Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Autogemeinde,

habe mir heute beim Einladen meines Einkaufes gedacht, wieso es eigentlich keine verschiebbare Rücksitzbank gibt.

Wäre meiner Meinung nach ganz praktisch. Außerdem wünsche ich mir mal einen Abstandswarner für die Kompaktklasse.

Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern bzw. welche neuen Funktionen soll der neue Golf VII (2012/2013) bekommen?

Freu mich auf alle Antworten 😁

Viele Grüße
Ingrid B.

Beste Antwort im Thema

Klingt fast wie ein Dacia Logan.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Beim Golf 6 würde ich mir wünschen:
1,Scheinwerferwaschsteuerung anders(darf erst nach 3 Sekunden Hebel betätigen spritzen)oder anders zu beeinflussen z.B durch einen extra Schalter.
2,Sitzheizungssteuerung anders(habe ich bei VW Händler umcodieren lassen).
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Vom Golf VII wünsch ich mir noch sparsamer,bitte wieder Edelholz im Innenraum zu bestellen möglich und er soll bitte nicht teurer werden als der Sechser.

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ich hab mir jetzt mal über die Homepage von Webasto Angebote angfordert, mal gucken wie teuer das wird.

Soooo, das Angebot ist da :

Angebotspreis
(inkl. Mwst)


Preis
2.084,26 €

Bissel sehr heftig find ich !!!
Also weiterkratzen 😁

Finde ich auch.
Eindeutig zu teuer, aber ein eindeutiger Hinweis für Leute die vor der Bestellung ihres Autos mit dem Gedanken spielen, sich eine SH zu bestellen:
Lieber schicke Reifen und Anhängerkupplung später nachrüsten, als eine SH.

Ist wohl jetzt aber auch gerade nicht die richtige Jahreszeit für günstige SH-Angebote bzw. Preisverhandlungen...

Da hast du Recht, Navec....keine günstige Verhandlungsposition für mich 😁

Ähnliche Themen

Mein Angebot von Webasto lag auch bei knapp 2000€. Bei solchen Preisen frag ich mich echt, wer die Zielgruppe für Nachrüst-SH'en ist: die Leute, die einen solchen Betrag für eine SH ausgeben würden, kaufen sich i.d.R. Neuwagen - und dort bekommt man für die Hälfte des Geldes eine vernünftig integrierte Original-SH und muss sich nicht am Auto rumpfuschen lassen.

Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?

Gruß
Golf-TSI

Nein, machst du nicht,...denn bei den Preisen nehm ich von dem Gedanken auch so schnell wieder Abstand, wie er pünktlich zum Winter immer wieder kommt.

Unverschämt

Ich war seinerzeit auch sehr erstaunt, daß ich in meinem Highline für lässige 800€ die vollwertige Standheizung mit Funkfernbedienung bekommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Nein, machst du nicht,...denn bei den Preisen nehm ich von dem Gedanken auch so schnell wieder Abstand, wie er pünktlich zum Winter immer wieder kommt.

Unverschämt

Ich habe vor ca. zwei Jahren ein etwas günstigeres Angebot über die Webasto Plattform erhalten (das Angebot lag um 1.700€).

Da bei mir noch zusätzlich die Nachrüstung einer besseren Freisprecheinrichtung anstand und mein altes Fahrzeug nur noch eine Restlaufzeit von zwei Jahren hatte, war für mich der Kauf eines Neuwagen günstiger als die Nachrüstung von SH+Freisprecheinrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ich war seinerzeit auch sehr erstaunt, daß ich in meinem Highline für lässige 800€ die vollwertige Standheizung mit Funkfernbedienung bekommen habe.

Gab es die SH mal für einen Listenpreis unterhalb von 1.100€? Ansonsten hast Du einen exzellent guten Rabatt erzielt. Schön für Dich!

Der Einbau ist im Vergleich zum Nachrüsten ja quasi kostenfrei möglich. Weiterhin wird VW bessere Einkaufspreise als Otto-Normalverbraucher erreichen (siehe auch Winterreifen). Beliebt scheint die Standheizung auch nicht gerade zu sein. Bei meinem vorletzten Autokauf 2007, wurde ich von einem Händler richtig angemacht, wieso ich überhaupt auf die Idee käme, eine SH bestellen zu wollen? Das wird die erzielbaren Verkaufspreise beim Neuwagenkauf auch noch zusätzlich reduzieren.

Aus aktuellem Anlass:

Ein Belegungsplan im Benutzerhandbuch für die Sicherungen im Sicherungskasten. Da steht doch glatt im Benutzerhandbuch des Golf VI, dass man sich beim Händler die Information für die Sicherungsbelegung besorgen soll, da der Druck im Benutzerhandbuch aufgrund der vielen Varianten von Golfs zu aufwändig ist. Wer kommt den auf so eine Idee? Und beim Golf VII muss ich dann beim Händler anrufen, damit er den Wagen betankt (... leider zuviele Sorten von Treibstoff, da ist zuviel für den Enduser...)????

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


Gab es die SH mal für einen Listenpreis unterhalb von 1.100€? Ansonsten hast Du einen exzellent guten Rabatt erzielt. Schön für Dich!

Ja, aber nur im Highline ... ich habe in 04.2009 bestellt und diesen Preis im offiziellen Konfigurator gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85



Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ich hab mir jetzt mal über die Homepage von Webasto Angebote angfordert, mal gucken wie teuer das wird.
Soooo, das Angebot ist da :

Angebotspreis
(inkl. Mwst)
 

Preis
2.084,26 €

Bissel sehr heftig find ich !!!
Also weiterkratzen 😁

Meine Herren, dafür kannst Du Dir ja schon eine einfache Garage bauen lassen... 🙄

@O2CANDO:

Zitat:

Ein Belegungsplan im Benutzerhandbuch für die Sicherungen im Sicherungskasten. Da steht doch glatt im Benutzerhandbuch des Golf VI, dass man sich beim Händler die Information für die Sicherungsbelegung besorgen soll, da der Druck im Benutzerhandbuch aufgrund der vielen Varianten von Golfs zu aufwändig ist.

Es gibt ja nicht mal eine Auflistung der Lampen, wieso sollte es da so etwas für die Sicherungen geben.

(Die kombinierte Fernscheinwerfer/Tagfahrlichtlampe für schlappe 35Euro wäre wirklich wichtig, da bei zu haben, denn mein relativ großer VW-Händler müsste die auch erst bestellen)

@maody66:

Zitat:

Meine Herren, dafür kannst Du Dir ja schon eine einfache Garage bauen lassen...

Den Preis von gut 2000euro will ich garantiert nicht schön reden, aber es kaufen sich Leute auch durchaus nur schicke Räder die im Preisrahmen eines Carports liegen.

Lederausstattung und teure Navigationssysteme liegen schon als Werkszusatzausstattung bei über 2000Euro und da macht auch keiner ähnliche Preisvergleiche.

Für rabattbereinigte ca 1100Euro bei Neubestellung eines Golfs, halte ich die SH für eine sehr sinnvolle Einrichtung, die sogar Einfluss auf die Verkehrssicherheit hat.
Man muss halt nur v o r dem Kauf überlegen, was man haben möchte.
Ein elektr. Schiebedach ist für rabattbereinigte 800Euro auch in Ordnung. Nachrüsten dürfte aber ebenfalls nicht ganz billig werden.

2000Euro ist natürlich zu teuer, aber das würde ich persönlich immer noch eher machen, als mir für über 2000Euro eine Lederausstattung oder ein Navi zu bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


Aus aktuellem Anlass:

Ein Belegungsplan im Benutzerhandbuch für die Sicherungen im Sicherungskasten. Da steht doch glatt im Benutzerhandbuch des Golf VI, dass man sich beim Händler die Information für die Sicherungsbelegung besorgen soll, da der Druck im Benutzerhandbuch aufgrund der vielen Varianten von Golfs zu aufwändig ist. [.....]

Bei mir war 2008 noch das Handbuch 3.3 "Rat und Tat" im Handschuhfach, zusammen mit dem 3.1 "Bedienung", 3.2 "Fahren", 3.5 "Technische Daten" und 2.1 "Sicherheit geht vor". 😁

3.3 "Rat und Tat" für die Sicherungsbelegung ist im Anhang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen