Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
Du kannst ja jetzt nicht alles vorsorglich tauschen lassen und erwarten, dass du das auch noch dem Händler aufs Auge drücken kannst. DPF und Turbo können was abbekommen vom falschen Öl, müssen aber nicht. Aber wenn noch kein Schaden erkennbar ist und es in 12 Monaten soweit ist, stehst du dumm da. Wie gesagt, du musst es selbst wissen, mir wäre das zu unsicher. Aber als Rentner hat man für solche Dinge Zeit, von daher kannst du es auch auskosten 🙂
... für die paar, die sich ein wenig auskennen...
Mach doch einfach ein "aussagefähiges" Bild von dem Aufkleber/den Initialen ...meist am unteren Rand/Ende der Scheibe auf der Fahrerseite...da ist der Scheibenhersteller und das Jahr erkennbar...und stell es uns hier ein.
Von aussen lesbar...wenn es noch die Original Scheibe von MB ist, sollte dein Bild ähnlich aussehen...und mit Mercedes-Stern.
Viele...nicht alle, setzen ua. als Ersatz Scheiben der Firma Pilkington ein.
Bist du wirklich so naiv...? Die Sekretärin bestellt fasche Materialien/Ersatzteile?
Denk mal drüber nach!
Beim Öl wird, wie in allen freien Werkstätten, das Öl aus dem 208L Standard Fass kommen...egal, ob es BMW, MB oder VW betrifft..
Maximal, das sie 2 Sorten im Haus haben...weil so ein 200L Fass günstiges Öl's ab 600€ und ein Fass Castrol/Shell/Mobil 1 rund 800-900€ kostet.
Bei uns macht die Sekretärin in den Werkstätten die abgearbeiteten Werkstattzettel zu vernünftigen Rechnungen...von wichtigem Ersatz in der Werkstatt...quasi ein leeres Ölfass...hat sie keine Ahnung und läßt das den Werkstattleiter/Meister selber machen....bzw. In großen Werkstätten übernehmen das die Lageristen.
Das wird in der "Krauterwerkstatt" , wo du den Hobel erstanden hast, nicht anders sein.
Gruß
Wir warten auf das Bild von der Frontscheibe...im Anhang , so sieht mein Scheiben Label aus...
Zitat:
stellte sich dann heraus dass es ein 229.51 MB-Freigegebenes Castrol Öl zwar ist, aber falsch! Laut MB darf für Fahrzeuge mit DPF nur 229.52 verwendet werden. Somit ist auch noch das Motoröl zu bemängeln mit anschließendem Wechsel + Filter
Das ist absoluter Mumpitz! 229.52 ist für Fahrzeuge mit AdBlue Einspritzung vorgesehen. 229.51 für Fahrzeuge mit "nur" Partikelfilter (Euro 5)
Dein Fahrzeug braucht also 229.51. Wäre 229.52 drin, wär das kein Problem. Andersrum schon (Bluetec und 229.51).
Was prüfst du als nächstes? Scheibenwischwasser oder die Luft in den Reifen?
Hätte der Dr. Psycho aber auch in den W212-FAQ erfahren können. Anbei die BEVO Den entsprechenden Eintag habe ich gelb marliert.
Nicht, dass er jetzt ausflippt, weil sein Traktor nur 3l Hubraum hat! 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 3. April 2020 um 16:11:09 Uhr:
Zitat:
stellte sich dann heraus dass es ein 229.51 MB-Freigegebenes Castrol Öl zwar ist, aber falsch! Laut MB darf für Fahrzeuge mit DPF nur 229.52 verwendet werden. Somit ist auch noch das Motoröl zu bemängeln mit anschließendem Wechsel + Filter
Das ist absoluter Mumpitz! 229.52 ist für Fahrzeuge mit AdBlue Einspritzung vorgesehen. 229.51 für Fahrzeuge mit "nur" Partikelfilter (Euro 5)
Dein Fahrzeug braucht also 229.51. Wäre 229.52 drin, wär das kein Problem. Andersrum schon (Bluetec und 229.51).
Was prüfst du als nächstes? Scheibenwischwasser oder die Luft in den Reifen?
Mumpitz ist was du hier schreibst!
Das stimmt nicht. Laut Bevo 2020 darf nur 229.52 in MEIN Fahrzeug. Merkwürdig wäre ja dann auch die Aussagen von 3 Ebayhändlern die mir das bestätigen! Falls du recht haben solltest wäre die Bevoliste falsch.
Zitat:
@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 17:04:47 Uhr:
Hätte der Dr. Psycho aber auch in den W212-FAQ erfahren können. Anbei die BEVO Den entsprechenden Eintag habe ich gelb marliert.Nicht, dass er jetzt ausflippt, weil sein Traktor nur 3l Hubraum hat! 😰
Schau mal hier. Wiw man sieht gibt es Fahrzeuge mit und ohne DPF und für meinen gilt ganz klar 229.52 laut dem was man da lesen kann.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 3. April 2020 um 16:11:09 Uhr:
Zitat:
stellte sich dann heraus dass es ein 229.51 MB-Freigegebenes Castrol Öl zwar ist, aber falsch! Laut MB darf für Fahrzeuge mit DPF nur 229.52 verwendet werden. Somit ist auch noch das Motoröl zu bemängeln mit anschließendem Wechsel + Filter
Das ist absoluter Mumpitz! 229.52 ist für Fahrzeuge mit AdBlue Einspritzung vorgesehen. 229.51 für Fahrzeuge mit "nur" Partikelfilter (Euro 5)
Dein Fahrzeug braucht also 229.51. Wäre 229.52 drin, wär das kein Problem. Andersrum schon (Bluetec und 229.51).
Was prüfst du als nächstes? Scheibenwischwasser oder die Luft in den Reifen?
Schau mal hier. Wie man sieht gibt es Fahrzeuge mit und ohne DPF und für meinen gilt ganz klar 229.52 laut dem was man da lesen kann.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
Baumusternummer 212.223
Fahrzeug Klasse E
Modell T-Modell (2009-11 - ) S212
Verkaufsbezeichnung E 350 CDI BlueEFFICIENCY (3.0L 195kW / OM642)
Hinweis Für Fahrzeuge bis Baujahr 2016
Das ist meiner: E 350 CDI BlueEFFICIENCY (3.0L 195kW / OM642)
Diese Zeile findest du im Eingabe Feld:
1. Eingabefeld ist E
2. ist S212 2009-
3. E 350 CDI BlueEFFICIENCY (3.0L 195kW / OM642) (LETZTE ZEILE IM SUCHFELD)
Hallo Freunde!
Ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus!
Das ist besser als Fernsehcomedy! Dagegen ist Scripted Reality ja was für den Kindergarten.
Zum Glück habe ich keine geschäftlichen Beziehungen mehr zu solchen Menschen!
Aber am Ende sterben sie auch - genau wie alle anderen.
Viele Grüße - Eckhard
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. April 2020 um 15:52:10 Uhr:
... für die paar, die sich ein wenig auskennen...
Mach doch einfach ein "aussagefähiges" Bild von dem Aufkleber/den Initialen ...meist am unteren Rand/Ende der Scheibe auf der Fahrerseite...da ist der Scheibenhersteller und das Jahr erkennbar...und stell es uns hier ein.
Von aussen lesbar...wenn es noch die Original Scheibe von MB ist, sollte dein Bild ähnlich aussehen...und mit Mercedes-Stern.
Viele...nicht alle, setzen ua. als Ersatz Scheiben der Firma Pilkington ein.
Bist du wirklich so naiv...? Die Sekretärin bestellt fasche Materialien/Ersatzteile?
Denk mal drüber nach!
Beim Öl wird, wie in allen freien Werkstätten, das Öl aus dem 208L Standard Fass kommen...egal, ob es BMW, MB oder VW betrifft..
Maximal, das sie 2 Sorten im Haus haben...weil so ein 200L Fass günstiges Öl's ab 600€ und ein Fass Castrol/Shell/Mobil 1 rund 800-900€ kostet.
Bei uns macht die Sekretärin in den Werkstätten die abgearbeiteten Werkstattzettel zu vernünftigen Rechnungen...von wichtigem Ersatz in der Werkstatt...quasi ein leeres Ölfass...hat sie keine Ahnung und läßt das den Werkstattleiter/Meister selber machen....bzw. In großen Werkstätten übernehmen das die Lageristen.
Das wird in der "Krauterwerkstatt" , wo du den Hobel erstanden hast, nicht anders sein.Gruß
Wir warten auf das Bild von der Frontscheibe...im Anhang , so sieht mein Scheiben Label aus...
Hier ein Bild von der Scheibe. Vielleicht kannst du mir ja sagen was es für eine ist. Zustand der Scheibe ist 1a.
Mit ganz klar ist es wohl eher nix - siehe „HINWEIS“ auf dem Screenshot. Und in der Betriebsanleitung steht 229.51.
Zitat:
@Bruboessen schrieb am 3. April 2020 um 20:38:20 Uhr:
Hallo Freunde!Ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr raus!
Das ist besser als Fernsehcomedy! Dagegen ist Scripted Reality ja was für den Kindergarten.
Zum Glück habe ich keine geschäftlichen Beziehungen mehr zu solchen Menschen!
Aber am Ende sterben sie auch - genau wie alle anderen.Viele Grüße - Eckhard
Das muss ja lustig sein!!! Weißt du eigentlich warum ich so ein Auto gekauft habe? Damit ich hier fürchterlich DUMMEN Unterhaltungen stand halten muss. Das stärkt das Immunsystem gegen Corona!
Mann Mann Mann das hält man förmlich ja nicht mehr aus was hier abgeht. Leute wenns euch nicht interessiert dann haltet euch doch raus. Und vielleicht lasst ihr endlich mal alle unnötigen Anspielungen und Äußerungen mir gegenüber raus, dann kommt man auch klar. Habe ich die Liste BEVO gemacht? Also. Lieber Eckhard mir ging es genau so wie dir auch, trotzdem halte ich mich an die Regeln hier. Einige Leute haben noch Parkverbot oder haben es kapiert seit ein paar Tagen. Andere die kein Parkverbot hatten anscheinend noch nicht. Vielleicht können doch alle mal ein reduzierteas Ego an den Tag legen. Ich kann nur das hierein schreiben was ich selber sehe.
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 3. April 2020 um 20:39:36 Uhr:
Bleiben Sie dran....
Auch deine Bemerkung ist wieder völlig überflüssig hier! Gehts dir danach besser? Dafür gibt es auch Egopillen.
Zitat:
@211222 schrieb am 3. April 2020 um 20:45:23 Uhr:
Mit ganz klar ist es wohl eher nix - siehe „HINWEIS“ auf dem Screenshot. Und in der Betriebsanleitung steht 229.51.
Dann geh mal auf die Seite und gib die Daten selber ein dann wirst du sehen was GANZ KLAR da steht. In deiner Betriebsanleitung mag stehen was will. Das was in der Bevo Liste steht ist FAKT und sonst auch laut Meister Mercedes nichts anderes. Oder ihr sucht mir ganz klar raus dass es nicht so ist.
Zitat:
@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 17:04:47 Uhr:
Hätte der Dr. Psycho aber auch in den W212-FAQ erfahren können. Anbei die BEVO Den entsprechenden Eintag habe ich gelb marliert.Nicht, dass er jetzt ausflippt, weil sein Traktor nur 3l Hubraum hat! 😰
Genau das GELB markierte ist NICHT zulässig für meinen lies mal deine Liste richtig! Nicht nur die eine Zeile. Außerdem ist sie alt.