Was wünscht Ihr Euch vom Insignia Facelift?
Hallo,
micht würde als evtl. zunkünftiger Inignia Fahrer interessieren, was sich die "gestandenen" 🙂 Insignia zum Facelift wünschen bzw. was für Verbsserungen würdet Ihr Opel vorschlagen? Ich denke zwar nicht das Opel hier mitliest aber vielleicht ist es doch interessant?
Nach einer Probefahrt mit dem Insignia würde ich mir folgendes wünschen:
1. Eine etwas schärfer gezeichnete Front, vielleich ähnlich zum aktuellen Astra GTC
2. In der Optionsliste eine Rückfahrkamera und Schlüsselloser Zugang.
3. Ein moderneres Automatikgetriebe, 8Gang wäre eine Traum
4. Die Navi/Multimediaeinheit wirkt, finde ich, grafisch etwas grob aufgelöst. Auch die Farben gefallen mir nicht. Ich finde dunkel gezeichnete Grafiken wie z.B. BMW, Volvo und Audi es machen angenehmer, aber das ist sicherlich Geschmacksache!
Das sind "nur" vier Wünsche eines (noch)nicht Insignia Fahrers, der sich sicher ist, dass Ihr mehr Vorschläge habt?
Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge.
Beim Fahren mit Tempomat vermisse ich eine vernünftige Fusstütze, sowohl links als auch rechts. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet den Heckbereich nicht vernünftig aus. Ich würde daher gerne die linke Rückleuchte gegen eine mit zweitem Rückfahrscheinwerfer tauschen. Mit der oft kritisierten Übersichtlichkeit komme ich klar, aber nur dank der Einparkhilfe vorne wie hinten. Diese müsste bei dem Wagen Standart sein, den ohne ist man mit dem Wagen in der Stadt verloren. Der Motor müsste wesentlich laufruhiger sein. Die Vibrationen und das laute Nageln sind nicht zeitgemäss, geschweige denn konkurrenzfähig. Das Automatikgetriebe könnte eine 7. oder auch noch eine 8. Gangstufe haben und sollte 'straffer' sein. Den Komfortmodus des Flexridefahrwerks hätte ich gerne noch weicher. Der Radioempfang müsste auch deutlich besser werden. Leider reicht er nicht ganz an mein altes Blaupunktradio mit Stabantenne ran. Darum würde ich gerne DAB+ nachrüsten. Die lange Ladekante könnte mit einem ausziehbaren Kofferraumboden ihren Schrecken verlieren. Dann stört mich gewaltig dass die Getränkehalter der Handyladeschale zum Opfer gefallen sind. Die konfigurationsmöglichkeiten des coming home modes sind mir zu dürftig. Warum kann ich nicht beim Ver- und Entriegeln des Wagens die Tagfahrleuchten und die Rückleuchten konfigurieren? Die fehlenden Möglichkeiten viele Dinge nachzurüsten ist meiner Meinung nach im Zeitalter der It-Generation völlig rückständig. Hier könnte man meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt und bei jüngern Käufern punkten und betimmt noch Geld verdienen.
Ein Marderschutz bzw. eine bessere Kapselung des Motorraums wäre zeitgemäss und sollte mindestens als Extra erhältlich sein.
Zu guter letzt würde ich mir noch eine bessere Dämmung des Unterbodens wünschen. Beim Fahren auf Rollsplitt dringt das prasseln der Steinchen auf den Unterboden viel zu sehr durch. Unterm Strich bin ich mit dem Wagen zufrieden. Das gebotene Preis- Leistungsverhältnis, Nutzwert, Platzangebot, Komfort und vor allem das geniale Fahrwerk sind woanders nicht leicht zu finden. Allerdings würde ich mir aber ohne die Erfüllung einiger meiner Wünsche den Wagen nicht wieder kaufen, bzw. nicht zu dem Preis, sondern höchstens als günstigen Gebrauchten der schon einige Tage und Kilometer gesehen hat.
LG Chris
139 Antworten
Irgendwelche "Toppmodelle" mit extremer Leistung sind fast nicht gefragt- für ein Volumenmodell ist das indiskutabel- die wenigen, die das brauchen, werden bei soliden Tunern fündig, die dann auch seriös 400PS aus den 2,8l holen.
