Was wird euer nächstes auto???
Hallo Leute,
wir sind ja im großen und ganzen zufrieden mit unserem w203, der eine mehr der andere weniger.
Ich denke aber das ich nicht alleine dastehe wenn ich jetzt schon überlege was für ein auto den w203 ablösen soll.
Was soll euer nächstes auto werden? wieder eine C klasse sprich w204?
oder ein ganz anderes segment wie zb SUV oder coupe? oder sogar ne andere marke??
Also bei mir soll es auf jedenfall wieder ein mercedes werden.
Welcher mir gut gefällt und ich ihn als mein nächsten sehen würde ist der w211 mopf mit amg paket am liebsten als 320 cdi
Sergey
Beste Antwort im Thema
Dann soll mir mal einer erklären, wieso Kia eine 7 Jahre /150 000 km Garantie gibt? Verschleissteile ausgenommen.
Die Garantie gilt auch beim Gebrauchtwagenkauf, was den Werterhalt natürlich steigert.
Nachzulesen unter Kia.de
Sollten da nicht eher deutsche Premiumhersteller so von ihrem Produkt überzeugt sein, dass Sie mehr als die 2 Jahre Werksgarantie geben?
Premium bedeutet für mich auch nicht: geiles Image, Stern und so rischtisch Geil... sondern Premium bedeutet für mich wie überzeugt der Produzent von seinem Produkt ist und wie er bei Problemen mit dem Kunden umgeht.
Und in Sachen Kundenfreundlichkeit ist Mercedes sicher nicht Premium.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Selbst das ist diskussionswürdig. Ich frage mich immer wieder, warum solche Leute wie Du in Kasten denken. Rückschritt, Fortschritt , ist doch egal. Hauptsache das Auto, was jemand haben möchte. Dann ist er zufrieden und glücklich. Btw, vor dem Benz haben wir einen Hyundai Sonata gehabt, die Qualität dieses Fahrzeuges war um Klassen besser. Aber egal.Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Angenommen einer will seine C klasse loswerden weil er mehr platz braucht, er holt sich zb einen audi a6 avant, dann ist das ein kleiner fortschritt und kein rückfall
Willkommen in der Heutigen Welt...
der eine sieht es so der andere so, und ganz ehrlich?? mir ist es sowas von egal ob sich jemand einen Fiat Panda oder einen Cls kauft, wenn der jenige damit glücklich ist...
ABER ich denke ich bin da auch nich der einzige der diese meinung hat das wenn man einen Benz fährt und dann auf Kia umsteigt ein rückschritt ist, wenn der jenige damit leben kann...Bitteschön kein problem
Aber ich würde niemals auf solche marken umsteigen
Mercedes BMW audi vielleicht eventuell VW als zweitwagen
Wie gesagt, Kastendenken. Und typisch für ein gewisses Klientel.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Wie gesagt, Kastendenken. Und typisch für ein gewisses Klientel.
Meinst du?? damit greifst du nich nur mich an das weißt du ja 😉
Ich fahre gerne eine traditionelle marke und möchte nich auf ein asia hersteller umsteigen is das soo schlimm???🙄
Schlimm nicht, aber wenn man, so wie ich, sehr viele Leihfarzeuge fährt, beruflich bedingt, dann kann man schon eine Aussage treffen. Ich glaube, dass ich in den letzten 40 Wochen so ca. 20 verschiedenen Fahrzeuge gefahren habe. Sehr viele duéutsche Hersteller und auch sehr viele ausländische Hersteller. Bei jeder Marke gibt es Mängel oder Dinge, die nicht passen. Ich habe nunmal den Vorteil dieses festzustellen, da ich alle zwei Wochen einen anderen Leihwagen fahren darf. Und man muss ganz klar sagen, dass die deutschen Premiumhersteller sehr deutlich ihren Abstand verloren haben. Sehr viele andere Hersteller haben aufgeschlossen. Durch meine Tätigkeit durfte ich diesen Trend in den letzten Jahren beobachten und selber erfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Schlimm nicht, aber wenn man, so wie ich, sehr viele Leihfarzeuge fährt, beruflich bedingt, dann kann man schon eine Aussage treffen. Ich glaube, dass ich in den letzten 40 Wochen so ca. 20 verschiedenen Fahrzeuge gefahren habe. Sehr viele duéutsche Hersteller und auch sehr viele ausländische Hersteller. Bei jeder Marke gibt es Mängel oder Dinge, die nicht passen. Ich habe nunmal den Vorteil dieses festzustellen, da ich alle zwei Wochen einen anderen Leihwagen fahren darf. Und man muss ganz klar sagen, dass die deutschen Premiumhersteller sehr deutlich ihren Abstand verloren haben. Sehr viele andere Hersteller haben aufgeschlossen. Durch meine Tätigkeit durfte ich diesen Trend in den letzten Jahren beobachten und selber erfahren.
