Was wurde alles Repariert``?(bei euch)
Mal so ne Frage:
Was wurde bei euch so die letzte Zeit so alles Repariert an eurem Astra.
Ich habe z.b. gestern reparieren lassen:
Ölwechsel, Benzinschlauch ( undicht ) Auspuff Schelle durchgerostet.
Vor 2 Monate: anderer Benzinschlauch gewechselt, Benzinfilter Luftfilter.Reifen + Alufelgen
In den letzten 6 Monaten: Bremsen Vorne(Scheiben, Beläge), Kopfdichtung, Zahnriemen,Wasserpumpe, Keilriemen, Thermostat, Pollenfilter,Ölwechsel, Scheibenwischermotor vorne, 1Motorhalter.
Ansonsten läuft mein GSI'chen und läuft, und läuft, und läuft.....
Aktueller KM Stand: 211000.
21 Antworten
seid ich meinen bekommen habe september 2005
mittelschalldämpfer
endschalldämpfer
bremse vorne (scheiben und klötze)
bremse hinten Komplett
Wasserpumpe
spannrolle
zahnriemen
querlänker komplett (linke rechte seite)
komplett neues fahrwerk 60/40 mit gekürzten dämpfern
und dann noch jede menge kleinteile (baterie zündkertzen und und und.......)
Ende Offen ;-)
Die normalen Wartungen brauch ich glaub ich nich aufzählen.
Ansonsten hab ich seit 2004 folgendes gewechselt bzw. wechseln lassen:
-Mittel- und Endschalldämpfer
-Ventildeckeldichtung
-Bremsscheiben vorn
-Zahnriehmen
-Relais für die Heckscheibenheizung
Also seit ich meine "Ananas" gekauft habe (November 2005):
Endschalldämpfer
Mittelschalldämpfer
Lichtmaschine
Kühler
Vorwiderstand Heizgebläse
Und auf der To-Do-List wäre halt noch eine Entrostungskur und seit kurzem eine neue Feder vorne links (Unterster Ring gebrochen...)
Aber man bastelt ja gerne... *gg*
verschleiß seit ich die karre habe:
lichtmaschine
querlenkerbuchse/lager
ölwannendichtung
zahnriemen (war halt fällig)
bremsschlauch war mal undicht (kurz nachgezogen)
öldrucksensor (beim wechsel der ölwanne verschwanden die sympthome)
kein verschleiß, trotzdem kaputt 🙄:
grill
kotflügel rechts u. links
verjüngung für endtopf
stossdämpfer hinten
rückleuchte rechts
tür rechts
ölwanne
bremsen rundrum (vorne ist wieder fällig weil zu heiß geworden *grummel*)
stossfänger vorne und hinten
rückspiegel links
blinker vorne rechts
die karre ist zwar übelst fertig, aber die läuft und läuft und läuft
muss jetzt nur 2 löcher im unterboden stopfen
Ähnliche Themen
Hui, tut ja gut sich hier durch zu lesen 🙂
seit 4 Jahren meins,
das teuerste war bisher ne wilde Schweißerei am Radkasten hinten, rechts, sonst:
Bremsen in Scheiben und Klötzen vorne und hinten
Zylinderkopfdichtung
Zahnriemen
Luftschlauch
Auspuff irgendwann mal Topf End und Mittelschalldämpfer dann auch mal
Kühlmittelpumpe und nochmal Zahnriemen :-|
Zündanlage, bzw. Schläuche
aja, neue Reifen vorne (zählt das?)
also insgesamt bin ich glaube ich inkl.TÜV und Reparaturen
noch bei so 1400€ ?! (plusminus 200?)
Ich hab irgendwie hüfig Ärger mit der Auspuffanlage usw.
ich vermute dass der Krümmer zur Zeit der Visite benötigt
(oder schon wieder hintere Auspuffanlage??)
und die Kupplung macht mir langsam sorgen...,
(DAS wird dann aber die letzte Reparatur 😁)
aber erst muss ich in den urlaub, dann wird wieder
fürs auto aufklaren gespart.......
Jo hab meinen seit Juni 2004.
Aktuell 110K KM runter BJ 95
Ventildeckeldichtung
Beläge und Scheiben Vorne
Nockenwelle plus Hydrostössel und Kipp/Schlepphebel (weiss nicht was ich habe)
Kühler (Undicht)
Auspuff ab Kat
Stossdämpfer Vorne und Hinten
Winter sowie Sommerreifen alle 4 Räder (Sommer plus ALU's)
demnächst fälig sind Zahnriemen und Thermostat.
Hallo..
Seit Kauf im Mai letzten Jahres habe ich folgendes machen lassen/selbst gemacht:
-Bremsen VA komplett neu (Brembo)
-neues Thermostat
-Zündkerzen und Luftfilter
-Radläufe entrosten und lackieren
-Schaltung eingestellt
-Öl gewechselt
-linke Seitenwand lackiert (Vandalismus Kratzer)
..hmmm eigentlich nicht besonders viel, oder? Der Motor klappert aber läuft und läuft und läuft 😁
Super 🙂
Was ich noch unbedingt machen muss ist eine neue Beifahrertür.
-Schweller nachlackieren lassen.
-Roststellen beseitigen und lackieren.
-neuer Endtopf (wegen der Optik)
Wenn man bedenkt in welchem miserablem Zustand ich den Astra gekauft habe... Der Motor hatte laut Meßstab kein Öl und ansonsten sah der Motor aus wie Sau. Die Kupplung war auch am Ende.(ATM war vorgesehen) Aber siehe da: Motor gereinigt, Öl gewechselt und alles läuft seit Kauf. Ölverbrauch ist auch keiner da und ich war mir sicher der Motor wäre längst hinüber.
Opel rulezz...oder so ähnlich 😁