Bzgl. der Spritzdüsen hatte ich bisher noch nie Frost-Problem. Vielleicht muß man auch keine Lösung für ein Problem einbauen, welches nicht existiert....
so, nachdem der familienrat beschlossen hat dass es wieder ein insignia wird... (A5 ist nett aber zu sehr mainstream)...
die meisten wünsche hat opel schon erfüllt (speedlock, kopplung licht+regensensor, biturbo, optimierung der materialien/qualität)
hier meine liste
neues infotainment mit echtzeit verkehrsinfos (a la ADAC app). ansonsten mach ich weiter mit meinem handy (hab ne halterung dafür, eigentlich schon ziemlich genial so)
ein soundsystem dass den super grossen 5türer kofferraum nicht verkleinert
weniger turboloch beim 118kw ecoflex. ok, kann auch nen biturbo nehmen
eventuell rückfahrkamera. auf jeden fall visuelle darstellung der parksensoren im display.
keine front a la zafira tourer (passt nicht zum insi)
weniger aussenlänge. aber man gewöhnt sich dran
Zitat:
Original geschrieben von bondi-beach
so, nachdem der familienrat beschlossen hat dass es wieder ein insignia wird... (A5 ist nett aber zu sehr mainstream)...
Das ist der Spruch des Tages! 😁
Durch Facelift in der Entscheidung zwiegespalten.
Also ich bin eigentlich begeisterter Insignia Fahrer, freu mich aber trotzdem schon aufs Facelift, da auch ich gern ein paar Dinge ändern würde.
Stehe nun vor der Situation, zeitnah einen Neuen zu bestellen und würde mich bei Opel für den Sportstourer CDTI Biturbo mit 195 PS interessieren. Da ich gern Sonderausstattung mit rein packe komm ich aber nun in eine Preisklasse, die mich vor eine schwierige Wahl stellt - denn:
Zum "sehr ähnlichen" Preis gibts einen schönen 330d Touring mit 258 Pferden und einen 6 Zylinder Motor, den ich bei Opel echt vermisse. (Natürlich nicht mit der Top Ausstattung wie beim Opel)
Mal schauen was das Facelift so alles mit sich bringt, damit ich wieder eher zum Insignia tendiere.
Aber momentan würd ich mich eher für den 6 Zylinder entscheiden.
Wünschenswert wäre...
- Weniger Motorlaufgeräusche im Innenraum (was bei 4 Zylindern schwer werden könnte)
- Rückfahrkamera
- evtl. Keyless Go
- etwas "agressivere Front"
- bitte nicht das Scheinwerferdesign von Zafira und Meriva (natürlich wie Vieles Geschmacksache)
Ähnliche Themen
einen 330d Touring gibts da nichtmal ansatzweise um die Kohle. Da muss einem der Markennahme und der Motor schon viel Wert sein um sich in den kleineren 3er mit weniger Ausstattung zu setzen. Klar ist der 3er ein schicken Auto, aber so wie ich den gern hätte kostet der Liste 50k. Das wäre dann die gleiche Ausstattung wie in meinem Insi...
Da muss ich dir natürlich recht geben. Meinte auch einen 330d Tour. Jahreswagen.
Ist natürlich ein großer Kompromiss. Stimmt... Aber wenn mich das Facelift überzeugt bleib ich gern auf der Insignia Seite - Ist ja ein tolles Auto - ich persönlich lege kleine Änderungen bzw. Upgrades und die Motorisierung mit in die Wagschale.
Bin auf alle Fälle schon gespannt und wir werden sehen was das Facelift tatsächlich alles mitbringt. Schade nur, dass wir noch bis Jahreswechsel warten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von DanPo
Da muss ich dir natürlich recht geben. Meinte auch einen 330d Tour. Jahreswagen.
Jetzt wollte ich gerade schreiben, daß Du mit einem 330d Touring ja in ganz andere Preisregionen vorstößt und habe vorher bei Mobile geschaut. Das ist ja der Hammer, wie die Dinger verramscht werden! 😰
nix im prinzip gegen den BMW und die freude am fahren.
aber wenn dann richtig.
wir haben hier so ne "nackte" kiste mit allrad aber ohne xenon und mit standardsitzen im keller. den willste net haben. falls du platz brauchst schon gar nicht.
ich darf anfang 2013 neu bestellen und wehe das FL ist bis dahin nicht verfügbar.
liebe opels, niemand will sich nach 3 jahren das gleiche auto nochmal bestellen. etwas abwechsulng muss schon sein...
Zweimal Insignia? Wäre mir zu langweilig, trotz Facelift. Da würde ich ganz klar zum BMW greifen. Die Ausstattungsorgien braucht kein Mensch. Xenon + Klimaautomatik, das macht im BMW auch schon glücklich.
Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge.