Ja ok das is was anderes, es kann ja sein das die asia hersteller aufgeschlossen haben, ein super image haben die trotzdem nicht, man kauft mit mercedes schließlich auch den Namen mit und gleichzeitig das image, soll aber nich heißen das sich der jenige wie ein besserer mensch fühlen muss, ich bin halt nur gerne in einen mercedes drin und ist halt auch optisch voll und ganz mein ding
Ich wüsste jetut kein modell das mir auf anhieb von einem asia hersteller gefallen würde wo ich sage WOW schönes auto, technisch ok schön und gut aber das optische zählt halt auch viel
Na ja, wenn's so ist. Eventuell hilft manchmal ein Blick auf den aktuellen Werteverlust unserer, so genannten, Premiumfahrzeuge. Der ist schon sehr ernüchternd. Da hat selbst ein Kia einen besseren Faktor. Und das meine ich prozentual.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Na ja, wenn's so ist. Eventuell hilft manchmal ein Blick auf den aktuellen Werteverlust unserer, so genannten, Premiumfahrzeuge. Der ist schon sehr ernüchternd. Da hat selbst ein Kia einen besseren Faktor. Und das meine ich prozentual.
Klar der wertverlust ist schon enorm gerade bei der Luxus klasse wo mal schnell ein 100.000 euro fahrzeug in wenigen jahren 80 - 90 prozent wert verliert
Da kauf ich mir lieber einen guten gebrauchten der nich mehr soo dramatisch vom wertverlust her fällt
🙂
Jahreswagen oder Leasingrückläufer.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Jahreswagen oder Leasingrückläufer.
weder noch, einen 3 bis 5 jahre alten guten gebrauchten, im junge sterne segment reicht mir völlig aus
als beispiel einen w211 bj 06 bekommt man mittlerweile ziemlich günstig und man muss auch keine angst haben vor extremen wertverlust wenn man nich gerade 100.000 km im jahr aufm tacho draufknallt
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Das hat mit ab- oder aufsteigen nichts zu tun. Du scheinst es nicht zu verstehen. Das hat mit persönlichen Erfordernissen oder Änderungen zu tun. Scheinbar verstehst Du dieses nicht. Ich kaufe kein Auto um aufzusteigen. Ich kaufe ein Auto, um meine persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Nichts weiter.
Ja genau... und es kommt auch nicht auf die Größe und die Dicke an, auf die Technik kommts an...
damit will ich sagen: wir ssind hier nicht in der Kirche... undd es geht nicht darum tolerant dem gegenüber zu sein, der keine Markenjeans trägt oder sonst was... hier wurde in den raum geworfen, dass ein KIA das bessere Auto ist... also muss man auch mit dem Echo leben... ich setze niemandem meine eigene Meinung auf... soll sich jeder kaufen was er will. aber auf die Idee zu kommen ein Fahrzeug aus Asien mit einem BMW, MB, VW oder Audi zu vergleich... da fehlt einem das Bewusstsein zur Realität und die Ehrlichkeit zu sich selbst
Zugegebenermaßen finde ich die Diskussion jetzt etwas müßig. Klar bauen auch andere Hersteller mittlerweile gute Autos. Mir persönlich sagen da abgesehen von Mercedes, BMW und Audi auch durchaus ein paar zu. Nur sind die gerade nicht in meinem preislichen Rahmen, zuweilen man den Eindruck hat, dass die anderen Hersteller erst auf die letzten 2 bis 3 Jahre wirklich qualitativ und optisch angezogen haben.
