Was wird benötig alles für AHK?

VW Passat B6/3C

Moin

ich weiss ich weiss das Thema wurde schon zich mal durch gekaut abert trozdem!

Reicht das für den einbau der AHK?

http://www.ebay.de/.../160781862788?...|Model%3APassat|Platform%3A3C2&clk_rvr_id=461940622273&hash=item256f588784

Und in meinen Fahrzeufschein steht drinn:
F.1/F.2: 40 u. 7.2/ 8.2: +60 b. Anhängerbetrieb*0.1:2000 bis 8% Steig. * zul. Ges- Gew. Zuges max. 3990 kg* FZ ist mit werkseitig montierter AHK m. spez. Fahrdyn. Stabi. Syst. f. Anh.Betr. f. Temp.100 km/h gem.3.3 Aend. VO. z. 9. Ausn. VO. z. STVO* Stufe PM 5 ab Tag Erstzul. *ww.AHK lt.EGTG*

Denn zusammenhang in diesen Text kann ich ihrgendwie nicht verstehen unter dem auto ist nix nur glaub ich eine klappe mit zwei schrauben!

Kann es sein das da ihrgend etwas schon verbaut ist ?

Danke im vorraus
und noch mals sorry das ich dafür neues Thema anfange!

Beste Antwort im Thema

Wenn du es nicht im Kreuz hast und kein Augenleiden, bücken und nachschauen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panzer2010



Zitat:

Original geschrieben von mipecc1



.....also was ich da vermisse ist das Kabel vom AHK Steuergerät ( sofern es mit dabei ist ) zum Steuergerät des Wagens.
Gruss
Michael
13-poligem fahrzeugspezifischen Elektrosatz
ist das nicht das?
und brauch ich noch was ihn der Montageanleitung steht was von 3c9807251a da ,das ich es auch brauche aber was ist das und wo kriege ich das her und wie teuer ist das?
Weiß das zufällig jemand?

Ja, alles komplett, mehr brauchst du nicht. Das Steuergerät ist im Kabelsatz enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von Panzer2010


13-poligem fahrzeugspezifischen Elektrosatz
ist das nicht das?
und brauch ich noch was ihn der Montageanleitung steht was von 3c9807251a da ,das ich es auch brauche aber was ist das und wo kriege ich das her und wie teuer ist das?
Weiß das zufällig jemand?

Ja, alles komplett, mehr brauchst du nicht. Das Steuergerät ist im Kabelsatz enthalten.

Weiß jemand ca. wie teuer das ist wenn man das e satz bei einer werkstatt einbauen lässt!

Oder kann ich denn selbst verbauen ist das anschliessen schwer vom e-satz oder kriege ich das hin als halber leihe

Der Jaeger E-Satz ist recht einfach zu verbauen. Schau dir vorher die Verkabellung an.

Hallo,

ich habe gestern meine AHK mit Jäger E-Satz eingebaut, aber noch nicht codiert!
Verkabelung habe ich nach der Anleitung durchgeführt und nochmal von einer zweiten Person checken lassen!

Habe das Auto vor dem kompletten zusammenbau einmal versucht laufen zu lassen. Leider springt der Wagen jetzt nicht mehr an und sagt "Motorstörung"!
Hatte die Stoßstange mit PDC nicht angeschlossen sowie die beiden hinteren Schweinwerfer (Fehler hierzu wurden vor dem starten auch angezeigt).

Kann mir jemand von euch sagen was da los sein könnte? Kann das an einer falschen Verkabelung liegen?!

Grüße
acro9997

Ähnliche Themen

Du hast sicher den Komfort CAN kurzgeschlossen.

Wagen abschließen 5 min warten aufschließen. Ists dann nicht weg könnte das MSG gelockt sein. Wegen Wefahrsperre

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Du hast sicher den Komfort CAN kurzgeschlossen.

Wagen abschließen 5 min warten aufschließen. Ists dann nicht weg könnte das MSG gelockt sein. Wegen Wefahrsperre

Okay, wie kann ich das ganze dann wieder funktionsfähig bekommen, bzw. das MSG wieder frei schalten?!

Lies, steht da.

Ansonsten klemm nochmal das AHK Stg ab vorher

Hm, entweder ich habe das Lesen verlernt, oder ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst.

Kompfort CAN kurzgeschlossen, eine Information.
Deine Lösung: Wagen abschließen und 5 Minuten warten danach wieder aufschließen und versuchen den Wagen zu starten.

Wenn Lösung nicht klappt, habe ich die Information von dir, das wohl das MSG gelockt sein soll wegen der Wegfahrsperre.

Aber wo ist jetzt die Lösung für die zweite Information, auf die sich meine Frage bezog?
Ich gebe zu, die Formulierung der Frage war auch nicht ganz so gelungen!

Ja wenn deine Wegfahrsperre an ist und das MSG gelockt ist ist die WFs aktiv. Dan musst du erst mal den Fehler suchen. AHK Stg abklemmen zB und dann nach einem erfolgreichen Abschließvorgang geht das weg.
ES SEI DENN ES GIBT FÜR DIE WFS NOCH EINEN GRUND AN ZU SEIN, also der Fehler ist noch da.

Ah, okay, danke. Dann werde ich das nachher probieren.

Habe den Fehler gefunden, beim Überkopf anklemmen der Kabel wurde eins von mir vertauscht!
Danach ging alles wunderbar!

Gruß und Dank
acro9997

Deine Antwort
Ähnliche Themen