Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495

230 Antworten
Mercedes E-Klasse S212

Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:


Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.

habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

230 weitere Antworten
230 Antworten

Hört bloß auf mit Tips und schaut Euch an, was er hier die letzten 10 Jahre in den anderen Foren veranstaltet hat.

Tips geben ist da wie Öl ins Feuer gießen! Ja, in diesem einzigen Fall ausnahmsweise per "Sie"! Aus meiner Sicht ist hier der größtmögliche virale "Abstand" angezeigt!

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 30. März 2020 um 14:19:59 Uhr:


Hört bloß auf mit Tips und schaut Euch an, was er hier die letzten 10 Jahre in den anderen Foren veranstaltet hat.

Tips geben ist da wie Öl ins Feuer gießen! Ja, in diesem einzigen Fall ausnahmsweise per "Sie"! Aus meiner Sicht ist hier der größtmögliche virale "Abstand" angezeigt!

was SIE da schreiben ist an UNVERSCHÄMTHEIT NICHT MEHR ZU ÜBERBIETEN!!!! Moderator ist informiert.

Super!!!

Zitat:

@Apevia schrieb am 30. März 2020 um 14:12:10 Uhr:


Also das ist ja hier wirklich eine ganz amüsante Geschichte 🙂 Schade, dass wir sowas im W204 Forum nicht haben sondern nur irgendwelche Drifter usw....
Aber zum Thema: die Lösung ist wahrscheinlich ganz einfach und nennt sich DPF Regeneration.

Danke für den Tipp aber der wurde ja in der Werkstatt vom Händler schon ins Visier genommen. Aber echt ein konstruktiver Hinweis zum Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 30. März 2020 um 14:31:36 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 30. März 2020 um 14:19:59 Uhr:


Hört bloß auf mit Tips und schaut Euch an, was er hier die letzten 10 Jahre in den anderen Foren veranstaltet hat.

Tips geben ist da wie Öl ins Feuer gießen! Ja, in diesem einzigen Fall ausnahmsweise per "Sie"! Aus meiner Sicht ist hier der größtmögliche virale "Abstand" angezeigt!

was SIE da schreiben ist an UNVERSCHÄMTHEIT NICHT MEHR ZU ÜBERBIETEN!!!! Moderator ist informiert.

Vielleicht ein Vorschlag zur Güte: wir setzen den guten Onkel Doktor auf die Ignorierliste.
Wobei, das Amusement litte dann wahrscheinlich doch in nicht unerheblichem Maße. Gerade in diesen merkwürdigen Zeiten...

Habe ich schon seit 1 Woche

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 30. März 2020 um 13:52:10 Uhr:


So langsam nervt es ziemlich, dass sich hier alle von Ihnen vollnölen lassen müssen, dass Sie ja niemand verstehen will!

Sie brauchen aus meiner Sicht dringend Hilfe, welcher Art auch immer, und das meine ich im positivsten Sinne!!!

Ich empfehle hier jedem, sich die Beiträge dieses Herrn der letzten zehn Jahre mal durchzulesen. Da genügt schon ein zufälliger Querschnitt. Dort lief das gleiche Kaspertheater ab, bereits zu BMW-Zeiten!!!

Hören Sie bitte einfach auf, hier die Threads vollzumüllen und die Mitglieder mit Ihren Belanglosigkeiten zu nerven!

Halt dich einfach raus aus meinen Threads und die Welt ist in Ordnung! Niemand zwingt dich meine Threads zu lesen. Mach irgendwas aber bitte verschone mich mit deinen Äußerungen. Selbst tust du nichts zum Thema. Bleib einfach Raus OK! Teile auch Pipo mit dass sein Vorschlag mich auf die Ignorierliste zu setzen hervorragend ist ! Er bekommt auch mindestens 1000 Danke Button wenn ichs könnte.

Super!

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 30. März 2020 um 14:37:24 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 30. März 2020 um 14:12:10 Uhr:


Also das ist ja hier wirklich eine ganz amüsante Geschichte 🙂 Schade, dass wir sowas im W204 Forum nicht haben sondern nur irgendwelche Drifter usw....
Aber zum Thema: die Lösung ist wahrscheinlich ganz einfach und nennt sich DPF Regeneration.

Danke für den Tipp aber der wurde ja in der Werkstatt vom Händler schon ins Visier genommen. Aber echt ein konstruktiver Hinweis zum Problem.

Auf den DPF wurde schon vor Tagen hingewiesen! Wer liest denn jetzt die Beiträge nicht richtig durch?

Zitat:

@pippo678 schrieb am 30. März 2020 um 14:38:37 Uhr:



Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 30. März 2020 um 14:31:36 Uhr:


was SIE da schreiben ist an UNVERSCHÄMTHEIT NICHT MEHR ZU ÜBERBIETEN!!!! Moderator ist informiert.

Vielleicht ein Vorschlag zur Güte: wir setzen den guten Onkel Doktor auf die Ignorierliste.
Wobei, das Amusement litte dann wahrscheinlich doch in nicht unerheblichem Maße. Gerade in diesen merkwürdigen Zeiten...

Das war die BESTE HILFE in den letzten 10 Jahren. Danke von Herzen!

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 30. März 2020 um 14:43:44 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 30. März 2020 um 13:52:10 Uhr:


So langsam nervt es ziemlich, dass sich hier alle von Ihnen vollnölen lassen müssen, dass Sie ja niemand verstehen will!

Sie brauchen aus meiner Sicht dringend Hilfe, welcher Art auch immer, und das meine ich im positivsten Sinne!!!

Ich empfehle hier jedem, sich die Beiträge dieses Herrn der letzten zehn Jahre mal durchzulesen. Da genügt schon ein zufälliger Querschnitt. Dort lief das gleiche Kaspertheater ab, bereits zu BMW-Zeiten!!!

Hören Sie bitte einfach auf, hier die Threads vollzumüllen und die Mitglieder mit Ihren Belanglosigkeiten zu nerven!

Halt dich einfach raus aus meinen Threads und die Welt ist in Ordnung! Niemand zwingt dich meine Threads zu lesen. Mach irgendwas aber bitte verschone mich mit deinen Äußerungen. Selbst tust du nichts zum Thema. Bleib einfach Raus OK! Teile auch Pipo mit dass sein Vorschlag mich auf die Ignorierliste zu setzen hervorragend ist ! Er bekommt auch mindestens 1000 Danke Button wenn ichs könnte.

Danke!
Drückerle 😉

Auch auf meiner Ignorier Liste. Ich denke immer "Der verars.... uns alle und lacht sich schlapp...." Aber ich fürchte, da hab ich mich getäuscht. Und da mittlerweile die negativen Emotionen überwiegen, muss ich das jetzt nicht mehr lesen...

Doch doch...weiter lesen, so was von beratungsresistent habe ich noch nie erlebt...
Sei bloß froh, das du dort im Westen...Gegend um Hagen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe...wohnst und wir uns nicht persönlich kennen "müssen"....ich würde es deiner Werkstatt gleich tun und dir jeden *€* aus der Tasche ziehen...merken und Ratschläge annehmen tust du ja eh nicht!...

Gruß

Zitat:

@DerWahreBachelo schrieb am 30. März 2020 um 13:44:58 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 30. März 2020 um 12:39:21 Uhr:


Wenn man schnell genug resettet, ist das ja quasi eine Momentananzeige 😁

Du hast recht es ist eine Momentanzeige für z.B. 3km mit 30kmh konstant mit Tempomat auf ebener Fläche! Das reicht um einen konstanten Wert zu bekommen wenn das Fahrzeug warm ist. Ich wollte keinen Schnitt vom Mix!!!!!!!!!! Diesen Ablauf habe ich mehrmals an der gleichen Stelle gemacht. Zum Beispiel hatte er 3x hintereinander den Test mit 5,1L. Und andere Tage ohne Wind den EXAKT GLEICHEN TEST mit 9,5L in der Anzeige also ein Wechselspiel von Verbrauch...

Dein Problem bei der Methode ist, Dein Bordcomputer gibt Dir eine Antwort - aber Du kennst die Frage nicht!

Außer den Mercedesentwicklern wird kein Mensch alle Parameter kennen, die der Bordcomputer so berücksichtigt. So ist der Bordcomputer z. B. NICHT dafür da, a] Momentanverbräuche exakt zu zeigen oder b] einen aussagekräftigen Kurzstreckenverbrauch auf z. B. Deine 3 km zu ermitteln!

Der BC reagiert z. B. sehr empfindlich auf leichteste Gasstöße - die merkst Du gar nicht! Auch nicht mit Tempomat. Jeder kennt aber das Phänomen - wenn man z. B. in die Balkenanzeige des Momentanverbrauchs geht (die Anzeige mit der Restreichweite) dann kann man z. B. 100 fahren bei 10 Litern Verbrauch. Man kann aber auch 100 fahren mit 6 Litern Verbrauch. Je größer der Motor, desto deutlicher wird das. Darum ist diese Anzeige auch bestenfalls ein Indikator für den Momentverbrauch und keine exakte Wissenschaft.
Gleiches gilt für Kurzstreckenverbrauchsermittlungen. Dafür ist der BC einfach nicht gedacht! Ein Verbrauch auf 3 oder 5 oder meinetwegen 20 Kilometern unterliegt viel zu vielen Variablen. Da kannst Du 10x der Meinung sein, der Tempomat macht auf gleicher Strecke immer das gleiche - es stimmt so nicht!

Daher versuchen schon viele Leute Dir zu sagen, das Verbrauchsermittlungen nur bei längeren Strecken über einen längeren Zeitraum Sinn machen. Nur dann kannst Du ggf. Vergleiche mit einer Vorperiode ziehen und so eventuellen Problemen auf die Schliche kommen.

Du hättest z. B. ein Problem, wenn Du über die letzten 2000 km immer so 8 Liter Verbrauch hättest und nun bei gleichem Fahrprofile plötzlich 12 Liter brauchst.

Ganz sicher hast Du kein Problem wenn Du auf 3 km mal 6 und mal 10 Liter brauchst - solange das Langzeitmittel halbwegs gleich ist.

@Higgi
...wo wir wieder bei seinen ebenen Strecken sind...leicht ansteigend oder abfallend ist auch eben, der Motor merkt das, ob er arbeiten muss oder nicht...
...aber das stimmt ja sowieso nicht, er wird uns allen eines Besseren belehren...
Er drückt lieber aller 2/3km Reset und freut sich über 6l Momentanverbrauch oder ärgert sich über 12l Momentanverbrauch...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen