Was wird euer nächstes auto???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

wir sind ja im großen und ganzen zufrieden mit unserem w203, der eine mehr der andere weniger.
Ich denke aber das ich nicht alleine dastehe wenn ich jetzt schon überlege was für ein auto den w203 ablösen soll.

Was soll euer nächstes auto werden? wieder eine C klasse sprich w204?

oder ein ganz anderes segment wie zb SUV oder coupe? oder sogar ne andere marke??

Also bei mir soll es auf jedenfall wieder ein mercedes werden.

Welcher mir gut gefällt und ich ihn als mein nächsten sehen würde ist der w211 mopf mit amg paket am liebsten als 320 cdi

Sergey

Beste Antwort im Thema

Dann soll mir mal einer erklären, wieso Kia eine 7 Jahre /150 000 km Garantie gibt? Verschleissteile ausgenommen.
Die Garantie gilt auch beim Gebrauchtwagenkauf, was den Werterhalt natürlich steigert.
Nachzulesen unter Kia.de

Sollten da nicht eher deutsche Premiumhersteller so von ihrem Produkt überzeugt sein, dass Sie mehr als die 2 Jahre Werksgarantie geben?

Premium bedeutet für mich auch nicht: geiles Image, Stern und so rischtisch Geil... sondern Premium bedeutet für mich wie überzeugt der Produzent von seinem Produkt ist und wie er bei Problemen mit dem Kunden umgeht.
Und in Sachen Kundenfreundlichkeit ist Mercedes sicher nicht Premium.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HamburgDino



Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


uiii, ob der besser wie eine C-Klasse ist?
Mein Kollege hatte letzten Monat ne böse Überaschung.
Google: "Kia Motorschaden" 39.600 Ergebnisse

netter Probagandaversuch 😁

wenn ich bei der Suchmaschine "mercedes elektronik probleme" gibt es Ungefähr 4.180.000 Ergebnisse

noch Fragen?

und was meinen Bedarf angeht, ja der KIA ist das bessere Auto, einzig auf der Autobahn ist der KIA Bauartbedingt a bisserl langsamer, aber beim nächsten Stau sieht man sich ja wieder.

LOOOL... ja nee ist klar...

Zitat:

Original geschrieben von HamburgDino



Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


uiii, ob der besser wie eine C-Klasse ist?
Mein Kollege hatte letzten Monat ne böse Überaschung.
Google: "Kia Motorschaden" 39.600 Ergebnisse

netter Probagandaversuch 😁

wenn ich bei der Suchmaschine "mercedes elektronik probleme" gibt es Ungefähr 4.180.000 Ergebnisse

noch Fragen?

das stimmt, bei "Kia elektronik probleme" sind es aber 4.700.00 Ergebnisse.

Und jetzt schau dir mal die Zulassungszahlen Mercedes vs. Kia an. Wenn du das prozentual umrechnest, bekommt du bei Mercedes ein Traumergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von HamburgDino



Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


uiii, ob der besser wie eine C-Klasse ist?
Mein Kollege hatte letzten Monat ne böse Überaschung.
Google: "Kia Motorschaden" 39.600 Ergebnisse

netter Probagandaversuch 😁

wenn ich bei der Suchmaschine "mercedes elektronik probleme" gibt es Ungefähr 4.180.000 Ergebnisse

immerhin 1mio weniger als bei KIA - das war wohl nen eigentor 😁

Es ist mir schleierhaft wie man von Mercedes zu KIA wechseln kann... KIA wäre nun wirklich der letzte Hersteller an den ich denken würde, wenn ich mit MB unzufrieden wäre... aber irgendwie muss man ja seinen Abstieg rechtfertigen... Sorry, aber das ist in meinen Augen ganz klar ein Rückschritt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Es ist mir schleierhaft wie man von Mercedes zu KIA wechseln kann... KIA wäre nun wirklich der letzte Hersteller an den ich denken würde, wenn ich mit MB unzufrieden wäre... aber irgendwie muss man ja seinen Abstieg rechtfertigen... Sorry, aber das ist in meinen Augen ganz klar ein Rückschritt...

Wechseln kann man ja, nur Vergleichen kann man(n) diese 2 Autohersteller wohl wirklich nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Es ist mir schleierhaft wie man von Mercedes zu KIA wechseln kann... KIA wäre nun wirklich der letzte Hersteller an den ich denken würde, wenn ich mit MB unzufrieden wäre... aber irgendwie muss man ja seinen Abstieg rechtfertigen... Sorry, aber das ist in meinen Augen ganz klar ein Rückschritt...

und genau das soll ja nich der sinn sein, man sollte sich schon steigern oder wenigstens die klasse halten, ich finde von c klasse zb auf einer a klasse umsteigen wäre auch schon einrückschritt,

Er ist zufrieden mit seinem Kia.
Seine C-Klasse war am Ende ein finanzielles Desaster.
Ausserdem vermute ich mal, dass er für seinen Kia mehr bezahlt hat, als einige hier für ihre "alte" C-Klasse.

"Klasse halten" oder "Rückschritt" sind in dem Fall Phrasen, die Leute nutzen, die sich anscheinend über ihren Wagen definieren.

Zitat:

Original geschrieben von nepu123


Er ist zufrieden mit seinem Kia.
Seine C-Klasse war am Ende ein finanzielles Desaster.
Ausserdem vermute ich mal, dass er für seinen Kia mehr bezahlt hat, als einige hier für ihre "alte" C-Klasse.

"Klasse halten" oder "Rückschritt" sind in dem Fall Phrasen, die Leute nutzen, die sich anscheinend über ihren Wagen definieren.

die marke kia ist ein rückschritt wenn man einen benz vorher hatte

Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn jemand mit seinem Kia zufrieden ist, dann ist es für ihn persönlich kein Rückschritt. Da kannst Du sagen, was Du willst. Und wenn jemand die Phrasen "Klasse halten" oder "Rückschritt" in den Raum wirft, dann zeigt das schon ziemlich viel. Im Lebenszyklus ändern sich die Anforderungen. Wenn die Kinde asu dem Haus sind, dann muss es keine E-Klasse mehr sein. Dann reicht auch einen B-Klasse oder eventuell ein Passat. Dieses Kastendenken geht mir gehörig auf den Geist.

Sorry... dann definiere ich mich eben über mein Auto... wenn man der Meinung ist, dass man sich nicht einig ist, dass ein KIA ganz klar ein Rückschritt ist... Ein Freund hat sich letzte Woche ein Chevrolet gekauft... für 15000 € Neupreis... Ist ebenfalls eine Reisschüssel... Bevor ich ein solches Auto fahre als Nachfolger für einen Benz, nehme ich das Rad... Autos in dieser Preisklass können nur auf Lada-Niveau sein... wenn man auf die Idee kommt, Autos wie Kia und Hyundai mit einem Mercedes zu vergleichen - und das auch noch in solchen Tönen- dann muss man sich aich solche Reaktionen hier gefallen lassen...

man kann gerne schreiben, dass man mit dem Benz unzufrieden war und man jetzt mit einem Kia mehr Glück hat, aber zu behaupten, dass ein Kia das bessere Auto ist... *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn jemand mit seinem Kia zufrieden ist, dann ist es für ihn persönlich kein Rückschritt. Da kannst Du sagen, was Du willst. Und wenn jemand die Phrasen "Klasse halten" oder "Rückschritt" in den Raum wirft, dann zeigt das schon ziemlich viel. Im Lebenszyklus ändern sich die Anforderungen. Wenn die Kinde asu dem Haus sind, dann muss es keine E-Klasse mehr sein. Dann reicht auch einen B-Klasse oder eventuell ein Passat. Dieses Kastendenken geht mir gehörig auf den Geist.

Das kann man so stehen lassen wie man will, da kannst du auch nix dran rütteln wenn andere absteigen oder aufsteigen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Sorry... dann definiere ich mich eben über mein Auto... wenn man der Meinung ist, dass man sich nicht einig ist, dass ein KIA ganz klar ein Rückschritt ist... Ein Freund hat sich letzte Woche ein Chevrolet gekauft... für 15000 € Neupreis... Ist ebenfalls eine Reisschüssel... Bevor ich ein solches Auto fahre als Nachfolger für einen Benz, nehme ich das Rad... Autos in dieser Preisklass können nur auf Lada-Niveau sein... wenn man auf die Idee kommt, Autos wie Kia und Hyundai mit einem Mercedes zu vergleichen - und das auch noch in solchen Tönen- dann muss man sich aich solche Reaktionen hier gefallen lassen...

man kann gerne schreiben, dass man mit dem Benz unzufrieden war und man jetzt mit einem Kia mehr Glück hat, aber zu behaupten, dass ein Kia das bessere Auto ist... *kopfschüttel*

Bugatti mein freund, bin ganz deiner meinung, aber einige wollen hier den weltverbesserer spielen und stecken uns in eine schublade weil wir nur sagen das ein Kia ein rückschritt ist im gegensatz zu einem Mercedes

Das hat mit ab- oder aufsteigen nichts zu tun. Du scheinst es nicht zu verstehen. Das hat mit persönlichen Erfordernissen oder Änderungen zu tun. Scheinbar verstehst Du dieses nicht. Ich kaufe kein Auto um aufzusteigen. Ich kaufe ein Auto, um meine persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Nichts weiter.

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Das hat mit ab- oder aufsteigen nichts zu tun. Du scheinst es nicht zu verstehen. Das hat mit persönlichen Erfordernissen oder Änderungen zu tun. Scheinbar verstehst Du dieses nicht. Ich kaufe kein Auto um aufzusteigen. Ich kaufe ein Auto, um meine persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Nichts weiter.

Verstehst du nicht????? nicht jeder hat Frau und Kinder und muss daauf rücksicht geben, andere können sich mehrer autos leisten und müssen auch nich rücksicht nehmen,

ich verstehe ja wenn einer wegen den Kindern ein Kombi haben will, aber wenn er schon bei mercedes ist kann er sich ja auch ein t modell holen und kein Lada oder gott weiß was für ne karre

Angenommen einer will seine C klasse loswerden weil er mehr platz braucht, er holt sich zb einen audi a6 avant, dann ist das ein kleiner fortschritt und kein rückfall

Zitat:

Original geschrieben von Sergey OG



Angenommen einer will seine C klasse loswerden weil er mehr platz braucht, er holt sich zb einen audi a6 avant, dann ist das ein kleiner fortschritt und kein rückfall

Selbst das ist diskussionswürdig. Ich frage mich immer wieder, warum solche Leute wie Du in Kasten denken. Rückschritt, Fortschritt , ist doch egal. Hauptsache das Auto, was jemand haben möchte. Dann ist er zufrieden und glücklich. Btw, vor dem Benz haben wir einen Hyundai Sonata gehabt, die Qualität dieses Fahrzeuges war um Klassen besser. Aber egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen