Was zahlt Ihr an KFZ-Steuer für den GT TDI?
Hab gestern endlich meinen GT TDI bekommen und bin begeistert ohne Ende.
Das macht Freude :-)
Frage: was habe ich an KFZ-Steuer zu erwarten?
Gruß
macheidi
48 Antworten
@ Trollfan
Das liegt wohl eher daran das es Leute wie dich gibt, die mit nem Diesel nichts anfangen können.Davon abgesehen ist der Diesel in diesem Preissegmenten ( auch in sachen Sportlichkeit ) noch nicht anerkannt.Aber glaub mir, sollte das der Fall sein werden diese Firmen auch solche Fahrzeuge anbieten.
3.0
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ich schrieb" gibt kein AMG Modell". Und das ist auch aktuell so.
Es gab dieses Sportcoupe mal mit 231 PS.
Aber war ein Flop.
Aktuell gibt es keins.
@Trollfan,
ob es ein Flop war kann ich nicht beurteilen,
hab dieses Teil mehrere Monate in der Dauerlauf-Erprobung gefahren.
Für einen Diesel mit so einem günstigen Verbrauch und
tollen Fahrwerten - Hut ab.
Ich denke mal mit Einführung des Motors OM642 (V6)
wars dann rum mit dem 3.0.
Gruss
Re: 3.0
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
@Trollfan,
ob es ein Flop war kann ich nicht beurteilen,
hab dieses Teil mehrere Monate in der Erprobung gefahren.
Für einen Diesel mit so einem günstigen Verbrauch und
tollen Fahrwertenn - Hut ab.
Ich denke mal mit Einführung des Motors OM642 (V6)
wars dann rum mit dem 3.0.Gruss
Flop wurde von Mercedes mal gesagt (oder AMS und Konsorten).
Das Auto jedenfalls hatte hervorragende Fahrleistungswerte.Aber die verkäufe waren nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Es hat schon seine Gründe, warum Bugatti,Lamborghini, Ferrari,Porsche keinen Diesel anbieten^^.
Bei Audi sind auch alle S Modelle keine Diesel.Bei Mercedes alle AMG Modell,bei BMW alle M Modelle Dieselfrei^^.
Das sind für mich ganz schwache Argumente. Wolltest du nicht erst etwas von Vernunft, weil TSI preiswerter und überhaupt erzählen? Dann aber Ferrari, Lamborghini, etc. nennen. Natürlich, solche Autos kauft man ja auch wenn man aus Vernunft entscheidet 🙄
Wenn ich ein Fahrzeug wegen der Kraft, des Sounds, der Größe, dem Design etc. kaufe, kaufe ich keinen Golf! Dann greife ich zu 8, 10, 12 Zylinder Motoren, die so krachen und donnern, dass mein Nachbar aus dem Bett fällt, wenn ich den Wagen aus der Garage fahre. Wenn ich aber ca. 20-50 Mal im Jahr von NRW nach Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich etc. fahre, dann greife ich weiterhin zu einem Diesel. Wenn er dann auch noch sportliche Eigenschaften, wie eben der 2.0 TDI als Sportsline, oder GT bietet, dann entscheide ich mich aus Vernunft zu einem solchen Auto. Wie ein Traktor hören die sich schon lange nicht mehr an und lassen sich zudem auf solchen Strecken preisbewusst und komfortabel fahren.
Ähnliche Themen
... weiß eigentlich jemand , was ein 2.0 l Diesel im Jahr an Steuern kostet ? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
... weiß eigentlich jemand , was ein 2.0 l Diesel im Jahr an Steuern kostet ? 😁 😁
Wer will denn sowas wissen 🙂
Ist doch viel interessanter, ob Diesel oder Benziner!!!
Zitat:
Original geschrieben von Benau
Das sind für mich ganz schwache Argumente. Wolltest du nicht erst etwas von Vernunft, weil TSI preiswerter und überhaupt erzählen? Dann aber Ferrari, Lamborghini, etc. nennen. Natürlich, solche Autos kauft man ja auch wenn man aus Vernunft entscheidet 🙄
Meine Beispiele zeigen,das ein Benziner die Sportlichere Variante ist.Wenn es nicht so wäre, würde es von den Herstellern Dieselsportautos geben.
Zitat:
Original geschrieben von Benau
Wenn ich ein Fahrzeug wegen der Kraft, des Sounds, der Größe, dem Design etc. kaufe, kaufe ich keinen Golf! Dann greife ich zu 8, 10, 12 Zylinder Motoren, die so krachen und donnern, dass mein Nachbar aus dem Bett fällt, wenn ich den Wagen aus der Garage fahre. Wenn ich aber ca. 20-50 Mal im Jahr von NRW nach Kroatien, Italien, Slowenien, Österreich etc. fahre, dann greife ich weiterhin zu einem Diesel. Wenn er dann auch noch sportliche Eigenschaften, wie eben der 2.0 TDI als Sportsline, oder GT bietet, dann entscheide ich mich aus Vernunft zu einem solchen Auto. Wie ein Traktor hören die sich schon lange nicht mehr an und lassen sich zudem auf solchen Strecken preisbewusst und komfortabel fahren.
Keiner hat jemals in diesem Thread gesagt,das man sich auch bei 50t KM im Jahr den TSI holen soll^^.
Wer soviel KM fährt,für den ist ein GT Diesel ein optimales Auto.
Wobei ich mir dann doch noch eine Gasumrüstung im Hinterkopf behalten würde.
So ein R32 mit Erdgas ist doch auch was feines 😁
So ich fahre im Jahr so um die 18000km und da scheidet der GT TDI für mich aus. Also entscheide ich mich gerade zw. einem 2.0TDI Sportline oder einem GT TSI. Ich weiß 140PS und 170PS zu vergleichen hingt aber trotzdem.
Für den TSi würde ich im Jahr 100€ mehr zahlen, bei 2 Tankfüllungen im Monat angesetzt und einen Verbrauch von 7,5l. Bei dem Diesel habe ich auch 2 Tankfüllungen angesetzt. Wobei ich denke das hier eine Reichweite von 900km pro Tankfüllung drin sein sollten.
Da ich das Sorglos Paket von VW in Anspruch nehme und eine Schlussrate habe, ist für mich die Kaufdifferenz von 1500€ unerheblich! (1500€ ergibt sich aus Rabatt und den Finanzierungsangeboten).
Somit ist für mich der 140PS TDI interessanter und dich denke der 140PS ist auch net so langsam.
Gruß Sevendust
Sorry jetzt muss ich auch mal richtig OT werden.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Träum weiter. Wir hatten wahrscheinlich 2 Jahre lang keine 30 Cent Differen zwischen Diesel und Super Plus.
Wärst du Pinocchio, müsstest du jetzt ne megalange Nase bekommen.
Das stimmt leider so ganz was du da schreibst. Hab bis vor kurzem nebenbei an ner Tanke gearbeitet. es kam schön desöfteren vor das die Differenz mehr als 30 cent betrug.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubschlucker
Sorry jetzt muss ich auch mal richtig OT werden.
Wärst du Pinocchio, müsstest du jetzt ne megalange Nase bekommen.
Das stimmt leider so ganz was du da schreibst. Hab bis vor kurzem nebenbei an ner Tanke gearbeitet. es kam schön desöfteren vor das die Differenz mehr als 30 cent betrug.
An welcher Tanke denn? Aral oder Shell^^.
Vor Ostern dieses JAhr 2 Jahre zurück, kann ich mich an keine Differenz von 30 Cent erinnern.
Von Juli 2004-August 2005 100%tig nicht.Da war 20 Cent Differenz schon viel.Das war nämlich meine Dieselzeit^^ und ich habe mich Pausenlos geärgert,das meine Kostenrechnung nie funktioniert hat^^.
und hier im Grenzbereich zwischen BRD und Holland sogar bis zu 43 Cent auf Super +, deswegen fahre ich bei ca. 20TKM im Jahr einiges günstiger.
aber Hauptsache den Diesel schlecht machen und wenn da noch so unsinnige Beiträge kommen, wie schlechte Laufkultur,
Motor, schmaler nutzbarer Drehzahlbereich, hört sich an wie ein Traktor usw....
man sollte Autos über die man Bewertungen macht auch mal fahren....
ist es eigentlich bewiesen, oder gibt es Fakten, dass sich die Auslieferung wegen angebl. Problemen mit dem TDI Motors verzögert hat???
Sagt mal: welcher Hersteller hat dieses Jahr die 24h von Le Mans gewonnen?
Audi? Sicher doch wieder mit nem Benziner...😉
Nee, oder? Mit nem TDI ???
Keine weiteren Fragen 🙂
PS: Da ich die Antwort auf meine ursprüngliche Frage ganz am Anfang dieses Threads bekommen habe, verabschiede ich mich aus selbigem...
Moin,
Diesel kein Sportmotor? Genau 😁 deswegen ist ja auchdi auch mit nem Benziner dieses Jahr gefahren in Le Mans 😁 😁!
Auserdem sollen macht den Diesel so schlecht wie ihr wollt die Dieselmotoren sind mindestens genau so gut wie die Benziner vielleicht sogar, in einigen Leitungbereichen, besser.
Die leute die viel fahren werden sich auch weiterhin nen Dieselkaufen da kann er noch so schlecht gemacht werden.
Aber da die eigendliche Frage ja beantwortet ist hat es sich ja auch erledigt.
Schönen Tag noch
Lebe lang und in Frieden
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von macheidi
Sagt mal: welcher Hersteller hat dieses Jahr die 24h von Le Mans gewonnen?
Audi? Sicher doch wieder mit nem Benziner...😉
Nee, oder? Mit nem TDI ???Keine weiteren Fragen 🙂
PS: Da ich die Antwort auf meine ursprüngliche Frage ganz am Anfang dieses Threads bekommen habe, verabschiede ich mich aus selbigem...
Und??
Audi hatte das Rennen schon paar mal mit Benzinmotoren gewonnen und jetzt eine neue Herausforderung gesucht.
Und ist schon komisch,das Audi im S3 keinen Dieselmotor bringt,oder im S4,oder im S6 oder im S8^^.
Haben doch le Mans gewonnen mit Dieselmotor^^.