Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Autogemeinde,

habe mir heute beim Einladen meines Einkaufes gedacht, wieso es eigentlich keine verschiebbare Rücksitzbank gibt.

Wäre meiner Meinung nach ganz praktisch. Außerdem wünsche ich mir mal einen Abstandswarner für die Kompaktklasse.

Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern bzw. welche neuen Funktionen soll der neue Golf VII (2012/2013) bekommen?

Freu mich auf alle Antworten 😁

Viele Grüße
Ingrid B.

Beste Antwort im Thema

Klingt fast wie ein Dacia Logan.

345 weitere Antworten
345 Antworten

edit: gelöscht

Ich würde mir wünschen, dass er weniger knarzt und klappert 😁

Ansonsten perfektes Auto....

Hallo

Tagfahrlicht wie es Audi hat. Sieht beim Golf einfach nur klobig aus.

Gruß
Harald 

Jetzt ist mir noch was eingefallen:
Es wäre toll wenn man den Lenkradstock noch ein Stück weiter herausziehen könnte. Bin zwar mit 178 nicht der größte, aber im Auto dann ein sogenannter "Sitz-Riese". Soll nicht heißen das ich wie so´n ultracooler-mit-Papas-A6-im-liegen-Fahrer bin aber ich sitze doch recht weit hinten. Da werden auf langen Strecken doch schon mal die Arme müde.

Ähnliche Themen

Es gibt Millionen von Rückenschmerzgeplagten bzw. die Volkskrankheit Rückenschmerzen!

Deshalb sollte VW mal endlich mal richtig gute Sitze anbieten, die sich vielfältig einstellen lassen, und eine Stoffqualität die nicht nach 4Wochen anfängt zu fusseln.

Ergonomiesitze wie z.b. im Opel Astra. Die haben elektropneumatische 2 Wege Lordoseverstellung, Kopfstützenverstellung, verstellbarer Oberschenkelauflage usw. und kosten für den Fahrer nur 390Euro Aufpreis!!

Zitat:

Original geschrieben von pit63


Es gibt Millionen von Rückenschmerzgeplagten bzw. die Volkskrankheit Rückenschmerzen!

Deshalb sollte VW mal endlich mal richtig gute Sitze anbieten, die sich vielfältig einstellen lassen, und eine Stoffqualität die nicht nach 4Wochen anfängt zu fusseln.

Ergonomiesitze wie z.b. im Opel Astra. Die haben elektropneumatische 2 Wege Lordoseverstellung, Kopfstützenverstellung, verstellbarer Oberschenkelauflage usw. und kosten für den Fahrer nur 390Euro Aufpreis!!

Sorry, aber ich bin mit den Standardsitzen (Comfortline) absolut zufrieden. Nach 2 Jahren und 63000 km fusselt da bislang noch nichts. Und btw., ich hatte schon mal einen Bandscheibenvorfall.

Kann ich so auch nicht bestätigen, meine Golf VI Sitze waren allesamt Tiptop. Einziger Schwachpunkt mMn: Die Wangen der Ledersitze werden ( im Gegensatz z.B. zum A4 ) leider nicht durch die Sitzheizung geheizt. Nervt etwas an den Oberschenkel wenns sehr kalt ist, daher würde ich im aktuellen Golf auf Leder verzichten.

Was ich ändern würde? 5-Zylinder 2,5 TFSi in den .:R und ich wäre zufrieden. 😉

Ach so, und eine Alcantara-Leder-Kombi für die Top-Sportsitze vielleicht noch, wenn wir schon mal dabei sind mit dem Wunschkonzert. Das war es aber auch schon. Sonst nix zu meckern. 🙂

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ach so, und eine Alcantara-Leder-Kombi für die Top-Sportsitze vielleicht noch

Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch:

Mit der Lederpflege versaust Du das Alcantara
Mit dem Staubsauger verkratzt Du das Leder

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ach so, und eine Alcantara-Leder-Kombi für die Top-Sportsitze vielleicht noch
Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch:

Mit der Lederpflege versaust Du das Alcantara
Mit dem Staubsauger verkratzt Du das Leder

Sorry, aber ich benutze an/auf meinen Sitzen weder noch. Wozu auch?

Mir geht es beim Sitz vorwiegend um Praktikabilität und Sitzkomfort. Und das ist beides mit der Kombi aus Leder an den Sitzwangen und Alcantara auf den Sitzflächen einfach unschlagbar. Und selbst die Optik ist um Klassen besser als bei jeder anderen Variante.

na da fallen meine Wünsche weitaus bescheidener aus, zu denen gehören könnten, Steckdose mit Dauerplus welche auch verwendbar ist, den 3. Schlüssel für den Notfall für die Brieftasche mit dem man auch fahren kann, die vor einiger Zeit entfeinerte Heckklappenleuchte, eine komplette Auflistung aller Warntöne sowie deren Zuordnung, eine Sicherungszuordnung im Sicherungskasten so wie`s früher war und am Aufbau des Handbuches würde ich auch einiges verändern, die Öleinfüllöffnung am Ventildeckel kommt mir komisch vor, ich kann mir nicht vorstellen was man sich dabei gedacht hat, ach ja fast hätte ich`s vergessen, ein Spiegel welcher beim Einschalten der Zündung ausklappt und umgekehrt ist ganz wichtig wenn man länger Freude an seinen Sachen haben möchte. 

Das mit dem Spiegel würde ich auch gut finden . Auto aus Spiegel klappt ein, Auto an Spiegel klappt aus .

Zitat:

Original geschrieben von ch.oswald


@vvanchesa
Warnlampen in den Türen im Fussbereich (wie im G4), sind nun nur Reflektoren. : Kann man kostengünstig nachrüsten

bei dem ANSCHAFFUNGSPREIS vom Auto soll schon wieder gebastelt werden ? Ich kann das nicht verstehen!

Ich hätte gern, dass KESSY auch an den hinteren Türen funktioniert.

Korrosionsschutz verbessern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen