig gelaufen aber Kupplung, Dämper ,Getriebe, Türschaniere,Fensterheber,sind doch meist Stark Verschließen.
Hingegen ein Kilometerfresser auf der AB hat zwar viel gelaufen ,hat dafür aber kaum kaltstarts gesehen, Kupplung Getriebe u.s.w. musten nicht soviel erleiden wie ne Stadtkarre.
Mal ganz davon abgesehen wer weiß denn ob sein Tachstand noch wirklich Orginal ist.Bei mir ist der mit denn mehr Kilometer deutlich besser als der mit weniger kilometer ,die schaltung ist Knackiger,die Fensterheber gehen Schneller, die Kupplung geht leichter.
66879
und keine Probleme mit dem Motor läuft