Was würdet Ihr für diesen 550i zahlen?

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,
habe einen neuen Wagen gefunden der mir sehr gut gefällt. Was denkt Ihr ist ein realistischer Preis?
Fahrzeug ist Unfallfrei und im top Zustand!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Leute bitte bleibt beim Thema, sonst wird dieser Thread geschlossen.
Und Du Auris, Pass bitte auf deine Ausdrucksweise auf.

MfG
328 Bayer

MT-Team

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wie ist den mein Vorleben in diesem Forum ?

Kläre mich mal bitte an noch mal auf.

P.S.
Ich unterstelle hier auch Leuten die ich nicht kenne sonst was für eine Auto Fahrweise.
Das ist doch Unter aller ...

Der, der sowas von sich gibt, sollte sich mal ein paar Gedanken machen und keiner Anderer.

Mach bitte einen eigenen Thread auf, wenn Du Deine seelische/psychische Situation erörtern möchtest. Hier drin geht es um den 550i.

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Wie ist den mein Vorleben in diesem Forum ?

Kläre mich mal bitte an noch mal auf.

P.S.
Ich unterstelle hier auch Leuten die ich nicht kenne sonst was für eine Auto Fahrweise.
Das ist doch Unter aller ...

Der, der sowas von sich gibt, sollte sich mal ein paar Gedanken machen und keiner Anderer.

Das Problem ist ja wenn man das Auto zu dem Preis kauft der wirklich zu hoch ist,
dann ist man letzt endlich der "doofe" der beim Verkauf nachher sehr viele EUROS verliert.

Das sollte man sich bedenken.

Daher schönes Auto aber zu Teuer !

So jetzt sind wir wieder so weit. Sehr Unterhaltsam hier.

Lies man den Thread mal von Anfang bis zum Ende.

Es wird dir im laufe des lesen´s ein Licht aufgehen.

Der Auris hat ja gar nicht Angefangen die Kommentare von anderen Leuten auseinander zu nehmen und
Schwachsinn dazu zu schreiben.

Wie gesagt mal von Anfang an lesen. Das hilft !!

Kleine Starthilfe für dich.

Die sind mit Damit und Uhrzeit hinterlegt so kann man die Reihenfolge super nach voll ziehen.

Ähnliche Themen

Ach ja, und wieder mal macht einer auf beleidigt... Zeigt mir am Ende nur, dass ich scheinbar doch recht hatte... 😁 😁 😁

Zudem sind Lesen und Verstehen scheinbar noch immer vereinzelt nicht unter einen Hut zu bekommen, sonst wären Dir in meinem Post wohl einige begriffdeutende Details nicht entgangen. Zum Beispiel:

Zitat:"Dann hoffe ich aber mal, Du gehörst nicht zu den Vollpfosten..."

Eine einfache Verneinung dieser These hätte doch schon gereicht. Oder nicht? Genug solcher Vollpfosten gibt es ja nun wohl unbestritten. Wer Lesen und Verstehen kann, wird hier wohl zweifelsohne die Frage erkennen können, die sich hinter der genannten Hoffnung verbirgt... 🙂

Zitat: "Wie wäre es dann einfach mal mit rechts ranfahren, wenn Du schon so langsam unterwegs bist, dass ein völlig untermotorisierter 200 PS Wagen ums Verrecken vorbei möchte...?"

Vielleicht sollte man auch ein bissl die Ironie begreifen, die hinter einer solchen Aussage steckt. Eine völlig untermotorisierte 200 PS Gurke fährt mit Sicherheit auch nicht langsamer als Du mit welchem BMW auch immer.

Hätte man geschickt umschiffen können - oder eben wie Du - die beleidigte Leberwurst spielen. Da ich deine Vorgeschichte hier im Forum nicht kenne, war mein Posting eigentlich halbwegs nett gemeint. Was Du daraus gemacht hast, ist ne andere Sache... 😁

Aber sei es drum, am besten wieder zurück zum Thema... 😁

Das ist ja nicht Falsch zu verstehen mit " 200 PS Gurke " ein M5 Fahrer lacht ja auch über meine Motor Leistung. Der sagt vielleicht der Lahme 300 PS Kutsche etc.

Und 200 PS war nur ein Beispiel dafür gewesen, das die Person weniger Leistung hatte und
dennoch Gedrängt hat wie ein Weltmeister.

Und für die Fälle ist eine mehr Leistung immer schön :-)

Leute bitte bleibt beim Thema, sonst wird dieser Thread geschlossen.
Und Du Auris, Pass bitte auf deine Ausdrucksweise auf.

MfG
328 Bayer

MT-Team

Prinzipiell hätte ich gegen einen 550'er auch nichts einzuwenden, obgleich ich natürlich weiß, dass es der übermäßigen Leistung in meinem Fall kaum bedarf. Zumindest bei meinem derzeitigen Streckenprofil mit 90% gewundener Landstraße mit linkerseits Felsen und rechterseits Fluss nicht. Da kommt es auf die Leistung nicht wirklich an... 🙂 Nicht dass ich mit meinem kleinen 520i und seinem 170 PS R6 nicht auch zufrieden wäre, aber wie heißt es immer so schön? "Darf's ein bissl mehr sein...?" 😁

Den aufgezeigten 550'er kann ich preislich kaum beurteilen, aber wenn der DAT-HEP bei knapp 19.000 Euro liegt, würde er nebst Ausstattung wohl bei um die 23.000 Euro / 24.000 Euro +/- liegen. Wohlgemerkt vom Händler mit Gewährleistung. Mehr Gewinn ist heute einfach kaum mehr drin. Da ist das Preisziel des privaten Verkäufers schon sehr unrealistisch und vermessen....

Es dürfte nicht viele Leute geben, die schon mal einen 550i gefahren haben, und sich danach sagten: Och, da behalte ich lieber meinen 520i 😉

Natürlich ist der 520i das vernünftigere Fahrzeug - keine Frage.
Aber wie sagte Ferdinand Porsche einmal: "Ein Porsche ist ein Auto das niemand braucht - aber jeder will"

Das einzige was gegen so einen 550i spricht ist halt der Deutlich mehr verbrauch, auch wenn man in Sinnig fährt. Ist schon unschön wenn man 100 bis 130 entspannt auf der Autobahn fährt und nen verbrauch von 14 Litern oder so hat.

Daher sollte so ein Motor wohl überlegt sein.

Wie viele Km fährt man im Jahr ... ?

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Das einzige was gegen so einen 550i spricht ist halt der Deutlich mehr verbrauch, auch wenn man in Sinnig fährt. Ist schon unschön wenn man 100 bis 130 entspannt auf der Autobahn fährt und nen verbrauch von 14 Litern oder so hat.

Daher sollte so ein Motor wohl überlegt sein.

Wie viele Km fährt man im Jahr ... ?

Du wirst staunen, aber bei 100-130 gemütlichen Mitschwimmen im Verkehr auf der AB kann man die 367PS auch mit 10Litern +\-1 bewegen.

Ich hatte mal das Vergnügen einen 550 Probe zu fahren, da ich mir eigentlich einen zu legen wollte..es ist wirklich ein richtig geiler Motor 😁 Das Auto hat nichts mit Vernunft zu tun und falls das Auto dem TE passt, Nimm Ihn!! Ist natürlich schön wenn man die Kiste furn Tausender billiger bekommt, denke aber das macht's auch nicht mehr aus bei einem 550.
Ich würde aber wenn da noch was geht im Budget, etwas höher gehen und mir einen LCI anschauen, alleine schon wegen der überarbeiteten Automatik.

Der verbraucht nicht so viel(also 14 Liter bei dem Tempo), mein 545 tuts auch nicht.

Ich fahre im Jahr so ca. 20.000 km, eindeutig zu viel für einen Achtzylinder- trotzdem. Ich habe als drittes Auto bereits mit 24 Jahren einen Opel Diplomat V8 gekauft und bin seitdem V8- infiziert. Diesem Diplo folgen dann noch zwei davon(als Alltagsautos genutzt), ein Plymouth Barracuda, Dogde Satelite, DB 450, DB 500, 540e34(parallel zum 850i), 540e39, 540e39Touring, noch 545, demnächst 550.

Was ich in meinem Leben an Sprit verfeuert habe, eigentlich sollten die Scheichs mir Rabatt geben.

Niemand braucht ein Auto mit V8 und 1900kg Gewicht, wirklich niemand. So ein 550 z.B. hat aber den Vorteil, meistens sehr gut ausgestattet zu sein und in der Anschaffung relativ günstig. Wie war das vorhin im Fernsehen? Ein sehr gut ausgestatteter 1er lag bei € 41.000,--, entsprechender Golf 1,4 Tsfi bei € 31.000,--. Oha.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Es dürfte nicht viele Leute geben, die schon mal einen 550i gefahren haben, und sich danach sagten: Och, da behalte ich lieber meinen 520i 😉

HiHi..., ich kann Dir versichern, dass ich auch nicht zu diesen Leuten gehören würde. Bin aber auch noch keinen 550'er gefahren. Schon mal kurz ne Viper V10, aber das ist dann auch eher ein reines Fun-Mobil und ne ganz andere Hausnummer. Nichts, was man unbedingt haben muss, aber Spaß macht mal gefahren zu sein... 😁

Im Moment fahre ich wohl eher eines der Vernunfts-Autos aus der 5'er Reihe, aber wie gesagt, ich würde zu einem 550'er sicher auch nicht Nein sagen... 🙂

Im Moment tendiere ich allerdings eher zum 6'er. Mal sehen, wie sich das Interesse noch entwickelt.

Ein allgemeines Vorurteil von Leuten ohne entsprechende Erfahrung, dass man solche Autos nicht unter 15 Litern fahren kann. Sicher sind 20 Liter kein Problem. Aber beim Cruisen über Land braucht sogar meine Corvette zwischen 9 und 10. Klar, wenn ich permanent überhole und voll draufdrücke, gibt es kaum Grenzen nach oben. Bei ausreichend Hubraum schnurren die 8 Zylinder wie Kätzchen und der Drehzahlmesser zeigt bei 100 km/h etwas mehr als Leerlaufdrehzahl an.

So isses... 🙂 Aber scheinbar haben die meisten das Cruisen schon verlernt und sind ständig im Dauerstress - mit entsprechendem Mehrverbrauch... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen