Was wurde bisher repariert S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495
Hallo ich bin gerade beim Kauf eines S212 E350 CDI T Modell 265Ps 1313 BRP000495. Gibt es jemanden der mir sagen kann was repariert wurde bei dem Fahrzeug? Und wann die Batterie das letzte mal getauscht wurde usw... Kann ich die Fahrzeugident hier rein setzen? Ich kann sie auch per PN schicken. er hat alle MB Service bekommen und noch kommt A7 und ein Update.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 3. April 2020 um 22:56:45 Uhr:
Hier sollte sich mal ein Moderator drum kümmern.
habe ich, nur anders als von Dir gedacht. An alle Anderen: Ihr braucht auf Beiträge dieses Nutzers nicht weiter einzugehen, da er nicht mehr wird antworten können.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
230 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 1. April 2020 um 19:53:06 Uhr:
Frontscheibenheizung beim W 212 - das wäre mir jetzt auch neu.....!
Aber man lernt ja nie aus ?!?
Es gibt nur eine Schleife für die Wischer in 0-Stellung. Sieht man kaum.
Ist bestimmt ein Gepanzerter. Daher der Verbrauch! 3 Tonnen brauchen genug Zulauf.
An der gewechselten Frontscheibe ist der Helikopter aus Rambo 3 zerschellt.
Das geschah übrigens bisher.....!
Jetzt ernsthaft? MB schafft es im W212 immernoch nicht, etwas anzubieten, das schon im Scorpio vor 30Jahren fast Serie war? Armutszeugnis.
Ähnliche Themen
Ja, der Ford Probe hatte auch selbstanlegende Sicherheitsgurte. Im Grundtenor gebe ich Dir gerne Recht, aber das ist gerade Kakofonie in meinen Augen! ;-)
Der Fiat Multipla hatte möglicherweise auch Innovationen.
Die Corvette C6 hat Blattfedern an der Hinterachse.... ;-)
Ja das sollte es ein Stückweit ja auch sein. Wir reden hier immerhin von einer E-Klasse. Da muss doch soetwas möglich sein.
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 1. April 2020 um 16:16:10 Uhr:
Die Frage ist was kommt noch alles? Es wäre jetzt vielleicht besser auf Nachbesserung zu bestehen, denn das sieht alles so aus als wenn das die anderen Fahrzeuge auch die gleichen Mängel haben?Heute habe ich eine Fehlerauslese machen lassen mit Fazit:
Dieses tolle Fahrzeug hat eine Frontscheibenheizung in einer noch so wie es aussieht fast neuen Scheibe??? Ja und was soll anders sein: Diese ist defekt und hat einen Fehler im Ansteuerstromkreis. Sicherung? Oder was könnte es sein?
Die Info zur Nachbesserung ging schon an den Händler eben. Aber warum hat man mich bei einer Fehlerauslese am Freitag in der Händlerwerkstatt wohl nicht darauf hingewiesen? Böse Böse Böse! Aber der ADAC Anwalt wirds schon richten. Ich glaube wenn ich hier fertig bin habe ich ein gutes Fahrzeug?! Der Händler hat halt den falschen Käufer erwischt.
Hallo Dr. Psycho!
Du bist echt ne arme Socke! Soviel Pech und Unwissen kann man doch gar nicht haben!
Ich glaube für dich, dass du nur einen Aprilscherz machst!
Was hast du vorher gefahren? Trabbi oder Wartburg?
Ich weiß nicht, ob ihr schonmal ein Auto mit FSH besessen habt?
Nun, gestört hat es eigentlich nicht, aber beim "etwas" besseren Hinsehen wurden die dünnen Drähte schon sichtbar.
Genau das ist wahrscheinlich auch der Punkt, wieso die etwas edler ausgestatteten Autos sowas nicht an Bord haben.... sicherlich in vielen Augen ein Komfortverlust.
Wenn es schon bei sowas los geht, sag ich nur eins...mir fehlen die Hochdruckwaschdüsen der Frontscheinwerfer... wie ich nachlesen musste, hat sich die Entwicklung bei MB wegen "Sinnlosigkeit" dagegen entschieden und sie weggelassen....hab noch nicht nachgeschaut, aber das das Waschwasser beheizt wird, ist wohl auch nicht mehr.
Im W210 war das im Winter angenehm, wenn trotz elender Kälte wenigstens die Scheibenwäsche funktionierte.
Naja, man kann nicht alles haben...
Gruß
Irgendwann rafft „er“ es auch noch - die Hoffnung stirbt zuletzt.....
Aber immer wieder Klasse mitzulesen,ich freue mich mittlerweile über jeden neuen Beitrag von ihm,aber so langsam gehen mir die Chips aus !
Aber die sind bestimmt momentan einfacher zu kaufen als Klopapier......
Sorry für Offtopic !
Wahnsinn die Diskussionen hier. Um die Sache zu vereinfachen - Auf der Scheibe ist ein Zeichen welches der Meister einer Fachwerkstatt als Scheibe mit Heizung bestätigt hat und ja auch der Fehler abgelegt wurde. Ob das so ist ist steht in den Sternen. Für mich ist die Aussage des Meisters maßgebend. Manche Beiträge sind ja sehr hilfreich hier, aber die anderen spart euch bitte. Ich habe keinen Trabbi vorher gefahren. Ich fahre seit 41 Jahren nur Mercedes.
Wischiwaschi - Heizung ist eine SA und hat bei einer Neubestellung des Fahrzeugs extra gekostet (ich glaube ca.200 Euros) !
Im Netz (unter MB) findest Du Preislisten mit den Sonderausstattungen - von wegen alles „Serie“....
Ich habe das mal spaßeshalber gemacht.
Mein Dicker kostete Serie rund 52000€ - mit SA ca.80000 € - da kostet alles extra - und ich habe nicht viel SA‘s - das hätte man locker bei Erstbestellung auf über 100000€ „steigern“ können.......
Je nachdem wo der Erstkäufer seine Kreuzchen bei der Bestellung gemacht hat.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 31. März 2020 um 13:18:28 Uhr:
...wenn ich er wäre, würde ich mir als erstes bei einer MB Niederlassung alles schriftlich holen und dann bei dem Quaksalber persönlich aufschlagen...der könnte nach meinem Besuch unterm Teppich Fallschirm springen!Bei soviel arglistiger Täuschung würde ich mit Rechtsbeistand auf eine Vertragsauflösung pochen!
Ein Fahrzeug findet sich auch anderswo!Gruß
Eine Vertragsauflösung nach den bisherigen Reparaturen wäre reine Dummheit! Außerdem hat das Fahrzeug alle Services von Mercedes bekommen von dem Vorbesitzer (Firma Geschäftsführerfahrzeug). Lediglich der Händler hat hier billig betrogen meiner Ansicht nach. Und all seine Tricks hab ich jetzt Stück für Stück entlarvt. Wenn jetzt noch eine Spülung durch seine Dummheit rauskommt und die Scheibe falls sie dann wie es draufsteht heizbar ist repariert wird (DRÄHTE SIND NICHT ZU SEHEN) laut Zeichen auf der Scheibe, dann ist alles OK. Danach werde ich ihn 200 km Nachts auf der Autobahn jagen und wenn danach der Verbrauch runter geht ist alles OK. Falls dann immer noch so hoch, wird der Rest auch noch geregelt - geht das nicht dann wandle ich den Vertrag vorher nicht! Und der Rest macht der ADAC - dafür habe ich den. Das Fahrzeug kostete knapp über 93000€ laut Info.
@migoela
...die ganzen SA's hab ich zwar auf mehreren Zetteln stehen und bei Kauf mitbekommen, aber nicht im Kopf...der Erstbesteller hat bei 92t € aufgehört, Kreuzchen zu setzen...auf ein Detail hat er verzichtet...was ich begrüße...das Panorama Dach.
Eigentlich hab ich alles an Bord, was ich haben wollte, aber es ist längst nicht alles, was es an SA gab.
Hab einen neuen A-Klasse Wagen als Servicewagen gehabt...mit allem Schnickschnack im Display, was mich ehrlich gesagt, nervös gemacht hat... ständig irgendwelche Helfer und Anzeigen, die aufploppten oder pipsten...nee, in dem Auto hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt, wenn der zur Debatte gestanden hatte, wäre es kein Mercedes geworden.
Warscheinlich kann man dort vieles deaktivieren, was ja nicht der eigentliche Sinn ist, aber soviel Zeit war nicht, um irgendwas auszuprobieren...
Ist sicher "jammern" auf hohem Niveau...
Gruß
Es gibt beim W212 nur eine Heizung für die Wischerauflage.
Dein Premiumhändler hat vielleicht doch ein paar Fähnchen. 😁
@migoela
Chips habe ich noch. Auch noch genug Bier!