Unsere allseits beliebten Premiummarken wie Mercedes, Audi und BMW haben auch Mängel und ein Großteil des Preises macht eben doch das Image und der Name aus. Theoretisch dürfte ein 3'er BMW auch nicht mehr kosten wie ein Opel Insignia oder Ford Mondeo. Ist aber nun mal nicht so...
Mein nächstes Auto wird wohl um die 10.000 bis 12.000 Euro kosten, falls nichts dazwischen kommt. Dafür gibt es dann durchaus ein Mercedes E W211, ein 5'er BMW E60/E61 oder Audi A4 aus Erstzulassung 2004/2005 (theoretisch runtergerechnet bei Kauf gegen Ende 2011). Allesamt gute und wertige Autos (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten). Gleichermaßen bekäme man für das Geld dann aber sicher auch einen schönen Chevrolet Captiva aus 2007 oder was auch immer. Nur ist mir eben ein 6 Jahre alter BMW., Mercedes oder Audi lieber als ein 4 Jahre alte Chevrolet, Ford oder Opel.
Ich weiß nicht, jeder hat da seinen eigenen Geschmack und das ist gut so. Ob meine Meinung Ende 2011 noch die Gleiche ist, weiß ich ja heute noch nicht. Vielleicht wird es auch wieder ein W203 als Mopf, dafür aber ein paar Euronen günstiger... Keine Ahnung... ;-)
soso... ich kann einen asiaten nicht mit einem mercedes vergleichen. warum nicht?
ich werf dann einfach mal lexus und infinity in den raum (ich weiss, hier gehts hauptsächlich um den kia. allerdings verallgemeinert ihr und schreibt "asiaten"😉.
inwiefern leidet ein solcher vergleich an realitätsverlust?
Ja, versteh ich im Grunde auch nicht. Andere Hersteller bauen auch super Autos und bewegen sich teils auch auf Premiumniveau wie Mercedes, BMW oder Audi. Ob nun asiatische oder amerikanische Hersteller - egal...
Allerdings glaube ich kaum, dass man Äpfel mit Birnen vergleichen kann. Ich sage nur Dacia Logan, wo mir am Tag der Offenen Tür der Klimaschalter in die Hand gefallen ist oder Seifenkisten-Spaltmaße die eher Regel als Ausnahme sind.
Den neuen Kia Sportage finde ich optisch schon nicht ganz schlecht, auch Ford Kuga und dergleichen. Aber kann man die mit einem neuen Mercedes ML vergleichen? Preislich liegen da wohl Welten dazwischen, ebenso in Sachen Technik. Nehme ich mal an...
Irgendwie hab ich das Gefühl daß manche hier die letzten Kröten zusammenkratzen um sich einen alten Benz zu kaufen und zu glauben sie gehören dann zur upper class.
Zitat:
Original geschrieben von zelirodu
Irgendwie hab ich das Gefühl daß manche hier die letzten Kröten zusammenkratzen um sich einen alten Benz zu kaufen und zu glauben sie gehören dann zur upper class.
Wenn's ihnen gefällt, bitte schön. Allerdings ging es hier um Fahrzeugwechsel. Und da stehe ich immer noch zu meiner Meinug. Ich kaufe kein Auto um aufzusteigen, sondern nach meinen aktuellen Bedürfnissen und meinem aktuellen Geschmack. Irgendwann ist beim Aufsteigen nämlich auch mal das Geld zu ende. Was ein weiterer Punkt ist, den ich anführen möchte. Mir gefallen momentan eine ganze Reihe verschiedener Fahrzeug, nicht nur aus dem deutschen Premiumbereich. Wie schon meine Mutter immer zu sagen pflegte:"Andere Mütter haben auch schöne Töchter.", wenn auch in einem anderen Zusammenhang 😉