Was würded ihr für diesen Vectra Sport ausgeben?
Hallo, will mein Vectra b Sport Caravan 2,2 Dti von Baujahr 2002 verkaufen, er hat 87000 auf der Uhr, Checkheftgepflegt von Opel und hatte mal einen Heckschaden der einwandfrei repariert wurde.
Alle weiteren Deteils findet ihr unter diesem Link.www.vectra-forum.de/opel-vectra-garage/vectra-garage-287.php
48 Antworten
...
laut www.autobudget.de
Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 12.900
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 10.875
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 10.050
ABER davon wird gar einiges abgezogen, 1) Fahrwerk + Felgen 2) Unfallschaden (scheißegal wie gut der behoben wurde) 3) Chiptuning 4) Musikanlage
Alles das was als Tuning durchgeht, der Händler (ebenso auch du) möchte den Wagen einem breiten Spektrum an potentiellen Kunden anbieten...
Das funktioniert aber nicht wenn die Kiste so verbastelt ist, das wird bei ihm nen Ladenhüter (und das weiß er), dementsprechend wenig wirst du für den Wagen beim Händler bekommen.....
Mach alles wieder Serie, auf die sauber geputzten und vom Winter befreiten 17" Felgen wieder Sommerreifen drauf, die 18" so bei Ebay oder gleiches verkaufen. Das original Fahrwerk wieder einbauen, das Gewinde so verkaufen. Den Chip/ Software entfernen. Die Musik ausbauen.....
So dann interessieren sich 18-60 Jährige für den Wagen, so und wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis...
Ansonsten ist für mich die Kiste auch max 8.000-9.000€ wert....
MfG Markus
P.S. an meinem Astra ist auch gar einiges gemacht, aber sobald der Entschluß zum verkauf steht.....das geht 1-2 fix ist der wieder komplett Serie....
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
mit 17ern hat man meinetwegen bessere kurvenlagen, aber dennoch würde ich mir wohl nie wieder neue felgen kaufen, auf die ich nur 45querschnitt fahren kann.
sagen wir mal 7,5 bei 205er reifen in 16" dürften auch ein gutes fahrverhalten ergeben. die gibts meistens mit 55er querschnitt, das wäre das beste verhältnis.mich nervt langsam das andauernde gehoppel mit den felgen. sicherlich ist das immer noch nix gegen ein GW FW mit 18ern, aber wenn ich mich darüber schon aufrege, dann wird das mit dem wagen ned besser werden 😉
Schrub ich doch, "55er oder sowas". 55er scheint mir ideal zu sein. Ich hab die Leute auch nie kapiert, die Gewindefahrwerk, 40er Querschnitt und dünner gepolsterte Sitze in's Auto einbauen, nur um dann in Unterschrittgeschwindigkeit über 30er-Schwellen zu kriechen...
ich wollte dein statement quasi nur untermauern 🙂
40er querschnitt wird wohl aber weniger wegen dem hoppeln bevorzugt, sondern eher wegen der optik.
ich finds ja auch schick, aber wenn man merkt, was man dadurch verliert finde ich die 55er optik noch schick genug in bezug zum komfort.
so schlecht sieht das auch ned aus 🙂
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich wollte dein statement quasi nur untermauern 🙂
40er querschnitt wird wohl aber weniger wegen dem hoppeln bevorzugt, sondern eher wegen der optik.
ich finds ja auch schick, aber wenn man merkt, was man dadurch verliert finde ich die 55er optik noch schick genug in bezug zum komfort.
so schlecht sieht das auch ned aus 🙂cu frosti
Richtig 😉 Hab ich mir jetzt auch erstmal geordert für nächsten Sommer inkl. 16" Twin Spokes! Auch wenn ich weiß das die ja frosti nich so gefallen 😁 Ich find die schick und vollkommen ausreichend!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Richtig 😉 Hab ich mir jetzt auch erstmal geordert für nächsten Sommer inkl. 16" Twin Spokes! Auch wenn ich weiß das die ja frosti nich so gefallen 😁 Ich find die schick und vollkommen ausreichend!
die würde ich ja glatt noch für den winter nehmen! vielleicht ergibt isch bei ebay ja nochmal ein schnäppchen.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
die würde ich ja glatt noch für den winter nehmen! vielleicht ergibt isch bei ebay ja nochmal ein schnäppchen.
Na dann, mach mal! Wenn du meinst das es sich lohnt, obwohl ein guter Satz 16 Zoll Winterreifen 160€ mehr kostet als 15"!
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Na dann, mach mal! Wenn du meinst das es sich lohnt, obwohl ein guter Satz 16 Zoll Winterreifen 160€ mehr kostet als 15"!
mal abwarten, wie meine reifen nach diesem winter aussehen... die felgen müssten schon ein richtiges schnäppchen sein, sonst lohnt sich der aufwand nicht.
erstmal fahre die 15er noch bis sie nicht mehr gut sind. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Mir kommt gerade die Ausstattung etwas merkwürdig vor. Ein so junger Sport hatte doch meines Wissens nach nur Voll-Leder und kein Teil-Leder, oder?
Zitat:
Also die Austattung ist schon von Werk so, man konnte sich aussuchen ob Voll oder Teilleder.
[/list]Und für alle die das KW Gewinde gar nicht kennen, es ist komfortabel . Besser als wenn man sich andere Federn von 40/40 einbauen würde oder was weiss ich nicht. Darum habe ich mich für die teure Variante entschieden. Zum Serien-Sport-Fahrwerk ist das KW echt kein grosser unterschied. Denn das Serien Fahrwerk ist schon sehr straff, wurde auch damals beim Caravan vom ADAC Test bemängelt. Erst testen, dann Urteile abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
wurde auch damals beim Caravan vom ADAC Test bemängelt. Erst testen, dann Urteile abgeben.
is nur die frage, ob es das irmscher oder das opel sport FW war 😉
ein GW FW kann niemals den komfort eines normalen schiffschaukel fahrwerks wiederspiegeln und damit steht dem händler oder dir als verkäufer auch nur eine kleinere sparte an potentiellen käufer zu verfügung. auf die optik stehn manch ältere auch nicht, auch wenn sie hier einigen gefallen würde ( mir auch ), aber optik leidet dann beim komfort oder beim fahren über bordsteine ect. und ein diesel z.b. ist nunmal mehr ein nutzfahrzeug als ein show & shine auto.
nicht, daß du meinst, wir greifen dich oder dein auto an, bis jetzt finde ich sind wir absolut objektiv 🙂
wir hatten auch schonmal den fall, da ging es auch um den sport und jeder meinte, er wäre überteuert angeboten worden von dem MT user und siehe da, er ging dann wohl doch weg, aber glaube nicht über MT, aber dennoch für den preis.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
...
wir hatten auch schonmal den fall, da ging es auch um den sport und jeder meinte, er wäre überteuert angeboten worden von dem MT user und siehe da, er ging dann wohl doch weg, aber glaube nicht über MT, aber dennoch für den preis.cu frosti
naja, wie sagt man so schön: jeden morgen steht ein dummer auf.
will damit nicht sagen, dass man dumm ist, wenn man den wagen kauft, aber es gibt mit SICHERHEIT jemanden, der bereit ist, den preis zu zahlen. ist die frage, wie schnell man den wagen loswerden will.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
is nur die frage, ob es das irmscher oder das opel sport FW war 😉
ein GW FW kann niemals den komfort eines normalen schiffschaukel fahrwerks wiederspiegeln und damit steht dem händler oder dir als verkäufer auch nur eine kleinere sparte an potentiellen käufer zu verfügung. auf die optik stehn manch ältere auch nicht, auch wenn sie hier einigen gefallen würde ( mir auch ), aber optik leidet dann beim komfort oder beim fahren über bordsteine ect. und ein diesel z.b. ist nunmal mehr ein nutzfahrzeug als ein show & shine auto.
nicht, daß du meinst, wir greifen dich oder dein auto an, bis jetzt finde ich sind wir absolut objektiv 🙂
wir hatten auch schonmal den fall, da ging es auch um den sport und jeder meinte, er wäre überteuert angeboten worden von dem MT user und siehe da, er ging dann wohl doch weg, aber glaube nicht über MT, aber dennoch für den preis.
cu frosti
Ich schreibe hier vom originalen Sportfahrwerk was von Werk aus drin war. Das KW nimmt sich echt nicht viel vom Komforteinbussen im gegensatz zu dem Original.
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich schreibe hier vom originalen Sportfahrwerk was von Werk aus drin war. Das KW nimmt sich echt nicht viel vom Komforteinbussen im gegensatz zu dem Original.
das irmscher ist genauso original im vectra sport drinne gewesen wie das opel sportfahrwerk 😉
sind nur baujahr bedingte änderungen.
ein gewindefahrwerk das schon so tief aussieht, kann gar keinen super komfort haben, weil die federwege wohl nicht so groß sein können, wie mit original, da er ja viel tiefer liegt 😉
zudem sind dann immer noch die 18er, die einem das letzte angebliche stückchen komfort rauben.
bist du schonmal nen richtigen mittelklassewagen gefahren ? dann wüsstest du auch, was komfort heißt.
sorry, das is kein angriff, aber du willst mir hier beweisen, daß das auto komfort hätte und das kann er einfach nicht haben.
ich finde meinen fahrkomfort in der stadt schon beschissen und bin froh, daß ich fast ausschließlich AB fahre, sonst gäbs wieder original. daher will ich erst gar nicht wissen, wie hart deiner sich fährt.
cu frosti
Fassen wir mal zusammen:
-Bau die Anlage aus und verkauf sie
-bau den Chip aus und verkauf Ihn
-Bau unbedingt das Fahrwerk aus, dies "beschneidet" wirklich das Käuferspektrum ganz gewaltig! Die 250 € für für den Ausbau mit Achsvermessung holst du 3 mal raus durch den erhöhten wiederverkaufswert! Und das Fahrwerk wird ebenfalls ne Menge Schotter bringen bei XGay!
-Verkaufe die Originalen 17" mit Winterreifen und hol von dem Geld gebrauchte Stahlfelgen mit neuen Reifen (z.b. Pneumant Wintec PN 150, günstiger Reifen und trotzdem bekannte Marke!)
Letzter Punkt wird wiklich ein sehr gutes Verkaufsargument sein, nagelneue Winterreifen jetzt zum Winter, was will man mehr?
Ich mache mal ne kleine "Milchmädchenrechnung":
Nach den oben gemachten Fakten bekommst du locker 1000€ mehr für den Wagen und das ist noch niedrig angesetzt:
Also 1000€
+100€ Anlagenverkauf
+150€ für den Chip
+450€ für das GW-Fahrwerk
+380€ für die 17 Zöller mit Winterreifen
Macht schonmal 2080€ mehr in deiner Tasche:
So jetzt die Abzüge:
-250€ Fahrwerkausbau+Achsvermessunf (wenn du selber schraubst nur 50€ für die Achsvermessung, aber das lasse ich mal aussen vor)
-400€ für die 15" Stahlfelgen mit Winterreifen
Du bekommst also ungefähr 1430€ mehr für deinen Wagen!
Überleg dir wirklich gut ob du den ganzen KrimsKrams drin lässt, das hat wirklich keinen Sinn auch wenn DIR der Wagen so gefällt! 😉
War jetzt mal bei einem Händler gewesen, der würde mir trotz Unfall und Tuning 7600 geben. Er schätzt ein, dass man das Auto privat für 10000 bis 11000 verkaufen kann da sich das Auto in einem einwandfreien Zustand befindet.
Dies nur zur Info!!
Hi,
ich persönlich würde NIE ca. 10.500 für einen Vectra B ausgeben, auch wenn es ein Caravan Dieselmodell ist, dieser noch so jung wäre und auch als Sportmodell darsteht...🙁
Verstehe mich BITTE nicht falsch, dass Auto selber ist absolut OK und auch toll, aber die Käuferklientel für den Preis und dann noch von Privat, dürfte nicht so groß sein...
Für den Preis gehe ich zu einem Händler, welcher mir ne Garantie/Gewährleistung darauf geben kann...
Ich denke mal du solltest ihn mit €9500,- VHB ansetzen und ihn dann für €9000,- weggeben...
Fahrwerk ausbauen und so verkaufen, Anlage je nach Wunsch des Käufers ausbauen oder drinlassen,den Chip auch ausbauen und verkaufen.
Ich denke mal so solltest es dann schon klappen...🙂
Nichts für ungut...😉
Bär