Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
@DerWahreBachelo
Das sind hier alles gut gemeinte Ratschläge von anderen Fahrern, die nichts davon haben...
Im Endeffekt musst du damit fahren, egal, ob mit 6l oder 12l und dir muss er gefallen, nicht uns.
Ich hätte garnicht die Zeit, mich ewig mit solchen Quertreibern rumzuärgern und dauernd in deren Werkstatt aufzuschlagen und mich mit ihm über Getriebeölwechsel und der gleichen zu unterhalten.
Jeder, wie er will...seit 41 Jahren Mercedes...da solltest Du wissen, wie gut gepflegte Wagen fahren...
Gruß
Also mit FSH hätte ich meinen nie gekauft.
Beim Ex Mondeo meiner Frau wirkte das immer wie Hitzeflimmern.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 31. März 2020 um 16:34:08 Uhr:
Bei soviel Bescheißerei würde ich auf die Rechnung pochen...
Eine Kopie der Rechnungen für die ersetzten Teile habe ich bereits angefordert. Dieser Aufforderung ist er noch nicht nachgekommen weil er noch 100€ bekommt von insgesamt 400€ Eigenbeteiligung an 2 hoffentlich wo wie er sagte neuen Airmatic Stoßdämpfern. Nach vollständiger Zahlung wollte er diese Kopien aushändigen. Dazu kommt es jetzt natürlich nicht nach den weiteren Nachbesserungen die noch ausstehen jetzt. Ich warte jetzt auf erst mal 190€ zusätzlich zu meinen offenen 100€ für die Getriebesache mit Spülung. Ob er mein Angebot annimmt weiß ich nicht. Er hat eine Frist bekommen.
Ähnliche Themen
...warum redest du überhaupt noch mit dem, lass sämtliche Formalitäten über den Anwalt laufen...
Irgendwie komisch...was du hier abziehen möchtest...
Gruß
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 1. April 2020 um 20:27:16 Uhr:
Ist bestimmt ein Gepanzerter. Daher der Verbrauch! 3 Tonnen brauchen genug Zulauf.An der gewechselten Frontscheibe ist der Helikopter aus Rambo 3 zerschellt.
Das geschah übrigens bisher.....!
Hör auf bitte, ich kann nicht mehr! 😛😛😛
Ich erbitte hiermit förmlich Ablass.....!
Ich bin sicher, manche Dinge sind Sünde!
Aber das hier ist aktuell zu geil...
Was neu dazu kommt 😁 😁 😁 ist: Nach langer Suche und Entschlüsselung des Arbeitsblattes mit der A7 Inspektion in Wort und Schrift, bin ich als NICHTFACHMANN in Ölen auf das Motoröl gestoßen welches verwendet worden ist. Es hatte nur halbe Bezeichnungen und Ratespiel Artikelnummern. Warum weiß ich jetzt. Um überhaut einmal festzustellen um welchen Hersteller es sich handelt bei der Bezeichnung Edge 5W-30 Longlife ll stellte sich dann heraus dass es ein 229.51 MB-Freigegebenes Castrol Öl zwar ist, aber falsch! Laut MB darf für Fahrzeuge mit DPF nur 229.52 verwendet werden. Somit ist auch noch das Motoröl zu bemängeln mit anschließendem Wechsel + Filter.
Natürlich könnte ich den Vertrag wandeln und habe auch einen Rechtsschutz beim ADAC. Der Anwalt wartet nur noch die Frist ab, die der Händler von mir bekommen hat.
Aber mal ehrlich, ein Fahrzeug mit solch spezieller Ausstattung OHNE 4MATIC, und jetzt mit neuen Manschetten vorne, neuem Command Daten Drehrad (DATA WHEEL 😁), neuen Airmatic Stoßdämpfern, neuen Motorlagern in einem EXTREM TOP gepflegten Zustand Innen wie Außen, welches ja eigentlich bis auf die Heizung der Windschutzscheibe und den Ölwechseln ok ist, gibt man nicht wieder ab.
Was aber gemacht werden muss jetzt, ist eine sofortige Spülung Getriebe mit MB-Freigabe Öl und Filter, und ein erneuter Motorölwechsel mit MB-Freigabe 229.52 Öl und Filter.
Es wurde ja auch beim Kauf versprochen eine A7 Inspektion bei MB vorzunehmen und ich ging davon aus dass die bei MB gemacht worden ist. Aber es stellte sich erst hinterher heraus, dass der Händler an anderer Stelle eine eigene Werkstatt hatte, da bin ich durch reinen Zufall dran vorbeigekommen. Und erst ab dem Moment wurde ich misstrauisch und habe so Stück für Stück alle Fehler und betrügerischen Aktionen festgestellt. Wie man sieht auch noch das Motoröl! Und der hohe Verbrauch wird vermutlich dann auch noch der DPF sein und die Kombination von allen Mängeln Öl usw...
Ich habe dem Händler den Vorschlag gemacht, da er angeblich ab jetzt alles ignoriert und gar keine Zeit hat den Getriebeölwechsel und Motorölwechsel zu machen, diese Dinge zu übernehmen und schick ihm danach die Rechnungen. Er meinte er könne alles nach Corana regeln 😁 . Er hat den falschen Käufer erwischt. Falls nötig klage ich dann die Rechnungen ein. Ich warte da auf eine Antwort von ihm.
Doch so ein Fahrzeug gibt man eigentlich sofort wieder ab. Wer weiß welche Spätfolgen das Ganze mit den falschen Ölen usw. haben kann? Wenn ein Defekt wegen falscher oder mangelhafter Schmierung erst in einem Jahr auftritt, hast du den schwarzen Peter in der Tasche. Wäre mir zu riskant.
Der Rest des Fahrzeuges wurde bis vor 6 Wochen immer von Mercedes Werkstätten durchgeführt, Scheckheft gepflegt. Das Öl ist ca. 1800 Km drin. Er hat Schmierung und wurde nicht belastet in der Zeit. Später nach Wechsel aller Öle werde ich einen Check von MB durchführen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das Fahrzeug in der kurzen Zeit Schäden nehmen konnte? Vielleicht der DPF? Das sehen wir nach der Nachbesserung. Ein vergleichbares Fahrzeug in dem Zustand und Ausstattung kostet mir wesentlich mehr. Aber da denkt halt jeder anders. Ich kann leider keine Km absetzen von der Steuer als Rentner. Ich habe mir vor Kauf ca. 21 Fahrzeuge angesehen und Probe gefahren. Und die waren Innen und Außen viel schlechter als der jetzt. Viele von Privat die dann wesentlich schlimmer dran waren trotz MB SERVICE LÜCKENLOS. Also habe ich mich für die Variante Händler entschieden, nur wegen der Garantie. Gefunden habe ich den übers IT Net in Mobile de. Und der Händler existiert mit seinen Luxusklassen mehr als 50 Jahre, da bin ich nicht von Betrug ausgegangen. Vielleicht hat ja die Sekretärin die total falschen Materialien bestellt? Das weiß man alles nicht. Unter anderem haben die so wie es aussieht auch noch die Windschutzscheibe getauscht, die sieht ja total neu aus ohne jeglichen Steinschlag oder Kratzer.... Bei Mercedes wurde sie jedenfalls nicht getauscht. Und der Händler hat ja parallel ein Windschutzscheibenfirma direkt mit der Werkstatt dabei. Und ich denke mal, da die Werkstatt die dann auch eingebaut hat, ebenfalls schlampig gearbeitet hat wegen Fehler? Das sehen wir dann später.
Auch heute habe ich auf Dringlichkeit mit den Ölen hingewiesen. keine Antwort, noch nicht mal auf meine Vorschläge. Einschreiben ist aber angekommen gehe ich von aus. Aber die Frist läuft. Direkt nach Ablauf mach ich beide Ölwechsel. Vielleicht sieht er ja ein mir die Aufgabe zu übergeben auf Wunsch, damit der nicht noch mehr Schei.. verursacht. Verstreicht die Frist, kann ich bei MB reparieren, wechseln lassen, falls auch noch der DPF Folgeschäden hat und der Turbo?????
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 12:52:30 Uhr:
Der Rest des Fahrzeuges wurde bis vor 6 Wochen immer von Mercedes Werkstätten durchgeführt, Scheckheft gepflegt.Verstreicht die Frist, kann ich bei MB reparieren, wechseln lassen, falls auch noch der DPF Folgeschäden hat und der Turbo?????
Ob er nicht gleich einen Anspruch auf ein neuwertiges Fahrzeug hat?😕😕
Bei dem erlittenen Ärger. 🙄