Beim Fahren mit Tempomat vermisse ich eine vernünftige Fusstütze, sowohl links als auch rechts. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet den Heckbereich nicht vernünftig aus. Ich würde daher gerne die linke Rückleuchte gegen eine mit zweitem Rückfahrscheinwerfer tauschen. Mit der oft kritisierten Übersichtlichkeit komme ich klar, aber nur dank der Einparkhilfe vorne wie hinten. Diese müsste bei dem Wagen Standart sein, den ohne ist man mit dem Wagen in der Stadt verloren. Der Motor müsste wesentlich laufruhiger sein. Die Vibrationen und das laute Nageln sind nicht zeitgemäss, geschweige denn konkurrenzfähig. Das Automatikgetriebe könnte eine 7. oder auch noch eine 8. Gangstufe haben und sollte 'straffer' sein. Den Komfortmodus des Flexridefahrwerks hätte ich gerne noch weicher. Der Radioempfang müsste auch deutlich besser werden. Leider reicht er nicht ganz an mein altes Blaupunktradio mit Stabantenne ran. Darum würde ich gerne DAB+ nachrüsten. Die lange Ladekante könnte mit einem ausziehbaren Kofferraumboden ihren Schrecken verlieren. Dann stört mich gewaltig dass die Getränkehalter der Handyladeschale zum Opfer gefallen sind. Die konfigurationsmöglichkeiten des coming home modes sind mir zu dürftig. Warum kann ich nicht beim Ver- und Entriegeln des Wagens die Tagfahrleuchten und die Rückleuchten konfigurieren? Die fehlenden Möglichkeiten viele Dinge nachzurüsten ist meiner Meinung nach im Zeitalter der It-Generation völlig rückständig. Hier könnte man meiner Meinung nach auf dem Gebrauchtwagenmarkt und bei jüngern Käufern punkten und betimmt noch Geld verdienen.
Ein Marderschutz bzw. eine bessere Kapselung des Motorraums wäre zeitgemäss und sollte mindestens als Extra erhältlich sein.
Zu guter letzt würde ich mir noch eine bessere Dämmung des Unterbodens wünschen. Beim Fahren auf Rollsplitt dringt das prasseln der Steinchen auf den Unterboden viel zu sehr durch. Unterm Strich bin ich mit dem Wagen zufrieden. Das gebotene Preis- Leistungsverhältnis, Nutzwert, Platzangebot, Komfort und vor allem das geniale Fahrwerk sind woanders nicht leicht zu finden. Allerdings würde ich mir aber ohne die Erfüllung einiger meiner Wünsche den Wagen nicht wieder kaufen, bzw. nicht zu dem Preis, sondern höchstens als günstigen Gebrauchten der schon einige Tage und Kilometer gesehen hat.
LG Chris
Was wünsche ich mir von einem FL nach 3 1/2 Jahren Insignia?
-
* Moderner V6, der unter um 9l/100km zu bewegen ist und trotzdem noch Spass macht
* Innenraum:
** Konsole noch hochwertiger und ohne den kleinsten Hauch zur Knarzneigung
** neue Lederfarben (dunkles Blau, Grau oder Grün)
** noch bessere Schallisolierung
* DSG oder "bissigere" Automatik
* Matrixlicht
* Optik: Front etwas weniger "freundlich", mehr "Biss"
* Infotainment: 100% Apple-kompatibel evtl. mit iOS "Car"
Kurz: Da ich bei Opel keine Oberklasse mehr bekomme, möchte ich mich wenigstens in der Klasse darunter so fühlen dürfen als ob...
Vielleicht könnte Opel den "Insignia Commodore" wieder aufleben lassen?
Wie wäre ein Luxus-Ableger, so wie der OPC der Sportableger ist?
Hier in der Schweiz gibt es viele, die mangels Luxus-Alternative aus "purer Verzweifung" OPC ordern, nur weil sie einen besonderen Opel fahren wollen. Dumm nur, dass die OPCs so hart sind und man zum artgerechten Bewegen nach Deutschland muss... :-)
Zitat:
Original geschrieben von chris_tecx
Auch ich fahre gerne meinen ST 2.0 CDTI 118kW mit Automatikgetriebe. Mir fehlen trotz guter Ausstattung einige Dinge. ......
Hallo,
dem ist nichts hinzuzufügen. Trifft genau meine Meinung.
Leider ist das Leben kein Wunschkonzert und die Generalpräsidentendirektoren die GM ins alte Europa schickt, wissen ja viel besser was wir lernen sollen zu wollen. ;-)
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von DASY89
Was wünsche ich mir von einem FL nach 3 1/2 Jahren Insignia?
* Infotainment: 100% Apple-kompatibel evtl. mit iOS "Car"
Eine grässliche Vorstellung... 😉
Gruß
Michael
Ohne welche ein Auto aber bei der jungen Generation bald unverkäuflich sein wird....
Da sollte man doch lieber auf Android setzen. Ein Betriebssystem was gaaaaaaanz viele Hersteller nutzen und was nicht nur ein Nischenprodukt eines einzelnen Herstellers ist. Diese Sonderlösungen scheitern doch über kurz oder lang, wie man z.B. bei Blackberry sieht.
Wobei Apple bei älteren Leuten relativ beliebt zu sein scheint, weil es auf wenige Funktionen beschränkt ist und damit übersichtlicher ist.
Android bietet da zu viele individuelle Möglichkeiten- nichts für Menschen die das Uniforme mögen/brauchen.
Mit dem System vom ADAM ist Opel aber auf dem richtigen (perfekten) Weg!!!!!!!!