Was wuerdet ihr mit dem Wagen machen?
Und zur Frage hier die Situation:
Mein 1303 Cabrio habe ich 1990 fuer einen Freund gekauft, "besorg mir mal ein gutes Kaefer Cabrio!" und natuerlich war das Cabrio das ich waehrend seines Urlaubs erworben habe (mit meinem Geld) zu teuer. Also habe ich es behalten und als Sommerfahrzeug gefahren, lieb gewonnen und gepflegt. Irgendwann kamen andere Autos, der Kaefer wurde geschont, weiter geliebt und gepflegt, noch mehr geschont und noch weniger gefahren, es kamen Frau, Haus, neue Frau, Kinder, neues Haus, noch mehr Kinder und dieses Jahr wurde der Kaefer aus einem 4 jaehrigen Schlaf geweckt. Fast. Nachdem er nicht aus der Garage rollen wollte wurden die Bremsen ueberholt, eine neue Batterie eingebaut und dann musste ich feststellen dass der Anlasser festgegammelt war. Seit Anfang Juni hatte ich nicht die Zeit, dieses profane Problem zu losen und wenn es keinen goldenen Oktober gibt wird der Kaefer wohl ein fuenftes Jahr zur Immobilie.
Zwischenbilanz: irgendwie habe ich gerade nicht die Zeit, mich um den Hobel zu kuemmern. Wenn es das alte Haus und die jungen Kinder (ersteres 90 Jahre, letztere 6, 4, 2, 0,7 Jahre) zulassen wird der Kaefer auch reanimiert. Zugelassen ist er, daran soll es nicht scheitern, nur sage ich das schon seit Jahren.
Also, was tun?
weitermachen und auf ein Wunder hoffen?
einoelen und wegstellen bis ich zu alt fuer das Teil bin?
eine Scheidung riskieren und den Wagen zum WE flott machen?
Verkaufen will ich ihn nicht denn er ist ein Teil von mir geworden.
Bin fuer Ratschlaege dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo Michael
Ich sag behalten u. fertig machen, so wie du Zeit hast. Habe meinen seit 1984, ich war
24 der Käfer 7 u. wollte immer Jungeselle sein. 1995 habe ich meine Frau kennen
gelehrnt (sie kam sah und siegte).
1998 Hochzeit (war alles vorbereitet mußte nur noch, ja sagen). 1999 ein 60 J. altes
Haus gekauft (immer was zu tun). 2007 dann Bandscheibenprobleme, neuen Beruf
erlehrnt (da durch weniger...!,,Da mußte arbeiten wie ein Pferd u. wirst bezahlt wie ein Pony"😉.
2008 Haus isolieren lassen, wollte meinen Käfer deswegen verkaufen! Er stand ja dies mal ein ganzes Jahr in der Scheune.
Meine Frau sagt, NEIN es wird schon gehen u. ich sollte meinen Traumwagen restaurieren.
Sie steht zwar nicht 100% dazu, aber sie möchte auch nicht das ich Albträume habe. Sowie ein Kumpel von mir der seinen Käfer wegen Hauskauf verkauft hat u. jetzt immer noch wehleidig schaut, wenn wir anderen über unsere Käfer reden.
Ich habe es dann geschafft Nov.2011 Bestandsaufnahme zu machen somit Bildern u. Text, dann Demontage auch mit Bildern. Im Frühjahr 2012 mit dem Wiederaufbau begonnen, so wie Zeit u. Kleingeld da ist. Durch viel lesen, fragen u. mit den Augen klauen habe ich schon viel Geld gespart. Meine Frau freud sich auf den Zeitpunkt, wenn es wieder zu Treffen mit dem eigenen Wagen geht.
Auf der anderen Seite bekomme ich auch zuhören, Findest du wieder kein Ende in der Scheune.
So sind SIE halt! die ja nein Prinzipien.
Ich hab auch nicht immer Lust, aber wenn wieder ein Abschnitt fertig ist, ist die Freude groß u. das Ziel rückt wieder näher.
Anfangs habe ich noch gedacht, 1Jahr und fertig! Als nur Mut, auch ein langer Weg führt zum Ziel.
Viel Verständnis von deiner Frau, das du deinen Traum auch weiter leben kannst u.
einen gesunden Mittelweg zwischen Familie, Haus u. Käfer.
Das wünsche ich allen, die vom Virus KÄFER befallen sind.
SSG (Scheunenschraubergrüße) Gert
24 Antworten
Hallo Michael. Schön das du dich der Aufgabe, deinem 6ten Familienmitglied dem krabbel Käfer stellst.
Auf dein Bühne bin ich ein bisschen neidisch, ging bei mir vieles einfacher. Deine erste Ausfahrt solltest
du mit deiner Frau machen wegen den vielen Garagenfehlzeiten und halt die Uhr im Auge, denn wenn die
Rollladen runter gehen könnte Meckerzeit sein. Aber sie lieben uns trotzdem. Deine Kinder werden auch begeistert sein wenn sie beim ersten Oldtimerteffen dabei sind. Denke dran das Schrauben ist keine Arbeit
sondern Hobby, einmal Käfer immer Käfer.
SSG Gert
Michael,
wenn ich über deine Fragen genau nachdenke...
du solltest MIT dem CABRIO einen Paar-Therapeuten besuchen...
wenn er nicht laufen will...
vielleicht findest du einen, der noch Hausbesuche macht.
😁
Geh mal davon aus, dass nach längerer Stillegung alle, aber auch wirklich alle Verschleißteile fällig sind. Da ist es egal, ob 5 oder 20 Jahre. Zum Glück ist es ein Käfer, also alles noch liefer- und bezahlbar. Ab und zu mal den Motor von Hand durchdrehen, Käfer trocken einlagern, gerne mal hin- und herschieben und auf keinen Fall Räder entlasten, das vertragen die Drehstäbe nicht. Dann lieber alte Reifen drauf, die noch gut Luft halten und auf 3 Bar aufpümpeln.
Zum Thema aufbocken habe ich einen Tip: Holzkloetze zurechtsaegen die unter den Achsschenkel passen, dann dreht der Reifen frei und die Drehstaebe sind unter Spannung.
Frau und Kind Nummer 1 kennen die Oldtimertreffen noch, von daher droht kein Aerger ausserdem soll ich auch den Maedels zeigen wie man an Autos schraubt. Beste Vorraussetzungen.
Ähnliche Themen
ihr glaubt ja gar nicht, wie froh ich bin, dass es dieses thema hier gibt!!!
ich werde wohl jeden einzelnen beitrag meiner frau zeigen!
wir haben vor 2 jahren ein altes haus gekauft, erst innen saniert und dieses jahr außen (seit heute sieht man endlich gras im garten)... und was war logischerweise thema!?!
-> käfer verkaufen 😁 und auch ich konnte das thema aussitzen, durch viiieeel eigenleistung ablenken und hab den käfer behalten!
nun träume ich auch davon, dass sohnematz größer wird und eines tages mitschraubt und überhaupt mal wieder zeit da ist zum schrauben!
der käfer läuft nämlich mal wieder richtig sch... wo ich doch dieses jahr schon 3mal gefahren bin 😁
egal, irgendwann kümmer ich mich drum
mfg
ric
PS: verkaufen gibts fast nicht mehr! sack und pfeife einbüßen triffts nämlich schon lange nicht mehr, die meisten bieten nur noch preise weit unterhalb dem schrottpreis, verkehrte welt... ein weiterer grund, nicht zu verkaufen
Verkaufen stand nie zur Debatte. Originalzitat meinereiner gegenueber der Ex Schwiegermutter: Ex SM: "Aber wenn Du die Wahl haettest Kaefer oder meine Tochter wuerdest Du ihn verkaufen oder?" Michael: "Weisst Du, mit dem Kaefer finde ich jederzeit eine neue Braut, aber mit Deiner Tochter nicht unbedingt einen neuen Kaefer. Klare Entscheidung!" Hat sie mir nie verziehen und wer ist heute noch da?
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Verkaufen stand nie zur Debatte. Originalzitat meinereiner gegenueber der Ex Schwiegermutter: Ex SM: "Aber wenn Du die Wahl haettest Kaefer oder meine Tochter...........und wer ist heute noch da?
😛😛
Außerdem hat ein Käfer noch immer einen gewissen Restwert.....
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
😛😛Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Verkaufen stand nie zur Debatte. Originalzitat meinereiner gegenueber der Ex Schwiegermutter: Ex SM: "Aber wenn Du die Wahl haettest Kaefer oder meine Tochter...........und wer ist heute noch da?
Außerdem hat ein Käfer noch immer einen gewissen Restwert.....
😁 😁
😁😁 Und Dellen und Falten kann man beim Käfer glätten😛
Nach knapp drei Jahren mal ein update: nachdem ich noch schnell eine festgegammelte Kupplung gewechselt hatte und ein kleines Leck in der Spritversorgung geflickt habe, war der Käfer heute nach knapp sieben Jahren wieder auf der Strasse. Mit einer Trabi Zündspule da die originale offenbar beim stehen verreckt ist. Jetzt muß ich nur noch "bei die Vergasers bei" und dann kann er wieder jubeln.