Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
..jo, das lösen wir bei allen unseren Autos so, das entweder Neuwagen...die Omas und Opas...gekauft werden, oder wir als Nachfolgegeneration gute höherpreisige Wagen als Junge Gebrauchte kaufen...warum?...weil wir es nicht einsehen, das wir im ersten Jahr den exorbitanten Wertverlust mittragen sollen.
Die Neuwagen haben Werksgarantie und unsere zB bei BMW die E+ oder Mercedes JS ...
So sind wir erstmal auf ein paar Jahre auf der sicheren Seite...
Außerdem kaufen wir allesamt in der Familie nie!!! Autos, die schon ihren Kilommeterzenit überschritten haben...
Als Beispiel sei mein E34 genannt, der hat nach 22 Jahren Nutzung gerade mal 30t km mehr auf dem Tacho, wie dein gekaufter Benz....von den 22 Jahre hat er fast 20 Jahre bei mir zugebracht...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 29. März 2020 um 14:49:31 Uhr:
..jo, das lösen wir bei allen unseren Autos so, das entweder Neuwagen...die Omas und Opas...gekauft werden, oder wir als Nachfolgegeneration gute höherpreisige Wagen als Junge Gebrauchte kaufen...warum?...weil wir es nicht einsehen, das wir im ersten Jahr den exorbitanten Wertverlust mittragen sollen.
Die Neuwagen haben Werksgarantie und unsere zB bei BMW die E+ oder Mercedes JS ...
So sind wir erstmal auf ein paar Jahre auf der sicheren Seite...
Außerdem kaufen wir allesamt in der Familie nie!!! Autos, die schon ihren Kilommeterzenit überschritten haben...
Als Beispiel sei mein E34 genannt, der hat nach 22 Jahren Nutzung gerade mal 30t km mehr auf dem Tacho, wie dein gekaufter Benz....von den 22 Jahre hat er fast 20 Jahre bei mir zugebracht...Gruß
Wirklich bedauernswert ist es, dass es keinen Dacia Logan mit 9 Gang Automatic Getriebe 300PS und Vollausstattung gibt für 16000€ plus AHK. Wenn ich mir ansehe das 3 Fahrzeuge die ich mal für andere besorgt habe, bis heute 250000Km ohne Reparaturen außer den Service hatten und auch fahren können, lobe ich Renault! Aber was nicht ist, kommt vielleicht nach Einstellung der E-Klasse.
Zitat:
@ipthom schrieb am 29. März 2020 um 14:44:12 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 29. März 2020 um 00:39:06 Uhr:
Läuft der 350 CDI wirklich bei Tempo 50 im 7ten Gang?
Mein 220 läuft bei 50 im 5ten bei 1000 Umdrehungen, weniger geht nicht mehr. Die Getriebe sind alle gleich, also müsste die Übersetzung an der Hinterachse extrem anders sein?
Nope, never ever... Mein 350 BT schaltet bei +- 1.400 U/min in den 5. - das heißt bei knapp unter 60km/h. Damit fährt er dann auch 50 km/h bei 900~1.000 U/min. Ich habe das 7-Gang Getriebe (wegen 4matic).
Und das auch nach dem Pflichtupdate 😉
Okay, dann weiß man auch, was man vom Rest zu halten hat. Drückt alle paar Sekunden Reset und wundert sich über unterschiedliche Verbräuche. Aber dann ist das Kopfsteinpflaster schuld. Ich bin raus :-)
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 29. März 2020 um 15:03:56 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 29. März 2020 um 14:44:12 Uhr:
Nope, never ever... Mein 350 BT schaltet bei +- 1.400 U/min in den 5. - das heißt bei knapp unter 60km/h. Damit fährt er dann auch 50 km/h bei 900~1.000 U/min. Ich habe das 7-Gang Getriebe (wegen 4matic).
Und das auch nach dem Pflichtupdate 😉Okay, dann weiß man auch, was man vom Rest zu halten hat. Drückt alle paar Sekunden Reset und wundert sich über unterschiedliche Verbräuche. Aber dann ist das Kopfsteinpflaster schuld. Ich bin raus :-)
Was hat der Reset mit dem 7.Gang bei 50kmh zu tun und 1000U????? Verwechselt ihr da was? Meiner läuft bei ebener Straße im 7.Gang beim 7G+
Hättet ihr alles gelesen wärt ihr jetzt auf dem Laufenden und nicht falsch aussagend zum Thread!
Ähnliche Themen
Ich bleibe dabei, dass die Anzeige nichts taugt, wenn es um echte Verbrauchsermittlung geht.
Und dann immer (fast) leer zu voll tanken und den Rüssel immer gleich nutzen (ich hake z.B. mit der ersten Nase am Rüsselende ein).
Aufschreiben und ausrechnen - oder spritmonitor.de
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 29. März 2020 um 22:07:43 Uhr:
Ich bleibe dabei, dass die Anzeige nichts taugt, wenn es um echte Verbrauchsermittlung geht.
Und dann immer (fast) leer zu voll tanken und den Rüssel immer gleich nutzen (ich hake z.B. mit der ersten Nase am Rüsselende ein).
Aufschreiben und ausrechnen - oder spritmonitor.de
Du hast vollkommen Recht denn die Anzeige ist Müll. Vor allem wenn ich im Tempomat 50 fahre und dann auf reset gehe zeigt das Display 47kmh an???? Und bei 100kmh im Tacho, irgenwas mit 90Kmh an?????
Alles Müll. Aber trotzdem bleibt der nur ab und zu sporadisch niedrige Verbrauch. Wie schon einige mit Background schrieben, dass da was defekt ist scheint sich ja zu bestätigen. Nur was ist defekt? Einige Schwachmaten schrieben ja schon dass man den Fahrer tauschen sollte. Dabei wurde der sogar getauscht 😁 durch den Super Meister.
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 29. März 2020 um 23:49:19 Uhr:
... Einige Schwachmaten schrieben ja schon dass man den Fahrer tauschen sollte. Dabei wurde der sogar getauscht 😁 durch den Super Meister.
Hast da was falsch verstanden? Es geht nicht um den Super Meister sondern darum den Schwachmaten nicht mehr ans Steuer zu lassen.
Mal gespannt,wie lange es dauert.......🙄
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 29. März 2020 um 23:49:19 Uhr:
Du hast vollkommen Recht denn die Anzeige ist Müll. Vor allem wenn ich im Tempomat 50 fahre und dann auf reset gehe zeigt das Display 47kmh an???? Und bei 100kmh im Tacho, irgenwas mit 90Kmh an?????
Diese Differenz wird im Handbuch erklärt.
Zitat:
@ipthom schrieb am 30. März 2020 um 12:39:21 Uhr:
Wenn man schnell genug resettet, ist das ja quasi eine Momentananzeige 😁
Du hast recht es ist eine Momentanzeige für z.B. 3km mit 30kmh konstant mit Tempomat auf ebener Fläche! Das reicht um einen konstanten Wert zu bekommen wenn das Fahrzeug warm ist. Ich wollte keinen Schnitt vom Mix!!!!!!!!!! Diesen Ablauf habe ich mehrmals an der gleichen Stelle gemacht. Zum Beispiel hatte er 3x hintereinander den Test mit 5,1L. Und andere Tage ohne Wind den EXAKT GLEICHEN TEST mit 9,5L in der Anzeige also ein Wechselspiel von Verbrauch und das hat mit dem Reset nichts zu tun! Verstanden was ich will?????
Wenn ich einen Gesamtverbrauch will dann guck ich nach dem Tanken.
Ich suche den Fehler warum er so viel verbraucht sporadisch. Auch bei anderen Geschwindigkeiten ist das genauso. Autobahn Reset 30Km konstant mit Tempomat ebene Strecke bei 140kmh mit bis 13-14L??? Oder wieder Reset ohne Fehler EXAKT GLEICHE STRECKE Reset 30km mit Tempomat 140kmh mit dann seltsamerweise 8,4L - Das wäre dann OK aber keine 14L !!! JETZT VERSTANDEN??? Falls nicht dann hat es keinen Zweck das weiter zu erklären nach dem gefühlten 20. Mal.
Also existiert ein Fehler wie schon ein einziger Kollege das verstanden hat - was nun wirklich nicht schwierig ist zu verstehen. OK?
So langsam nervt es ziemlich, dass sich hier alle von Ihnen vollnölen lassen müssen, dass Sie ja niemand verstehen will!
Sie brauchen aus meiner Sicht dringend Hilfe, welcher Art auch immer, und das meine ich im positivsten Sinne!!!
Ich empfehle hier jedem, sich die Beiträge dieses Herrn der letzten zehn Jahre mal durchzulesen. Da genügt schon ein zufälliger Querschnitt. Dort lief das gleiche Kaspertheater ab, bereits zu BMW-Zeiten!!!
Hören Sie bitte einfach auf, hier die Threads vollzumüllen und die Mitglieder mit Ihren Belanglosigkeiten zu nerven!
Also das ist ja hier wirklich eine ganz amüsante Geschichte 🙂 Schade, dass wir sowas im W204 Forum nicht haben sondern nur irgendwelche Drifter usw....
Aber zum Thema: die Lösung ist wahrscheinlich ganz einfach und nennt sich DPF Regeneration.
Danke - der beste Beitrag bisher (seid ihr jetzt per „Sie“ ?)........
Ich befürchte nur,Dein Tipp wird „Er“ nicht beherzigen.....!
Ich geb‘ dem „Bachy“ noch einen ALLERLETZTEN Tipp - dann iss‘ aber Schluss :
Einfach mal zu MB fahren und mit STARDIAGNOSE auslesen lassen !!!
Hatte ich hier aber glaube ich schon einmal erwähnt......?!?
Eventuell hat er Glück und es ist nur da Ki am Ar....