Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495

230 Antworten
Mercedes E-Klasse S212

Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:


Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.

habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

230 weitere Antworten
230 Antworten

@Tataa
...auch wenn ihr euch ihr eher lustig macht...
Aber, wenn ihr armseligen wüsstet, was alles aus dem "billigen" Herstellungsland Polen kommt, würdet ihr euch aber ein paar Mal umdrehen...diese Amazon Prime LKW's die im Konwoi fahren, Glasscheiben Spezial Transporter ...einer am anderen...die günstiges Glas nach Deutschland bringen oder diese vielen DHL Lastzüge, die allesamt aus Polen vollbeladen ins Land fahren.
Oder wer denkt, das der größte Joghurt Hersteller Müller, der bei uns in Sachsen die größte Molkerei Europas betreibt, seine Milch ausschließlich aus Deutschland bezieht...der glaubt auch , das der Zitronenfalter Zitronen faltet.
Täglich benötigt die Molkerei über 4 Mio. Liter Milch...ein Tankzug nach dem nächsten kommt über die Autobahn aus CZ und PL...
So , genug...das sind nur wenige Beispiele...

Gruß

Doch, die Gepanzerten hatten Heizung an der Frontscheibe! Damit alles das, was dran zerschellt, bereits zuvor im Fegefeuer pulverisiert wird.

Hier landete es jedoch im DPF und ohne die Ghostbusters kommt es da nicht mehr raus!

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. April 2020 um 21:58:31 Uhr:


Doch, die Gepanzerten hatten Heizung an der Frontscheibe! Damit alles das, was dran zerschellt, bereits zuvor im Fegefeuer pulverisiert wird.

Hier landete es jedoch im DPF und ohne die Ghostbusters kommt es da nicht mehr raus!

Jaaa, die Gepanzerten, das wurde ja auch irgendwo auf den letzten Seiten erläutert. Jetzt die Frage: der Kombi vom Psycho-Doc gepanzert? Wenn nicht: ließe sich die Heizung vielleicht doch in Betrieb nehmen (ganz gleich ob nun durch gutes Zureden oder durch fliegende Kabel oder Bluetooth)?

Und (ganz wichtig): ist die Frontscheibe jetzt gepanzert!?

Hm, gute Frage! Der Rotatorsplint ist es jedenfalls!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 21:44:55 Uhr:


Vielleicht lernst du in der Zwischenzeit den Unterschied zwischen BlueEfficiency und BlueTec, bzw. DPF und Adblue.

Der Unterschied ist dass du das immer noch nicht begriffen hast!

Wahrscheinlich ist doch die wischerblattablageheizung gemeint...

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. April 2020 um 22:04:23 Uhr:


Hm, gute Frage! Der Rotatorsplint ist es jedenfalls!

Verschwinde aus diesem Thread du bist nicht erwünscht wann merkst du das? Mach dich weg! Bau mit Lego!

Oder vielleicht mal das Naheliegendste, was sich Wischwasserdüsen nennt und Serie sein dürfte?

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. April 2020 um 22:07:31 Uhr:


Oder vielleicht mal das Naheliegendste, was sich Wischwasserdüsen nennt und Serie sein dürfte?

Ich wusste gar nicht dass deine Wischwasserdüsen IN DER SCHEIBE SIND? Mach dich einfach weg.

Man kann natürlich mit der monatlichen Beilage der "YPS" auslesen lassen, dann kommen aber eben manchmal Werte raus, bei denen A-Klassen plötzlich Fehler in der Airmatic haben....;-)

Aber es gab ja hier bereits genug Tips, wo das Vehikel zur Fehlersuche hin gehört...

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:09:30 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. April 2020 um 22:07:31 Uhr:


Oder vielleicht mal das Naheliegendste, was sich Wischwasserdüsen nennt und Serie sein dürfte?

Ich wusste gar nicht dass deine Wischwasserdüsen IN DER SCHEIBE SIND? Mach dich einfach weg.

Sie bekommen dieses Forum trotzdem nicht für Ihren Müll! :-D

Und hier gibt es weiterhin nur eine Scheibe, die beschlagen ist! ;-)

Ich stelle mal ne Kiste Corona in die Runde, Prost.
Obwohl der Dr. bei mir auf igno ist.
Chips sind ja hier schon mal aufgetaucht.

Haut rein Jungs

Hier ist der Beweis: Mein Motor ist nicht für dieses Öl geeignet!!! Fakt ! Mein Motor ist ein OM 642.852 mit 229.52 und kein OM 642.850 229.51 ACEA C3 • MB-Freigabe 229.31/229.51 !!!
Mein Motor darf Castrol Edge 5W-30 M fahren 229.52 und kein Castrol Edge 5W-30 LL Longlife.

Hier die Daten von Castrol:

https://applications.castrol.com/.../recommendation?...(eu)&model=e-klasse-w212-v212-s212-(2009-2016)&modelType=e-350-cdi-blueefficiency-212-025-225-(2010-2013)

Oder so rauskopiert:
Daten Ihres Fahrzeugs

Individuelle Empfehlungen von Castrol

1
Fahrzeug

PKW

2
Hersteller

Mercedes-Benz (EU)

3
Modell

E-Klasse, W212 / V212 / S212 (2009-2016)

4
Typ

E 350 CDI BlueEFFICIENCY 212.025/225

Ergebnisse

Empfohlene Motorenöle

Castrol EDGE 5W-30 LL
Motor 642.850

Castrol EDGE 0W-30
Motor 642.850

Castrol EDGE 5W-30 M
Motor 642.850

Erneut suchen

Fahrzeug ändern

Sonstige Produkte für Ihr Fahrzeug
Automatikgetriebe 722.9xx, ab Seriennr. 2834527 7/1
Castrol Transmax Dexron VI...

Automatikgetriebe 722.9xx, Seriennr. bis 2834526 7/1
Castrol Transmax Dexron VI...

Kühlsystem
Castrol Radicool NF

Das Gesuchte ist nicht dabei?
Von Ihrem lokalen Vertriebshändler können Sie mehr über alle Produkte erfahren, die sich für Ihr Fahrzeug eignen.

Hier klicken, um nach lokalen Vertriebshändlern zu suchen

Castrol empfiehlt für Ihre(n) Mercedes-Benz (EU) E-Klasse, W212 / V212 / S212 (2009-2016)
Castrol EDGE 5W-30 LL
Motor 642.850

Castrol EDGE mit Fluid TITANIUM TECHNOLOGIE wird unter Druck noch stärker und reduziert die Reibung.

Reduziert leistungsmindernde Reibung bei allen Drehzahlen und Bedingungen.
Von unabhängiger Seite unter härtesten Bedingungen auf optimale Leistung getestet.
Von weltweit führenden Autoherstellern empfohlen.
Motorschutz über das gesamte Ölwechselintervall, auch unter extremen Druckbelastungen. Wird unter Druck noch stärker und schützt den Motor nachhaltig.
Geeignet für Hybridfahrzeuge.
Artikeldaten und Freigaben/Spezifikationen

Artikelnr. VPE Inhalt EAN-Code
15665F 12 1l 4008177111617
15669E 4 5l 4008177111624
15667E 24 5l 4008177111624
15664C - 20l 4008177106989
15665C - 60l 4008177107016
15664F - 208l 4008177107009
217B48 - Bulk -
Spezifikationen/Freigaben
ACEA C3 • MB-Freigabe 229.31/229.51 • VW 504 00/507 00 • Porsche C30

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:50:09 Uhr:


Hier ist der Beweis: Mein Motor ist nicht für dieses Öl geeignet!!!

Dann ist doch alles klar: tausche den Motor und alles ist gut.

Kommt jetzt auch noch Werbung für Castrol? 😕

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 3. April 2020 um 22:48:32 Uhr:


Ich stelle mal ne Kiste Corona in die Runde, Prost.
Obwohl der Dr. bei mir auf igno ist.
Chips sind ja hier schon mal aufgetaucht.

Haut rein Jungs

Dir hatte ich glaube ich auch den Verweis aus meinem Thread gegeben. Halte dich bitte dran. Bist du auch zurück vom Parkverbot? Da dich das nicht interessiert halte dich raus aus all meinen Threads OK. Es reicht!

Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen