Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Autogemeinde,

habe mir heute beim Einladen meines Einkaufes gedacht, wieso es eigentlich keine verschiebbare Rücksitzbank gibt.

Wäre meiner Meinung nach ganz praktisch. Außerdem wünsche ich mir mal einen Abstandswarner für die Kompaktklasse.

Was würdet ihr am aktuellen Golf ändern bzw. welche neuen Funktionen soll der neue Golf VII (2012/2013) bekommen?

Freu mich auf alle Antworten 😁

Viele Grüße
Ingrid B.

Beste Antwort im Thema

Klingt fast wie ein Dacia Logan.

345 weitere Antworten
345 Antworten

Ja aber ich finde dass das Design des normalen 6er Golfs einfach wesentlich besser ist als das der restlichen Golf-Familie.
Er wirkt viel cleaner, moderner, sportlicher und attraktiver!
Schade dass das nicht auf die Brüder und Schwestern übertragen wurde.
Der Tiguan hat einen Hauch von dieser Frische, aber das Cockpit wieder...🙄
Die anderen wirken als wäre dass Design locker 10 Jahre alt und vom Golf 3 Designer gezeichnet.
Naja, vielleicht das nächste Mal dann!
Gruß
Engelbert

Habe gelesen, der 7er Golf soll vom Design her wieder in Richtung 4er Golf gehen: Kantig und mit flacher Motorhaube.

Meine Punkte sind:

1. Schalterleiste für ESP OFF, StartStopOff, etc nicht ungünstig hinterhalb der Schaltkulisse (hat das bei VW keiner gemerkt, dass das Unsinn ist?)
2. Temperaturregler der Climatronic etwas schwergängiger, dadurch IMHO besser zu bedienen
3. Parkpiepser vorne immer an, nicht erst nach Knopfdruck (Unsinnig, so wie es jetzt ist, nicht zuletzt wegen 1.)
4. Start-Stopp-Automatik dauerhaft abschaltbar, bzw. im Menü einstellbar (Motor aus nach ... 1,2,3 Sekunden)
5. kratzfestes und nicht so schmutzanfälliges Plastik im unteren Bereich der Verkleidungen und der Türeinstiege (Alte VW-Krankheit)
6. Leichtgängige Servolenkung beim Rangieren ("CITY"-Knopf wie beisp. beim Fiat 500)
7. Gepolsterte Türverkleidung oben (für Ellenbogenableger wie mich)
8. Touchscreen unanfällig für Fingertapper ;-)

Björn

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Habe gelesen, der 7er Golf soll vom Design her wieder in Richtung 4er Golf gehen: Kantig und mit flacher Motorhaube.

Würde ich nicht direkt so sagen. Momentan werden viele Modelle aller Hersteller wegen dem Fußgängerschutz überdacht. Meiner Meinung nach wird er Flacher, bekommt aber keine flachere Motorhaube.

Viele Grüße
Ingrid B.

Ähnliche Themen

- Kunststoffabdeckung von Tacho/Drehzahlmesser "andersherum" einbauen,
so dass kein Staub mehr drauf fallen kann.
Alternativ hätte man auch einen kratzfesten Kunststoff oder Glas nehmen
können und nicht so einen billigen Scheiss.
- Seitliche, lackierte Schutzleisten an den Türen wie im 5er Golf
- Türgriffe vom 5er Golf oder aktuellen Variant. Nicht diese riesigen, abstehenden Kühlschrankgriffe
- Keine 17 Zöller auf dem Highline und somit mehr Fahrkomfort
- Tagfahrlicht und Rückleuchten in LED-Technik
- Seitliche Sonnenschutzblende für die vorderen Seitenfenster wie z.B. im Mini
- Schutzgitter für den Klimakühler
- keinen Röhrenden Auspuff direkt nach dem Starten
- Rostschutz auf allen Fahrwerksteilen, so dass diese auch nach Jahren nicht gammeln!!!
- Abschaltbare Scheinwerferreinigungsanlage, bzw. bei Bedarf zuschaltbar
- Härteres, unempfindlicheres Glas für die Frontscheibe

... Mehr Sondermodelle!!
Ja das würde ich mir auch wünschen.
In dieser Hinsicht hat VW m.E. in den letzten Jahren sehr nachgelassen.
MacMoe

Ich schaue mich hauptsächlich in Richtung Kombi um, wobei ja vieles mit der Limousine identisch ist.

Meine Wünsche sind vielleicht etwas extravagant, aber nichtdestotrotz wiederhole ich sie immer wieder gerne, manchmal auch lauthals (auf Messen z.B.):

- Stossfänger welche ihren Namen auch verdienen
- leicht wechselbare Leuchtmittel
- Halogenprojektion/Kurvenlicht als Zwischenstufe zwischen Normal und Xenon
- kratzfestere Kunststoffe, Lebensdauerdesign > 12 Jahre
- Aussenbeplankung (so eine rundumschwarzplastikleiste wie beim IVer Variant z.B.) ohne grosse Mehrkosten wählbar
- Abwahlmöglichkeit Leichtmetallfelgen mit Preisreduktion (warum muss ein Variant Comfortline mit Leichtmetallfelgen kommen?)
- stärker gedämmtes Glas Front und vordere Seitenscheiben bzw. rundum Dämmglas (wird wohl in dieser Klasse nicht kommen)
- weniger Gewicht, weniger Verbrauch
- semiautomatische holdfunktion (knopf drücken wenn wagen steht, löst sich automatisch wenn man anfährt)
- weniger Länge (der Variant ist im Vergleich zum 4er schon ganz schön lang geworden)
- latentwärmespeicher 24 Stunden
- wählbar unlackierte Türgriffe
- wählbar unlackierte Spiegelgehäuse, auch mit besseren Spiegeln (heizbar, abblendbar etc.) kombinierbar
- wieder beleuchtete Rueckstrahler mindestens in den Vordertüren
- verbauter Auspuff (brauche kein Rohr hintendran) siehe Golf IV
- alle Modelle mit Energiesparpaket ohne Extra-Aufpreis, auch kombinierbar mit Höherlegung/Schlechtwegepaket (das macht einen Teil der Einsparungen des Energiesparpakets zunichte, dennoch lieber etwas sparen als garnichts)

MfG,
Warndreieck

Klingt fast wie ein Dacia Logan.

Hi.

Also Ich würde gerne haben wollen :

die gleichen Scheibenwischer wie am Leon, jene die von den Seiten her wischen, dann hat man auch keine solch blöden Schlieren am linken Fensterrand.

kein Tagfahrlicht bei Xenon

ein Heck das nicht so schnell an der Heckklappe verschmutzt

mehr Auswahl bei den Sitzen (im GTI)

mfg

... und ich warte immer noch auf die "Frontscheibe in Dämmglas" wie beim Ver!!!
Warum gibts die immer noch nicht?

Und die Kratzempfindlichkeit der Türverkleidungen wären sicherlich zu verbessern.

Gruß, Ulli 🙂

Dunkel- oder mittelgrauen Teppichboden, damit man nicht sofort jedes Staubkorn wie jetzt auf dem schwarzen sieht!

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


... und ich warte immer noch auf die "Frontscheibe in Dämmglas" wie beim Ver!!!
Warum gibts die immer noch nicht?

Gruß, Ulli 🙂

Dieses "Dämmglas" hat nichts gebracht. Ich hatte zwei 5er Gölfe - einen mit und einen ohne Dämmglas - da war absolut kein Unterschied feststellbar (außer beim Empfang des mobilen Navi's).

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


... und ich warte immer noch auf die "Frontscheibe in Dämmglas" wie beim Ver!!!
Warum gibts die immer noch nicht?

Und die Kratzempfindlichkeit der Türverkleidungen wären sicherlich zu verbessern.

Gruß, Ulli 🙂

Ist die jetzt nicht serienmässig?!

-serienmäßig Wagenheber und Ersatzrad
-Schutzleisten rundum
-ordentlicher Rostschutz für Unterboden und Fahrwerksteile
-kratzunempfindliche Instrumentenabdeckung
-größere Fensterflächen für bessere Rundumsicht

EDIT (nach eben erfolgter Fahrt):
-weniger Tachovoreilung
-5 statt 6 Gänge. Lange Übersetzung im großen Gang beibehalten, aber weniger enge Gangabstufungen. Spart unnötige Schaltarbeit, die der drehmomentstarke 140PS TDI nicht nötig hat.

Bei GTI/GTD Standheizung ab Werk bestellbar, Soundgenerrator weglassen, einige Farben (ohne Aufpreis) mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen