Was würded ihr für diesen Vectra Sport ausgeben?

Opel Vectra B

Hallo, will mein Vectra b Sport Caravan 2,2 Dti von Baujahr 2002 verkaufen, er hat 87000 auf der Uhr, Checkheftgepflegt von Opel und hatte mal einen Heckschaden der einwandfrei repariert wurde.
Alle weiteren Deteils findet ihr unter diesem Link.www.vectra-forum.de/opel-vectra-garage/vectra-garage-287.php

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Kitekater hat eigentlich das gleiche an seinem Wagen verändert.

Naja Tordi, also das find ich jetzt schon etwas übertrieben.

Ich habe keinen Chip, kein Gewindefahrwerk, keine 18 Zöller, keine Spurplatten und keine Türpappen nachgerüstet.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


respekt, magst du mir meinen nächsten wagen kaufen ?

Klar, aber nur ab 3 l Hubraum aufwärts mit 1 wochiger Nutzungszusage bei erfolgreichem Kauf😁

Zitat:

Original geschrieben von ubcl


Und vor zwei Jahren kannte noch niemand die Vokabeln "Feinstaub" und "Partikelfilter" --- das muß man auch noch berücksichtigen, d.h. filterlose Diesel sind inzwischen im Verhältnis noch stärker im Wert gefallen.

Sicher war das im Gespräch, nur wußte damals noch niemand, daß es mal so akut wird. Wobei ich das jetzt immernoch nicht so sehe.

Eine Nachrüstung lohnt sich in den wenigsten Fällen, aber das ist jetzt ein anderes Thema

Gruß Kater

Also ein Chip ist für mich auch nicht verbastelt, denn mann muss schon den Richtigen Hersteller wählen und nicht grade was bei ebay kaufen was den Motor kaputt macht. Es ist ja auch kein direkter Chip, oder eine box dazwischen, sondern es wurde nur eine optimierte Software raufgespielt.

Jetzt mal zu der Frage von frostixxl. Für mich wäre der Preis angemessen zwischen 9000 und 10000. Aber denk doch mal selber nach, wenn du dein Auto selber verkaufen würdest, dann willst du auch das meiste rauskriegen. Und ich habe nie behauptet, dass ihr keine Ahnung habt. Denn der Preis von 7500 ist ja wohl wirklich ein lacher. Den gibt vielleicht ein Händler aus. Wenn ich das Auto in Zahlung geben würde.

Hi ich habe auch beim F.O.H einen 4 jahre alten vectra b sport gekauft 8000€ limo .Ich würd sagen maximal 9000€

sicherlich will ich das meiste rauskriegen, aber ich habe irgendwann erkannt, daß meiner gut im kurs gefallen ist und fahre ihn daher weiter, weil er zuverlässig läuft.
9-10t€ ist machbar, aber ob du es wirklich bekommst ist noch offen.
der unfallschaden ist so oder so leider vorhanden.

den chiphersteller habe ich schonmal gehört, aber das wars auch schon, gutes chiptuning trägt meines erachtens andere namen, aber wenns ja optimiert / abgestimmt ist kanns ned so schlecht sein 😉

den wagen mit den von marc zu vergleichen ist schon etwas heftig, denn ein kw gewinde ist wirklich nicht gerade unverbastelt. sowas fährt nicht jeder gerne. ein dti ist meistens für km fresser und mit nem gewinde ist km fressen nicht unbedingt ne wohltat, da ist mir mein irmscher grad noch recht.
die 18er sommer und 17er winter hab ich übersehn, aber 17er fürn winter is echt ein bischen heftig.

was nennt man denn sonst verbastelt ? erst wenn spoiler überall dran sind ?
die anlage ist nicht gerade high end oder maßgeschneidert, parkhilfe im übrigen ist nicht ein muß, aber es wird wohl auch nicht gerade wie original aussehen.
das radio is auch ned original und alles zusammen gesehen ist schonmal eher was für die jüngere generation und die muß auch erstmal soviel geld parat haben 😉

ich glaube, das fahrwerk wieder zurück rüsten und den kofferraum sauber machen, dann sind da 9-10 schon eher drinne 🙂

cu frosti

Ähnliche Themen

Also Janer110680,

mir gefällt Dein Wagen ausserordentlich.Zu verbastelt find ich den nicht,im Gegenteil,alles schön dezent.
Gut,wie stark der Heckschaden war weiss ich nicht,aber ohne Heckschaden würd ich Dir 10.000 Euro geben.Ein bischen ist die Pflege zum Auto auch was wert.Und mir wäre das wichtig.Und Deiner sieht sehr gepflegt aus.
Was hast Du für`s Fahrwerk bezahlt, bzw. wie tief isser ??

Das Fahrwerk hat 900 gekostet, habe ihn ungefähr auf 65/45 runtergeschraubt. Ach übrigens, dein Vectra habe ich mir schon einige male begutachtet. Die Felgen sind echt die Sahne. Was hast für die bezahlt?

Na ja - ich würde sagen, war ein Oberschnäppchen.

Felgen waren Ausstellungsstücke in einem Opel-Autohaus.Standen 10 Monate dort,bevor der Händler sie verkauft hat.Waren nie montiert,und ich hab sie incl. neuer Bereifung ( Michelin Pilot Sport 225/40 R18 ) für 969 Euro ersteigert, zuzüglich Versandkosten,also runde 1000 Euro.
Felge ist die Irmscher Sport Star in 8x18 ET38

hi.
also ich finde den auch net verbastelt. ich habe 2 monate nach einem sport gesucht und bei diversen suchmaschinen bei 10000€ ne sperre gehabt, als ich sie mal löste, kamen einige fahrzeuge dazu!
ich habe fast täglich reingeschaut und da waren manche nur tageweise drin!
also unter 9000 wirst du den 4-jährigen kaum finden! und dann in der sport-austattung.
www.autobudget.de

florian

Hi

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.971,00 EUR

guckst du hier.

www.dat.de

Gruß
Freak

Zitat:

Original geschrieben von kohle81


und dann in der sport-austattung.

Mir kommt gerade die Ausstattung etwas merkwürdig vor. Ein so junger Sport hatte doch meines Wissens nach nur Voll-Leder und kein Teil-Leder, oder?

es sind aber dann immer noch 20.000DM für ein ab baujahr 95 gebautes auto mit bald 100tkm.
steht für mich in keiner relation.
meiner wird z.b. mit ca.6000 verkauft. nur weil es kein sport ist und nur der 2.0 dti macht das so viel aus und das kann ich und will ich nicht verstehen. wer ihn hat, hats gut, denn er bekommt ja viel geld für sein sport, aber wer ihn will muß verdammt tief in die tasche greifen und bei dem preis würde ich mir eher nen e39 holen mit mehr ps, mehr ausstattung und mehr werterhalt.
kollege hat sich nämlich statt dem vectra b 2.2 dti sport nen e39 geholt und ich versteh´s, weil ich den haben wollte 🙁
von der steptronic oder "original" parcdistance brauch ich da erst gar nicht anfangen 😉

cu frosti

Richtig frostixxl!

Und des weiteren wirst du wohl kaum jemanden finden der das GW-Fahrwerk gut findet. Denn das davon die Achsen und Räderaufhängungsteile nicht gerade besser werden ist dir ja sicherlich bekannt! Ich hoffe für dich das du den Vectra zu deinem Preis los bekommst!

an und für sich ein schickes wägelchen... aber aus meiner anwendungsorientierten sicht für mich keine 10T € wert, weil

- zu tief (ich will noch keinen bandscheibenschaden, sondern komfort)
- 17" bzw 18" mit niederquerschnitt, find ich überzogen, macht die reifen nur unnötig teuer, erhöht den verschleiß und verringert fahrkomfort 15 bzw. 16" reichen völlig aus

abgesehen davon hab ich keinen bock das auto über jeden huggel zu heben. ich seh die leute immer die tiefergelegten autos über jede welle heben, wo ich noch nichmal anfange drüber nachzudenken vom gas zu gehen.

- spurplatten = lagerkiller
- wozu brauch man 800W im auto?
wobei man dies zumindest ohne viel aufwand ändern kann.

der unfall - wenn wirklich sachgerecht repariert - und der chip - wenn wirklich kein schund, müßte ich mich aber erstmal informieren - würden mich erstmal nicht stören. aber wie frosti schon sagte, das auto ist 5 jahre alt, hat 100T km auf der uhr und ist somit schon ungesehen keine 10T EUR wert. allerdings muß man bei preisdiskussionen auch immernoch die region beachten. zum beispiel im norden sollen autos wohl relativ teuer sein, weiß ja nicht wo der threadersteller herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


- 17" bzw 18" mit niederquerschnitt, find ich überzogen, macht die reifen nur unnötig teuer, erhöht den verschleiß und verringert fahrkomfort 15 bzw. 16" reichen völlig aus

Da kann man mal wieder anschaulich sehen, wie Meinungen auseinanderdriften können. Ich finde den Fahrkomfort mit 17" erheblich besser als mit 15", vor allem deshalb, weil man einfach mehr "spürt", sprich besseren Kontakt zu Fahrzeug und Fahrbahn hat und den Wagen somit IMHO deutlich besser den Gegebenheiten angepasst fahren kann. Jedenfalls bin ich heilfroh, endlich wieder solche Reifen zu fahren und keine Normalquerschnitt wie auf meinem Vectra-A. Wobei ich auch nur "leichten" Niederquerschnitt meine, also 55er oder sowas.

Zitat:

- wozu brauch man 800W im auto?
wobei man dies zumindest ohne viel aufwand ändern kann.

Das sind bestimmt die üblichen PMPO-Mondangaben 😁

"Ohne viel Aufwand ändern" kann man allerdings nur, wenn keine vorhandene Verdrahtung angeschlitzt oder sonstwie verbastelt wurde, und das ist leider meistens der Fall.

Dirk

mit 17ern hat man meinetwegen bessere kurvenlagen, aber dennoch würde ich mir wohl nie wieder neue felgen kaufen, auf die ich nur 45querschnitt fahren kann.
sagen wir mal 7,5 bei 205er reifen in 16" dürften auch ein gutes fahrverhalten ergeben. die gibts meistens mit 55er querschnitt, das wäre das beste verhältnis.

mich nervt langsam das andauernde gehoppel mit den felgen. sicherlich ist das immer noch nix gegen ein GW FW mit 18ern, aber wenn ich mich darüber schon aufrege, dann wird das mit dem wagen ned besser werden 😉

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen