Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
Die Rechnung steht dem Auftraggeber = Zahlungspflichtigem zu.
Ich würde aber auf eine Rechnungskopie bestehen!
...naja...aber eine glaubhafte Kopie sollte im Auto liegen...
Zudem würde ich mich persönlich absichern, ob und was erledigt wurde.
Gruß
Ähnliche Themen
Und genau wegen solchen schwarzen Schafen fällt es den Leuten schwer den Autohändlern und Werkstätten zu vertrauen...
Für alle letzten Beiträge die hier Missverstanden werden, weil nicht immer alles gelesen wird. Ich habe das Fahrzeug gekauft beim Händler per Kaufvertrag mit einer A7 Inspektion und einer Übergabe Inspektion einschließlich 1 Jahr Garantie auf Motor Getriebe und Hinterachse. Dafür gab es den Kaufvertrag und das Dokument der Übergabeinspektion. Dann habe ich da Fahrzeug mitgenommen in der Hoffnung das alles gemacht wurde.
Aber schlimmer noch es wurden Arbeiten durchgeführt die "ALLE" nicht korrekt waren und es wurde vorsätzlich betrogen und eindeutig versucht von vorhandenen Defekten abzulenken.
Leider ist der Händler an den falschen Käufer gekommen und so nach und nach denke ich habe ich alle gravierenden Mängel gefunden. Den laut Arbeitsblatt wurden nur Nummern hinterlegt für Materialien und die sind zu 95% bis jetzt alle nicht von MB Freigegeben. Somit ist jetzt der Anwalt dran.
Damit aber alles nicht zu lange dauert (jetzt 6-7 Wo,) mach ich Druck - aber es ist auch Coronazeit und mir läuft die Zeit davon (6 Monate).
Jetzt wird er verpflichtet sein eine Getriebespülung mit neuem Freigabe Öl und MB Filter vorzunehmen weil laut Angabe im Arbeitsblatt auch nur 7L nachgefüllt wurden obwohl 9L drin sind. Das heißt das alte Öl wurde jetzt noch mit dem falschen vermischt, und ob der Filter richtig ist weiß ich noch nicht. Spülungen kann er aber nicht, deswegen habe ich ihn gebeten dies in meine Hand zu legen und zu zahlen, dafür habe ich eine Adresse die nur Mercedes Getriebe instand setzen oder General überholen und auch Spülungen machen.
Jetzt bin ich dabei das Motor öl auf Freigabe zu überprüfen.
Es wäre zu prüfen, ob bei der Menge an Fehlern/Ungereimtheiten/Betrügereien nicht eine Klage auf Wandlung besser wäre. Gute Gebrauchte gibt es genügend. Selbst wenn alles nachgebessert wird lassen sich Spätfolgen nicht ausschließen z.B. beim Getriebe.
Sprichst Du die 6 Monate an, weil Du in der Zeit eine Gewährleistung o.ä. hast? Dann reicht es doch, dass innerhalb dieser Frist die Mängel angezeigt werden, oder irre ich?
Ich persönlich würde über den Anwalt wandeln, das klingt alles sehr nach Täuschung...
Die Frage ist was kommt noch alles? Es wäre jetzt vielleicht besser auf Nachbesserung zu bestehen, denn das sieht alles so aus als wenn das die anderen Fahrzeuge auch die gleichen Mängel haben?
Heute habe ich eine Fehlerauslese machen lassen mit Fazit:
Dieses tolle Fahrzeug hat eine Frontscheibenheizung in einer noch so wie es aussieht fast neuen Scheibe??? Ja und was soll anders sein: Diese ist defekt und hat einen Fehler im Ansteuerstromkreis. Sicherung? Oder was könnte es sein?
Die Info zur Nachbesserung ging schon an den Händler eben. Aber warum hat man mich bei einer Fehlerauslese am Freitag in der Händlerwerkstatt wohl nicht darauf hingewiesen? Böse Böse Böse! Aber der ADAC Anwalt wirds schon richten. Ich glaube wenn ich hier fertig bin habe ich ein gutes Fahrzeug?! Der Händler hat halt den falschen Käufer erwischt.
Das müsste man aber an der Scheibe sehen ob das eine mit Frontscheibenheizung ist (feine Heizdrähte erkennbar).
Bei dem Wagen ist es ja fast schon sicher, dass eine normale Scheibe eingesetzt wurde.
Aber du kannst dich ja jetzt nicht hinstellen und sagen, dass andere Fahrzeuge auch so mangelhaft sind. Du hast einfach ein Kfz mit großem Wartungsstau erwischt, eine klassische Niete eben. Und das liegt wohl auch am Händler, dass das alles nicht oder sogar fehlerhaft behoben wurde.
Besser du lässt das Ding wandeln und kaufst etwas ordentlich (und nachweisbar) gewartetes beim MB Händler.
Ach ehrlich, bei einem W212, egal welche Motorisierung...gibt es als SA eine beheizte Frontscheibe?...
Hatte bei meinem Firmenhund Galaxy eine, die sehr zuverlässig und schnell funktioniert hat...was ich in den letzten Tagen eigentlich als einziges vermisst habe.
Setz dich Mal rein und schieß ein Foto gegen das Licht, so sind die feinen Drähte gut sichtbar.
Nicht, das ich es auf Teufel komm raus haben muss , aber es war ein schönes Extra, wenn es funktioniert...
Viele finden die feinen Drähte störend, gut, bei so einem Auto eventuell ja, aber bei so einem wie dem Galaxy, gehört es dazu und der Wagen ist ja auch nicht zum Rennen gebaut worden
Außerdem kommt man bei so einem garnicht überall hin, wenn man die Scheibe mal freikratzen muss.
Gruß
Noch kurz zu den Fehlern...bei den großen Scheiben...im SGA Bereich...sind die feinen Drähte in 2 Bereiche...rechts und links... aufgeteilt, bei denen auch oft nur ein Teil ausgefallen ist...die waren über Stecker mit dem Fahrzeug zusammengesteckt... vielleicht ist es hier auch so... weiß es aber nicht
1...Stecker ab
2... eventuell Lötverbindung defekt
3... Einzelne Drähte defekt...da würde aber der Rest funktionieren
4... Sicherung defekt...ist wohl beim SGA öfter vorgekommen
5...ein spezieller Tip aus dem SGA Bereich...durch den Defekt der beheizten Scheibenwaschdüsen war der Widerstand zu groß, das auch da eine relevante Sicherung ausfiel und die FSH nicht funktionierte
6... mein persönlicher Rat/Tip...ist die Batterie voll da?...bei Unterspannung fallen nach und nach bestimmte Funktionen aus, um den Motorstart zu gewährleisten
Mehr fällt mir gerade nicht ein...ein paar Ansätze hast du ja erstmal...
Gruß
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 1. April 2020 um 16:16:10 Uhr:
Heute habe ich eine Fehlerauslese machen lassen mit Fazit:Dieses tolle Fahrzeug hat eine Frontscheibenheizung in einer noch so wie es aussieht fast neuen Scheibe??? Ja und was soll anders sein: Diese ist defekt und hat einen Fehler im Ansteuerstromkreis. Sicherung? Oder was könnte es sein?
Sag mal, womit hast Du das denn auslesen lassen?
Eine beheizte Frontscheibe gab es in der 212er E-Klasse nur in der gepanzerten Guard-Version mit Hochschutz-Paket.
Wenn Du kein gepanzertes Fahrzeug hast, ist das Auslese-Ergebnis einfach nur Bullshit.
Zitat:
@211222 schrieb am 1. April 2020 um 16:56:21 Uhr:
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 1. April 2020 um 16:16:10 Uhr:
Heute habe ich eine Fehlerauslese machen lassen mit Fazit:Dieses tolle Fahrzeug hat eine Frontscheibenheizung in einer noch so wie es aussieht fast neuen Scheibe??? Ja und was soll anders sein: Diese ist defekt und hat einen Fehler im Ansteuerstromkreis. Sicherung? Oder was könnte es sein?
Sag mal, womit hast Du das denn auslesen lassen?
Eine beheizte Frontscheibe gab es in der 212er E-Klasse nur in der gepanzerten Guard-Version mit Hochschutz-Paket.
Wenn Du kein gepanzertes Fahrzeug hast, ist das Auslese-Ergebnis einfach nur Bullshit.
Nicht bei Mercedes? Da war sie wieder, die Beratungsresistenz...
Ab zum Anwalt, über Gutachter Mängelliste erstellen lassen und wandeln...
Ich glaube @DerWahreBachelo Du hast es Dir zum persönlichen Ziel gemacht, es dem Händler jetzt so richtig zu zeigen. Kann ich verstehen, nur die Zeit und das Geld wirst Du nicht haben. Das beste was Du erreichen kannst ist, den Wagen zu wandeln, vielleicht noch mit einem Ausgleich für die Dir entstandenen Kosten. Nimm die Kohle und Kauf Dir einen Wagen mit den entsprechenden Garantien und der Gewährleistung direkt bei MB!
Wenn ich das so lese, muss er ja ein Sondermodell ergattert haben...
Gut, zum Thema beheizte Frontscheibe...kannte es ehrlich gesagt für den Normalverbraucher nur von Ford,dann ist mir mal ein VW mit FSH untergekommen...bei den anderen Herstellern hab ich eigentlich sowas noch nicht gesehen
Klar, als SA mit Panzerglas...aber als Normalo?
Gruß
Zitat:
@ipthom schrieb am 1. April 2020 um 18:03:07 Uhr:
Zitat:
@211222 schrieb am 1. April 2020 um 16:56:21 Uhr:
Sag mal, womit hast Du das denn auslesen lassen?
Eine beheizte Frontscheibe gab es in der 212er E-Klasse nur in der gepanzerten Guard-Version mit Hochschutz-Paket.
Wenn Du kein gepanzertes Fahrzeug hast, ist das Auslese-Ergebnis einfach nur Bullshit.Nicht bei Mercedes? Da war sie wieder, die Beratungsresistenz...
Nimm die Kohle und Kauf Dir einen Wagen mit den entsprechenden Garantien und der Gewährleistung direkt bei MB!
Da gibt es aber keine Fahrzeuge wie S212 Bj. 02.2011 350 T CDI 185Km. 😁